Frage zur Verwendung von HintergründenHallo Forum, ich habe eine Frage: Ich hatte ein Fotobuch mit einem Hintergrund erstellt, welcher nicht mehr im Downloadbereich erhältlich ist. Auf einem anderen Rechner ist eine neuere Version der Software installiert und dieser Hintergrund nicht enthalten. Kann man diesen Hintergrund noch irgendwo erhalten ? und wird dieses Fotobuch noch mit dem seinerzeit gewählten Hintergrund erstellt oder ist die Seite dann ohne Hintergrund ? Was kann man in diesem Fall tun ?
Re: Frage zur Verwendung von HintergründenEinige frühere Hintergründe sind tatsächlich in neueren Versionen nicht mehr enthalten. Wenn sie nicht mehr downloadbar sind, gehören sie wahrscheinlich dazu. Sie können nicht mehr verwendet werden, nur noch in Zusammenhang mit der zugehörigen alten Softwareversion.
hat geschrieben: und wird dieses Fotobuch noch mit dem seinerzeit gewählten Hintergrund erstellt oder ist die Seite dann ohne Hintergrund ? Was kann man in diesem Fall tun ?
Die erste Frage ist sehr interessant und ich kann sie auch nicht beantworten.Wird der fehlende Hintergrund beim Speichern (und das in-den-Warenkorb-legen ist ja ein Speichervorgang) auch aus dem Projektfile entfernt? Das könnte man austesten. Wenn nicht, was passiert dann im Labor mit einem Hintergrund, den es eigentlich in der Version gar nicht geben dürfte? Keine Ahnung. Vorsichtshalber würde ich davon ausgehen, dass der Hintergrund weiß bleibt oder zumindest, dass das Ergebnis ungewiß ist. Was man tun kann? Entweder wieder die alte Software-Version verwenden, mit der es erstellt wurde (womit wir zum x-ten Male dabei sind, wo sich eine Archivierung der Software auszahlt!) oder bei neuer Software durch einen anderen, jetzt verfügbaren Hintergrund ersetzen.
Re: Frage zur Verwendung von HintergründenHallo, danke für Deine Hinweise. Ich habe bedenken, dass Fotobuch einzusenden, um dann ein unbefriedigendes Ergebnis zu erhalten. Falls ich die alte Software "dm" noch habe und das Fotobuch mit dieser Software verarbeite, bleibt der Ausgang (sprich Hintergrundverwendung ungewiss). Gibt es noch jemanden, der Erfahrungen bei diesem Problem hat ?
Re: Frage zur Verwendung von Hintergründensmitty1712 hat geschrieben: Falls ich die alte Software "dm" noch habe und das Fotobuch mit dieser Software verarbeite, bleibt der Ausgang (sprich Hintergrundverwendung ungewiss).
Wenn du die alte Software noch hast, kein fehlender Hintergrund gemeldet wird oder sich der downloaden läßt, dann ist doch der Ausgang nicht mehr ungewiß!? Dann gibt es kein Problem.Kennst du noch die alte Software? eine 4.6.x? Re: Frage zur Verwendung von Hintergründensmitty1712 hat geschrieben: und wird dieses Fotobuch noch mit dem seinerzeit gewählten Hintergrund erstellt oder ist die Seite dann ohne Hintergrund ? Was kann man in diesem Fall tun ?
Helprich hat geschrieben: Wird der fehlende Hintergrund beim Speichern (und das in-den-Warenkorb-legen ist ja ein Speichervorgang) auch aus dem Projektfile entfernt? Das könnte man austesten.
Hallo Smitty1712 und Helprich,Wenn nicht, was passiert dann im Labor mit einem Hintergrund, den es eigentlich in der Version gar nicht geben dürfte? Keine Ahnung. wenn man das CEWE Fotobuch mit der neuen Softwareversion öffnet, wird für den fehlenden Hintergrund eine Fehlermeldung ausgegeben und der Hintergrund wird anschließend weiß angezeigt. Wenn man dieses Fotobuch nun in den Warenkorb legt wird es wie in der Vorschau gespeichert, also mit dem weißen Hintergrund. Der Hintergrund würde dann auch weiß gedruckt. @Smitty1712: Wenn Sie die alte Software noch haben, können Sie darüber bestellen und würden auch den richtigen Hintergrund erhalten. Freundliche Grüße, Jasmin Re: Frage zur Verwendung von HintergründenJasmin hat geschrieben:
@Smitty1712: Wenn Sie die alte Software noch haben, können Sie darüber bestellen und würden auch den richtigen Hintergrund erhalten.
Hallo Jasmin,gilt das denn auch für den Fall, dass
Re: Frage zur Verwendung von HintergründenGenau.
Nachdem Jasmin nun meinen Verdacht bestätigt hat, dass der Hintergrund denn wirklich beim Bestellen/Speichern aus dem Projekt verloren geht, bleibt noch unklar, wie es sich bei folgenden 2 Szenarios verhält: 1. Der Kunde hat noch die alte Software, aber er muß sie neu installieren und die Hintergründe nachladen. Findet er dann diese zum Download noch wie früher, obwohl sie in neueren Versionen nicht mehr vorhanden sind? Wenn nicht, macht die Nutzung der alten Software ja keinen Sinn. 2. Gesetzt den Fall, er könnte nicht mehr downgeloaded werden, aber der Kunde hat den früheren Download noch auf seinem PC. Würde dann im Labor dennoch der richtrige Hintergrund eingesetzt, obwohl er nicht mehr downloadbar ist? Re: Frage zur Verwendung von HintergründenHallo,
ich habe auch das Problem, dass mein Hintergrund so nicht mehr existiert. Zwar gibt es das Muster noch, nur ist die Farbe nicht mehr frei wählbar. (Ganz konkret: Wir verwenden seit Jahren immer das Karomuster - für jedes Jahr eine leicht andere Farbe, sodass die Fotobuchserie wie ein Regenbogen erscheint. In der neuesten Fotobuchversion gibt es dieses Muster nur noch in einem einzigen Grünton) Was passiert bei uns mit den bislang hinterlegten 2 Entwürfen, wenn wir sie in einer anderen Farbe bestellen? Werden dann auch die Seiten weiß gedruckt? Die Entwürfe sind in der neuen Version noch problemlos in dem Farbton wie wir es wollten sichtbar! Angenommen, wir müssten die Seitenzahl eines dieser vorab gespeicherten Fotobücher im Nachhinein erweitern. Kann ich die alte Hintergrunddarstellung irgendwie kopieren? Bei meinen bisherigen Versuchen scheiterte es immer an der Farbwahl. Vielen Dank für Eure Hilfe stiffy Re: Frage zur Verwendung von Hintergründenstiffy hat geschrieben: Was passiert bei uns mit den bislang hinterlegten 2 Entwürfen, wenn wir sie in einer anderen Farbe bestellen? Werden dann auch die Seiten weiß gedruckt? Die Entwürfe sind in der neuen Version noch problemlos in dem Farbton wie wir es wollten sichtbar!
Wenn die Hintergründe wie gewollt angezeigt werden und du aus dieser Ansicht heraus bestellst, dann werden sie sicherlich auch so gedruckt werden. hat geschrieben: Angenommen, wir müssten die Seitenzahl eines dieser vorab gespeicherten Fotobücher im Nachhinein erweitern. Kann ich die alte Hintergrunddarstellung irgendwie kopieren? Bei meinen bisherigen Versuchen scheiterte es immer an der Farbwahl.
Da verstehe ich jetzt dein Anliegen nicht ganz. Wenn die alten Hintergründe noch sichtbar sind, dann müssen sie doch auch in der Auswahl vorhanden sein, man kann sie also auch weiter einsetzen auf neuen Seiten. Oder willst du auf den neuen Seiten eine andere Farbe des gleichen Musters einsetzen, dass es nicht gibt?Meinst du einen Multicolorhintergrund oder welche Rubrik? Hintergründe kann man übrigens nicht kopieren, da ja nur eine Referenz darauf gespeichert ist, nicht der Hintergrund selbst. Ist der Hintergrund nicht mehr da, kann auch nicht mehr darauf referenziert werden, egal auf welche Weise. Re: Frage zur Verwendung von HintergründenHallo Guru,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Da habe ich meine Frage wohl nicht präzise genug formulieren können.Sorry! Darum hier nochmals ein Versuch: Ich verwende ein Muster als Hintergrund meiner Fotobücher, das in der aktuellen Version von Cewe nur noch in der Farbe grün angezeigt wird. In der alten CEWE-Version gab es die Möglichkeit ein ausgewähltes Muster in beliebigen Farben auszuwählen. (In meinem Fall bräuchte ich den Hintergrund dringend in blau bei gleichem Muster, denn ich habe das Fotobuch falsch geplant und ich müsste nochmals Seiten einfügen). Geht das in der neuen Version noch irgendwo - nicht nur Seiten einzufügen sondern auch den Hintergrund der Seiten 1-50 zu übernehmen? Ich habe diese Option einfach nicht gefunden. Vielen Dank im Voraus stiffy Re: Frage zur Verwendung von HintergründenSo hatte ich mir das gedacht, deshalb habe ich ja nochmal gefragt, um welche Rubrik an Hintergründen es sich handelte. Einfärbbare Hintergründe sind unter "Multicolor" zu finden. Wenn ich mich recht entsinne, hat sich da mal vor langer Zeit was am Angebot geändert. Wenn denn heute ein solches Muster dort nicht mehr zu finden ist, dann ist es auch nicht mehr anwendbar.
Multicolorhintergründe sind ja auch nicht nachladbar, also keine AddOns. Ich kann mich nur nicht mehr erinnern, ob damals die Veränderung im Angebot Absicht war oder nur ein Versehen. Re: Frage zur Verwendung von HintergründenIch habe gerade nochmal überprüft:
Es waren früher (4.5.2) mal 16 Multicolorhintergründe und genauso viele sind es auch in der 4.8.3 immer noch. Es sieht so aus, dass es da keine Änderung gegeben hat. Kann es sein, dass du einen "normalen" Hintergrund verwendet hast, den es lediglich in verschiedenen Farben gab, der aber nicht einfärbbar war? Kannst du evtl. einen Screenshot von dem vermißten Muster hier einstellen? Re: Frage zur Verwendung von Hintergründenokular hat geschrieben: "@Smitty1712: Wenn Sie die alte Software noch haben, können Sie darüber bestellen und würden auch den richtigen Hintergrund erhalten."
Hallo Okular,Hallo Jasmin, gilt das denn auch für den Fall, dass
für Smitty1712 gäbe es nur die Möglichkeit, über die alte Software auf dem alten Rechner zu bestellen. Wenn man die Software neu installiert und das Addon nicht mehr zur Verfügung steht, lässt es sich nicht mehr runterladen. Grüße, Jasmin Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 201 Gäste
|