Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Sepia-Einfärbung
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Sepia-Einfärbung

Ungelesener Beitragvon Charlie » 07.05.2012, 15:00

Auch in der 4.8.3 kann man über einen Umweg 8-Bit Graustufenbilder in Sepia Umwandeln (Zuerst Bearbeiten - Kontrast und Helligkeit, das Bild wird dann in ein 24 Bit RGB umgewandelt).
Aber das eigentlich ärgerliche ist für mich, daß man bei dem Versuch ein 8-Bit Graustufenbild in Sepia umzuwandeln zuerst ein Vorschaubild in Sepia erhält und anschließend bei anwenden sich das Programm verabschiedet (CEWE exe hat einen Fehler gemeldet und wird geschlossen) ohne daß dem Anwender ein vernünftiger Hinweiß gegeben wird.
Dazu kommt, daß ich bei der Fotoschau keine Möglichkeit gefunden habe die mir die Bit Tiefe des Bildes anzeigt.
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Sepia-Einfärbung

Ungelesener Beitragvon Helprich » 07.05.2012, 15:19

Wenn Graustufenbilder nun im Buch verwendbar sind, ja sich auch in der Fotoschau öffnen lassen, dann sollte man auch von einer fehlerfreien Bearbeitbarkeit ausgehen können. Klingt ja so, also ob das früher mal gegangen ist (@Rotuma). Dann handelt es sich wohl um einen Bug in der Fotoschau.

Abgesehen davon finde ich keinerlei Hinweis in der Hilfe der 4.8.3, dass Graustufenbilder nicht anwendbar sind. Wäre ja gut, wenn sich die Entwickler mal konkret dazu äußern würden, ob die Verwendung von Graustufenbildern nun gewollt ist oder nicht. Entweder das funktioniert immer oder gar nicht, aber das es nur an bestimmten Stellen funktioniert, kann doch nicht das Entwicklungsziel gewesen sein.

Sollten hier Einschränkungen existieren, dann sollte das in der Hilfe benannt werden und die Anwendung solcher Dateien konsequent in jedem Fall mit einer Fehlermeldung abgelehnt werden.
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Sepia-Einfärbung

Ungelesener Beitragvon Charlie » 07.05.2012, 17:13

Das Fehlen jeglichen Hinweises auf die Verwendbarkeit von Graustufen-Bilder ist ein echter Mangel. Auch mich würde eine Stellungnahme von CEWE zu diesem Thema interessieren.

Aber eigentlich sollte es doch so sein, daß eine nicht anwendbare Funktion auch nicht anwählbar ist.
Benutzeravatar Offline
Jasmin

1000 Beiträge
Beiträge: 1068
Registriert: 21.07.2009, 23:06
Kontaktdaten:

Re: Sepia-Einfärbung

Ungelesener Beitragvon Jasmin » 08.05.2012, 06:00

Hallo,

ich habe unsere Entwicklung um weitere Informationen zu Einschränkungen bei Graustufenbildern gebeten.
Ich werde mich melden, sobald ich zurück höre.

Beste Grüße,
Jasmin
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Sepia-Einfärbung

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 08.05.2012, 07:12

In der Version 4.8.1 funktioniert es tatsächlich nicht, das Programm stürzt ab, in der 4.6.8 geht es ohne Probleme, dauert nur eine Weile. Somit kann es sich nur um einen neuen Bug handeln.
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Sepia-Einfärbung

Ungelesener Beitragvon Charlie » 08.05.2012, 08:22

Es geht auch in der 4.7.3 nicht mehr, wobei hier schon das Vorschaubild in der Fotoschau seltsam ist.

Eine Überprüfung der Bestelldatei auf CD ergab, daß beim Bestellvorgang die Graustufendatei auf 24Bit konvertiert wurde.
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Sepia-Einfärbung

Ungelesener Beitragvon Helprich » 08.05.2012, 08:36

Charlie hat geschrieben:
Eine Überprüfung der Bestelldatei auf CD ergab, daß beim Bestellvorgang die Graustufendatei auf 24Bit konvertiert wurde.
Dann ist es naheliegend, dass die Verwendung von Graustufendateien ganz gezielt implementiert wurde und es sich bei dem Fotoschau-Problem um einen Bug handelt.
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Sepia-Einfärbung

Ungelesener Beitragvon Helprich » 08.05.2012, 08:53

Graustufendateien ließen sich auch schon in der 4.5.9 im Buch verwenden, dort funktioniert auch die Sepia-Färbung noch problemlos in der Fotoschau - und dauert nur Sekundenbruchteile.
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Sepia-Einfärbung

Ungelesener Beitragvon Charlie » 08.05.2012, 09:16

Helprich hat geschrieben:
Dann ist es naheliegend, dass die Verwendung von Graustufendateien ganz gezielt implementiert wurde und es sich bei dem Fotoschau-Problem um einen Bug handelt.
So sehe ich das auch. Anscheinend wurde ab 4.7.x die notwendige Konvertierung auf 24Bit bei den Effekten vergessen :mrgreen: .
Benutzeravatar Offline
Jasmin

1000 Beiträge
Beiträge: 1068
Registriert: 21.07.2009, 23:06
Kontaktdaten:

Re: Sepia-Einfärbung

Ungelesener Beitragvon Jasmin » 09.05.2012, 23:35

Hallo sip,

unsere Entwicklung hat mich informiert, dass die Abstürze bislang nicht auf die Verwendung von Graustudenbildern zurück geführt werden konnten.

Wir möchten aber nichts ungeprüft lassen und möchten Sie bitten Ihre Bilddatei an forum@cewecolor.de zu schicken. Dann können wir die Thematik genauer untersuchen und abschließendes Feedback geben.
Bitte verwenden Sie folgenden Betreff für Ihre e-mail: Sepia Einfärbung - User sip

Vielen Dank,
Jasmin
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Sepia-Einfärbung

Ungelesener Beitragvon Charlie » 10.05.2012, 07:04

Jasmin hat geschrieben:
nsere Entwicklung hat mich informiert, dass die Abstürze bislang nicht auf die Verwendung von Graustudenbildern zurück geführt werden konnten.
Nur seltsam, daß diese Abstürze sowohl von @Rotuma als auch von mir nachvollzogen wurden :mrgreen:

Wie sieht es denn nun mit der generellen Verwendbarkeit von 8-Bit Graustufenbildern aus?
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Sepia-Einfärbung

Ungelesener Beitragvon Helprich » 10.05.2012, 07:33

Nun, ich kann das ebenfalls nicht verstehen. Auch ich kann das beim allerersten Versuch sofort nachvollziehen.
Ich habe ein ganz normales Foto hergenommen, 2000x3000 Pixel groß. Im Fotobearbeitungsprogramm habe ich dieses als Graustufen-jpg abgespeichert, dieses in ein Buch eingefügt und von dort per Doppelklick in der Fotoschau geöffnet. Bei der Anwendung des Sepia-Effekts erscheint zuerst die Fortschrittsanzeige "Bitte haben Sie ein wenig Geduld", dann wird der komplette Bildschirm milchig weiß und nach längerer Zeit meldet Windows den Absturz.

Wenn ich das mit einem kleineren Bild mache (770x512) passiert kein Absturz, aber dann habe ich als Ergebnis das Sepiabild gleich 4mal nebeneinander, horizontal zusammengepreßt in das ursprünglich Seitenverhältnis.

Also in beiden Fällen ein auffälliges und ärgerliches Fehlverhalten!
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Sepia-Einfärbung

Ungelesener Beitragvon Charlie » 10.05.2012, 08:02

Charlie hat geschrieben:
Graustudenbildern
Vielleicht sollten wir es nocheimal mit Bildern von grauen Studen versuchen :lol:
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Sepia-Einfärbung

Ungelesener Beitragvon Helprich » 10.05.2012, 08:05

Ein bißchen Fehler muß schon sein! Wenn nicht Graustuden, dann wenigstens ein unbrauchbarer Link. :mrgreen:
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Sepia-Einfärbung

Ungelesener Beitragvon Charlie » 10.05.2012, 08:10

Egentlich wollte ich nur den Ursprung des Zitats auf Jasmin ändern :P

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 31 Gäste