Und noch eine Bemerkung am Rande:
"der Fotograf macht das Bild!"
Ein guter Fotograf wird auch mit einer nicht so guten Kamera noch gute Bilder machen.
Ein schlechter Fotograf wird mit einer noch so guten Kameras keine Meisterwerke erschaffen.
Re: Welche Kamera soll ich mir kaufen?Und noch eine Bemerkung am Rande:
"der Fotograf macht das Bild!" Ein guter Fotograf wird auch mit einer nicht so guten Kamera noch gute Bilder machen. Ein schlechter Fotograf wird mit einer noch so guten Kameras keine Meisterwerke erschaffen. Re: Welche Kamera soll ich mir kaufen?Ja eben, wenn du sagst, keinerlei Erfahrungen, dann hat sich das Kind also noch gar nicht mit dem Fotografieren beschäftigt? Dann würde ich niemals zu einer Spiegelreflex greifen. Oft geht es ja noch gar nicht ums Fotografieren, sondern lediglich ums Knipsen und Festhalten belangloser Situationen im Zusammensein mit Freunden - und sehr oft bleibt es auch dabei. Anders kann es sein, wenn ein Kind unter wirklich fotografieerfahrenen Erwachsenen aufwächst und sich sozusagen beiläufig deren Wissen abguckt und kopiert. Ich sehe es ja bei meinem Enkel, er sieht ja, was wir tun und macht es nach. So geht er mit nur 9 Jahren schon ganz anders mit einer Kamera und Motiven um. Natürlich bekommt er dann auch mal unsere DSLR dazu, aber eine schenken würde ich ihm sicher noch lange nicht, auch wenn ich weiß, dass er auch jetzt schon - sicher noch unbewußt - mehr macht als einfach nur draufdrücken.
Erst wenn man sieht, dass da wirklich mehr förderbares Interesse da ist als nur die Freundin oder Pferde zu knipsen, kann man über eine DSLR nachdenken. Ich gebe dennoch zu bedenken, nicht unbedingt zur billigsten Kamera zu greifen. Seien wir doch mal ehrlich, der absolut größte Teil der Masse von Kompaktkameras ist unter Schrott einzustufen. Ich bin selbst auf so eine (hochgelobte) Kamera hereingefallen (Samsung NV24). Ich kann gerne mal Demobilder zeigen, wo man sehr deutlich die Unterschiede sehen kann. Wenn eine Kamera einfach nur unbefriedigendes Material liefert, egal was der Nutzer macht, dann kann man auch schnell die Lust daran verlieren. Re: Welche Kamera soll ich mir kaufen?Helprich hat geschrieben: nicht unbedingt zur billigsten Kamera zu greifen.
Dem ist uneingeschränkt zuzustimmen.Die Auswahl der richtigen Kamera ist nicht ganz leicht und es reicht nicht in ein (Fach-)Geschäft zu gehen und sich "beraten" lassen. Da habe ich schon Schreckliches erlebt. Bei der ersten Kamera für ein Kind, das noch keinerlei Erfahrung hat, würde ich dann schon auf den Preis achten. Sollte sich herausstellen, daß der Sprössling wirklich am fotografieren intressiert ist und nicht einfach knipst, dann kann man später noch nachbessern. Helprich hat geschrieben: Gerade Bridgekameras bieten einen guten Kompromiß zwischen Kompaktheit und recht guten Bildqualitäten und sind sicher für viele geeignet, mehr als Kompakte.
Da fängt das Problem schon an. Der Begriff "Bridge" suggeriert genau diese Aussage. Es gibt aber durchaus Kompaktkameras die eine bessere Bildqualität liefern. Die haben ihren Preis.Das Thema ist derart umfangreich, daß es sich hier keinesfalls ausreichend diskutieren lässt. Re: Welche Kamera soll ich mir kaufen?Für Berthas Enkelin kann ich nur eine kleine kompakte Kamera empfeheln. Diese Kids wollen knipsen und Spaß haben. Eine Kompaktkamera kann sie immer unauffällig in der Schul- oder Handtasche bei sich tragen und ist dann immer einsatzbereit. Eine Spiegelreflexkamera ist groß und schwer und wird ja nur mitgenommen, wenn man wirklich vor hat fotografieren zu gehen. Für Anfänger (Kind) ist eine Kompaktkamera das Richtige, point and shoot, und die Schärfentiefe ist da auch vorteilhaft. Innerhalb von drei Jahren wird die Kamera ohnehin kaputt, verloren oder gestolen sein, dann kann man (Oma) immer noch überlegen ein anderes Model zu kaufen.
Re: Welche Kamera soll ich mir kaufen?Liebe Bertha, mit 11/12 Jahren ist man in seinen Wünschen noch nicht fest. Vieles muss noch ausprobiert und als gut oder schlecht eingestuft werden. In dieser Findungsphase würde ich von einer Spiegelreflex abraten. Kauf ihr lieber eine kompakte Kamera. Die gibt es inzwischen in tollen Farben. Mädchen springen wenig auf Technik an. Es muss alles super schick sein. Wenn sich daraus ein echtes Hobby entwickelt, kann man später immer noch auf eine Spiegelreflexkamera umsteigen.
Re: Welche Kamera soll ich mir kaufen?Tja Bertha,
so schnell geht das: Nun bist du zu einer 11jährigen Enkelin gekommen, obwohl du doch ausdrücklich beteuert hast, dass du nicht die 88jährige Oma bist :mrgreen: Re: Welche Kamera soll ich mir kaufen?@ Alle
Danke für Eure Hilfe, die unterstützt meine Meinung. Meine gleichaltrige Nichte!!! :mrgreen: wollte letztes Jahr auch unbedingt eine Kamera. Hab ich gekauft (ca. 120), die liegt jetzt bei den anderen Sachen und wird, falls mal vor einem Ausflug daran gedacht wird, erst mal aufgeladen. Den so jungen Kindern gehts doch nur um knipsen, kucken, knipsen, kucken, Speicherkarte füllen. Nach einigen Jahren kann man immer noch "was besseres" kaufen, falls der Wunsch nicht wieder in der Ecke landet. Re: Welche Kamera soll ich mir kaufen?Oops, habe natürlich die Oma des Mädchens gemeint. Ich weiß natürlich persönlich, dass Bertha den 88er noch lange nicht sieht: :oops:
Re: Welche Kamera soll ich mir kaufen?Rotuma hat geschrieben: Oops, habe natürlich die Oma des Mädchens gemeint. Ich weiß natürlich persönlich, dass Bertha den 88er noch lange nicht sieht:
angekommen, der/das Avatar ist wohl misverständlich :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:Re: Welche Kamera soll ich mir kaufen?Mal abgesehen davon, dass ich dem 11/12jährigen Mädchen Geld geben würde, damit sie sich die Kamera selbst zusammensparen kann, bin ich inzw. ein Fan von Bridgekameras geworden. Zwar sind sie lange nicht so toll wie eine DSLR, aber insb. auf Reisen und bei Ausflügen aufgrund der geringeren Größe wesentlich praktischer. Eine Kompaktkamera habe ich nur als 2. Kamera. Vom zoombereich decken die aktuellen Bridgekameras einen Bereich von rund 25 mm - 600 mm ab, das sollte jedem Freizeitfotografen reichen. Und Bridgekameras bieten eine Vielzahl von manuellen Einstellungsmöglichkeiten.
Re: Welche Kamera soll ich mir kaufen?Mein 11-jähriger Sohn hat von mir eine einfache Kompaktkamera (ca. € 50,-) geliehen bekommen. Wenn wir gemeinsam auf Fotosafari sind darf er selbstverständlich auch einmal mit meiner guten älteren Kompaktkamera oder mit meiner neuen Bridgekamera das eine oder andere Bild machen.
Das mit dem Leihen habe ich gemacht, damit der sorgfältige Umgang mit einer Kamera erlernt wird und sowas geht besser mit einem Gegenstand der einem nicht gehört. Sollte mein Sohn dauerhaft Interesse am Hobby Fotografie haben kann ich ihm immer noch eine gute Kompaktkamera kaufen. Ich für mich habe jetzt die optimale Lösung mit der Bridgekamera von Panasonic (Lumix FZ 150) gefunden. Die Qualität kommt an den Bereich der bezahlbaren SLR-Kameras heran und das Zoom-Objektiv (25mm - 600mm) deckt die Bereiche ab, die für einen ambitionierten Hobbyfotografen wichtig sind. Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
|