Hallo Rotuma,
hab ich mir schon gedacht.
Aber wenn du aus 2560*1600 640*400 machst, was glaubst du, wieviel Info dann übrigbleibt?
Da kann ich mir den Aufwand auch sparen.
Re: Absturz beim Starten des ProgrammsHallo Rotuma,
hab ich mir schon gedacht. Aber wenn du aus 2560*1600 640*400 machst, was glaubst du, wieviel Info dann übrigbleibt? Da kann ich mir den Aufwand auch sparen.
Re: Absturz beim Starten des ProgrammsGünther hat geschrieben: Hallo Rotuma,
Danke Günther, das ist ja richtig Zeitgemäß. Wo bekomme ich noch so einen Bildschirm her? 640x480! Ich glaube, dass ich so eine Auflösung seit MS-DOS (15-20Jahre???) nicht mehr verwendet habe und Windows schaut sicher schick damit aus. Nur dass es sich mit so einer Grafikeinstellung gar nicht installieren läßt. Und die wirklich hilfreiche Information beim Hochladen des Anhanges ==> nämlich keine. Als Laie, der ja von nichts eine Ahnung hat ist es mir natürlich sofort klar, dass diese Größenbeschränkung besteht. Ist vielleicht auch total geheim weil es im Dialog nirgends steht und auch keine Warnmeldung bei der Anwahl des Anhanges kommt. Aber was habe ich eigentlich erwartet? ich habe selten über soviel Unwissenheit gelacht. Darf ich das bei Facebook posten? Das finden sicher auch andere total lustig. :-) War auf jeden Fall super geschrieben! Gruß Chris Re: Absturz beim Starten des ProgrammsWahrscheinlich ist ja auch gar nicht der ganze Bildschirm notwendig, sondern nur der Teil, die für die Darstellung des Problems notwendig ist - der ist meist viel kleiner als der ganze Screen.
Aber Hut ab! Ich bin ja schon happy, wenn ich einen FullHD-Monitor habe, aber stolze 2560 x 1600 sind schon saustark! Re: Absturz beim Starten des Programms@Günther, du verarscht uns doch, oder? Da bemüht sich Rotuma es so einfach als möglich zu erklären, dass es auch jede blonde Frau versteht, und du kapierst es immer noch nicht. Würde vorschlagen, du klebst deine Bildeer wie vor einigen Jahren noch einfach in ein Album, du stehst mit dem PC auf kriegsfuss. :mrgreen:
Re: Absturz beim Starten des ProgrammsHinweis:
Man wird sehr wohl darüber informiert, ob ein upgeloadedes Bild verwendbar ist oder nicht, wenngleich mit wenig Nachdruck. Wenn ein Bild zu groß war, dann erscheint im Kopf eine rote Warnung mit der Angabe, ob Pixelzahl oder Dateigröße zu groß ist: Re: Absturz beim Starten des ProgrammsHallo Helprich,
da hast du recht: Es ist wirklich sehr unaufdringlich und wenn man nicht weiß, dass es sie gibt fällt es nicht auf. Ist bei mir allerdings nicht mal in rot. Danke
Re: Absturz beim Starten des ProgrammsMich würde interessieren, wie weit nun die neue Verion ist, ob die Fehler behoben wurden?
Re: Absturz beim Starten des ProgrammsHallo zusammen,
ich bin heute den ersten Tag wieder vor Ort und sehe, dass unser Lösungsansatz nur bedingt hilfreich war. @Günther, olivera78 Bitte versuchen Sie folgendes: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Icon des Programms 2. Wählen Sie "Eigenschaften" 3. Wählen Sie die Registerkarte "Verknüpfung" 4. Geben Sie unter "Ziel", am Ende des vorgegebenen Pfades -o (kleines O, keine Null) ein. Wie verhält sich die Anwendung nun? Sylke Re: Absturz beim Starten des ProgrammsHallo Sylke,
leider hat der Versuch mit -o keinerlei Verbesserung gebracht. Absturz immer noch bei 'Erzeuge Foto-Modus'. Gruß Günther Re: Absturz beim Starten des ProgrammsLiebe Sylke,
Das würde ich gerne tun, aber ich habe das Programm (leider) wieder deinstalliert. Können Sie mir bitte nochmal den Link schicken. Ich denke aber, wenn bei Günther es nicht geklappt hat, wird's bei mir auch net funktionieren. Lieben Dank! Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste
|