Helprich hat geschrieben:
Na, das wäre doch ideal für @Dorotine! Das konnten wir aber wirklich nicht wissen. Dann könntest du sehr wohl mit der snapfish-Version arbeiten!
Das sehe ich anders:
- Die Version 3.6.8 entspricht noch nicht einer Version 4.7.x
- Die Preisstruktur ist bei Snaphfish auf einem höheren Niveau. Das gilt sowohl für den Grundpreis (z.B. für A4 mit 26 Seiten 29,95 Euro statt 26,95 Euro) als auch für Zusatzseiten (z.B. 5 Euro statt 4 Euro je weitere 8 Seiten). Einen eventuell angepriesenen Gutschein hat man hier also auch bitter nötig

- Einmal Snapfish, immer Snapfish: Wer sein Buch mit einer Snaphfish-Version speichert, kann diese mit keiner sonstigen CEWE-Version mehr einlesen. Da helfen auch nicht die "üblichen Insidertricks"

Helprich hat geschrieben:
Wie ist denn da die Versionsüberprüfung? Kann man ein Projekt aus der üblichen 4.7.3 dann auch mit der älter scheinenden Version 3.6.8 von snapfish noch öffnen?
Das geht prinzipiell, wenn man die üblichen Anpassungen vornimmt.
Probiert hatte ich es mit einem 4.6.5-Buch.
Andersrum, wo man eigentlich kein Problem vermuten würde, funktioniert es hingegen nicht. Ein einmal in Snaphfish abgespeichertes Buch kann z.B. von keiner CEWE-Version 4.7.x oder 4.8.x eingelesen werden.