Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
MCF-Dateien irrtümlich getrennt
pxxs
Beiträge: 4
Registriert: 15.05.2012, 21:10

MCF-Dateien irrtümlich getrennt

Ungelesener Beitragvon pxxs » 15.05.2012, 21:18

Ich habe in einem Dateiaufräumwahn ein fix&fertiges Fotobuch mit 156 Seiten mit 500 Fotos und Beschriftungen offenbar zerschossen , indem ich die MCF-Datei verschoben habe. Dadurch ist beim Öffnen jetzt nur noch die Beschriftung vorhanden aber die Fotos sind nicht mehr zugeordnet.
Hat Jemand eine idee wie ich das ganze wieder zusammenbringen kann????
Ich habe schon so einiges versucht. Z.B. alles in einen neuen Ordner gebracht....
Wer kann helfen. Die Arbeit von mindestens 20 Stunden ist sonst dahin!!!
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: MCF-Dateien irrtümlich getrennt

Ungelesener Beitragvon Helprich » 15.05.2012, 21:22

Das ist doch ganz einfach. Lege den Ordner <fotobuchname>_mcf_Dateien in einen beliebigen (neuen) Ordner und in den gleichen auch die Projektdatei <fotobuchname>.mcf.
Fertig.
pxxs
Beiträge: 4
Registriert: 15.05.2012, 21:10

Re: MCF-Dateien irrtümlich getrennt

Ungelesener Beitragvon pxxs » 15.05.2012, 21:39

schön wärs, wenn es so einfach wär.
Funktioniert aber leider nicht!
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11609
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: MCF-Dateien irrtümlich getrennt

Ungelesener Beitragvon okular » 15.05.2012, 21:44

Hallo pxxs,

was genau funktioniert denn nicht?

Wichtig ist, dass die Bilder (*.jpg) in dem Bilderordner nicht umbenannt wurden.
Ansonsten ist eigentlich nur auf das zu achten, was @Helprich beschrieben hat (Ablagestruktur und Namensgleichheit von Projektdatei und Bilderordner)
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11609
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: MCF-Dateien irrtümlich getrennt

Ungelesener Beitragvon okular » 15.05.2012, 21:48

Helprich hat geschrieben:
Das ist doch ganz einfach. Lege den Ordner <fotobuchname>_mcf_Dateien in einen beliebigen (neuen) Ordner und in den gleichen auch die Projektdatei <fotobuchname>.mcf.
Fertig.
Es muss allerdings <fotobuchname>_mcf-Dateien heißen
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: MCF-Dateien irrtümlich getrennt

Ungelesener Beitragvon Helprich » 15.05.2012, 21:52

Das funktioniert ganz sicher - es sei denn, du hättest das nach dem Öffnen fehlerhafte Projekt beim Schließen gespeichert!
Dann hättest du den fehlerhaften Zustand dauerhaft zementiert, dann gäbe es keine Hoffnung mehr. Eventuell noch die Sicherungsdatei <fotobuchname>.mcf~, diese statt der Projektdatei verwenden und vorher die Tilde aus der Dateierweiterung entfernen.
pxxs
Beiträge: 4
Registriert: 15.05.2012, 21:10

Re: MCF-Dateien irrtümlich getrennt

Ungelesener Beitragvon pxxs » 15.05.2012, 23:54

Erst mal vielen Dank für Eure Antworten. Jetzt hab ich die Datei mit der Tilde gefunden. Die heißt bei mir aber nur "Indien" ohne den Zusatz .mcf~
Die Erweiterung kann ich nur in den Eigenschaften erkennen aber leider nicht ändern.
Was tun???
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: MCF-Dateien irrtümlich getrennt

Ungelesener Beitragvon Helprich » 16.05.2012, 07:39

Daraus schlußfolgere ich, dass du dich wenig mit PCs auskennst, oder?
Woher weißt du, dass da eine Datei mit Tilde ist, wenn du mcf~ nicht sehen kannst?
Ich nehme an, dass dein Explorer (damit machst du es ja vermutlich) noch auf Standardeinstellung steht und damit das Ausblenden der Dateierweiterungen eingeschaltet ist.
Lösche also erstmal den Haken bei Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht ->"Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden", dann sollte dir mcf auch angezeigt werden.

Und warum sollte man die Erweiterung nicht ändern können? Einfach Rechtsklick auf die Datei -> "Umbenennen".
Natürlich darf dann die Originaldatei Indien.mcf nicht auch noch in dem gleichen Ordner liegen! Aber ich sagte ja, kopiere das Projekt in einen neuen Ordner, dort kannst du ja die defekte Originaldatei löschen (ist ja nur eine Kopie, du hast ja das Original noch) oder umbenennen, dann kannst du auch die Tilde entfernen.

Hinweise für Restaurierungsversuche von defekten Projekten und zum Sichern (was du wohl nicht oder nicht geeignet getan hast, sonst gäbe es jetzt keine Probleme) findest du auch im Handbuch Kap. 3.2.4.
pxxs
Beiträge: 4
Registriert: 15.05.2012, 21:10

Re: MCF-Dateien irrtümlich getrennt

Ungelesener Beitragvon pxxs » 16.05.2012, 08:37

Es stimmt schon, dass ich mich nicht besonders mit Pc's auskenne, aber manches ist ja recht logisch.
Suche ich also nach meinem Fotobuchprojekt, geb ich den Namen des Projektes ein. Hier also "Indien".
Die Suchergebnisse liefern mir alle Dateien mit "Indien" unter anderem auch eine solche, die erst mal keine Dateierweiterung aufweist sowie eine weitere _mcf-datei
Dann schau ich unter Eigenschaften nach - und dort erkenne ich die Tilde!
Ansonsten werden die Dateierweiterungen alle angegeben.
Ich werde dennoch mal bei den Extras schuaen, ob ich vielleicht ein Häkchen entfernen kann und mir die Tilde dann so angezeigt wird, dass ich sie umbennen kann.

Einstweilen Vielen Dank

ich werde berichten, ob es funktioniert
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: MCF-Dateien irrtümlich getrennt

Ungelesener Beitragvon Helprich » 16.05.2012, 09:05

pxxs hat geschrieben:
Die Suchergebnisse liefern mir alle Dateien mit "Indien" unter anderem auch eine solche, die erst mal keine Dateierweiterung aufweist sowie eine weitere _mcf-datei
Dann schau ich unter Eigenschaften nach - und dort erkenne ich die Tilde!
Also eine Datei "Indien" ohne jede Erweiterung darf es nicht geben, ebenso dürfte ein _mcf-datei nicht existieren. Kann es sein, dass du gar keine Dateien, sondern Ordner meinst?
Könnte es sich bei deinen Funden um einen Ordner "Indien" handeln, in dem du dein Fotobuch gespeichert hast oder speichern wolltest? Dann müßten zum ordnungsgemäßen Funktionieren des Buches darin ein Unterordner "Indien_mcf-Dateien" existieren, eine Datei "Indien.mcf" und evtl. eine Datei "Indien.mcf~". Dann wäre eigentlich alles in Ordnung.
Im Ordner "Indien_mcf-Dateien" müssen sich alle im Buch benutzen Bilddateien als Kopie befinden.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 16 Gäste