Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Ideenfindung - Ihre Gestaltung zur Diskussion

Sie sind sich bei der eigenen Gestaltung unschlüssig? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
Cover für Kreuzfahrt Island und Schottland
Benutzeravatar Offline
Koala123

250 Beiträge
Beiträge: 355
Registriert: 20.11.2019, 11:33

Cover für Kreuzfahrt Island und Schottland

Ungelesener Beitragvon Koala123 » 03.07.2025, 19:52

Hallo zusammen,

auch ich möchte Euch um Hilfe bitten.

Es geht wieder um ein Cover für eine Kreuzfahrt. Diesmal Island und Schottland.
Ich bin eher der clean chic Typ und habe es einfach gehalten.
Aber irgendwie gefällt mir das noch nicht so ganz. Erst habe ich Flaggen einfügt und dann habe ich die Landkartenidee von Spica aufgegriffen.
Die Schriften sind Cewe Head und Modernline.

Vielleicht habt ihr noch Ideen?
 
Cover Nr1.png
P.S. Ausgefallene Cover oder Scrapbook Style finde ich ebenfalls super! D:wink:
Gruß
Koala123
Benutzeravatar Online
Monika54

1000 Beiträge
Beiträge: 2481
Registriert: 04.11.2017, 19:28
Gliedstaat: Bayern

Re: Cover für Kreuzfahrt Island und Schottland

Ungelesener Beitragvon Monika54 » 03.07.2025, 20:39

Ich bin ja gerade selbst noch am Basteln und Kreuzfahrten sind auch so überhaupt nicht mein Thema.
Aber was mir ganz spontan aufgefallen ist :

Die schottische Flagge stört mich. Ich finde, es gibt einfach Länder, da passt es und bei anderen nicht. Island erkennt man sofort, aber bei Schottland erkennt man weder die Flagge richtig noch den Länderumriss.

"Mit der" finde ich etwas zu dominant.

Mehr kann ich dir leider grad nicht helfen.

Noch viel Spaß beim Basteln

Monika
Benutzeravatar Offline
Reisetante

1000 Beiträge
Beiträge: 1628
Registriert: 17.04.2015, 19:46

Re: Cover für Kreuzfahrt Island und Schottland

Ungelesener Beitragvon Reisetante » 03.07.2025, 21:12

Ich kann leider auch nichts mit dem Thema Kreuzfahrten anfangen, ich persönlic würde ein Landschaftsbild statt des Schiffs nehmen. Das Foto stellt für mich keinen Bezug zu den angefahrenen Ländern dar. Die Umrisse gefallen mir auch nicht so gut, vor allem Schottland nicht. Aber momentan hab ich auch keine richtigen Ideen...
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3289
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Cover für Kreuzfahrt Island und Schottland

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 03.07.2025, 23:09

Hallo Koala123,
die Länderumrisse finde ich eigentlich gar nicht schlecht, denn du hast ja einen Bezug dazu und weißt, warum du sie für dein Buch verwendest. "Mit der" finde ich auch zu groß.
Auf den Covern meiner Kreuzfahrten habe ich auch immer ein Bild vom Schiff aber auch von den angelaufenen Ländern. Ich füge mal zwei Beispiele bei
 
AdriaCover.jpg
 
DubaiCover.jpg
.
Viel Spaß beim weiteren Gestalten wünsche ich dir, Island kenne ich, eine wunderschöne Insel D:inlove: D:winki:
LG
Urlaubsfan
Benutzeravatar Offline
spica

5000 Beiträge
Beiträge: 5771
Registriert: 08.06.2008, 16:04

Re: Cover für Kreuzfahrt Island und Schottland

Ungelesener Beitragvon spica » 03.07.2025, 23:17

So vielleicht?
 
ISSC2Koala.jpg

Auf die Jahreszahl würde ich auf dem Cover verzichten. Diese kann man gut auf Buchrücken, Rückseite oder Schmutztitel unterbringen, finde ich.

Und ich würde kein "&"-Zeichen verwenden. Das passt hier nicht, da die beiden Ziele keine (geschäftliche) Einheit bilden. Pitty hatte mal die richtige und falsche Verwendung des Zeichens erläutert, aber ich habe den Beitrag jetzt nicht parat. Vielleicht steht es im Glossar?

Die Karten mag ich grundsätzlich, ich bin nur nicht sicher, ob die senkrechte Anordnung des "X" auf der Schottland-Karte die "richtige" ist. Eine Mehrzahl der Flaggen-Karten im Netz ordnet das "X" eher querformatig an. So auch Wikipedia, von wo ich "meine" Karte habe. Ich verstehe die Karten eher als Schmuck, weshalb ich sie überlappend mit einem Rundumschatten (Abstand 0,0) angeordnet habe.

Vielleicht gefällt es Dir?
Liebe Grüße
Spica
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11640
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Cover für Kreuzfahrt Island und Schottland

Ungelesener Beitragvon okular » 04.07.2025, 00:43

spica hat geschrieben:
Und ich würde kein "&"-Zeichen verwenden. Das passt hier nicht, da die beiden Ziele keine (geschäftliche) Einheit bilden. Pitty hatte mal die richtige und falsche Verwendung des Zeichens erläutert, aber ich habe den Beitrag jetzt nicht parat. Vielleicht steht es im Glossar?
Hier die entsprechende Passage zur Verwendung des &-Zeichens aus dem typografischen Glossar.
Benutzeravatar Offline
Koala123

250 Beiträge
Beiträge: 355
Registriert: 20.11.2019, 11:33

Re: Cover für Kreuzfahrt Island und Schottland

Ungelesener Beitragvon Koala123 » 04.07.2025, 09:08

Moin zusammen,

heute Morgen schaue ich ins Forum und sehe schon die ersten Beispiele. D:inlove:

@Monika54
Hmmm. "Mit der" zu dominant? Ich überlege, wie ich es anders schreiben könnte bzw. wie man es anders umsetzt, damit es nicht zu dominant wirkt. Edit: Spica hat es klein geschrieben.
Mit den Länderumrissen verbinde ich einen Bezug zur Reise. Deshalb habe ich sie mit einbezogen. Ansonsten greife ich wieder auf die Flaggen zurück. Ich guck mal, wie es aussieht.
Auch Dir wünsche ich weiterhin viel Spaß beim Basteln! D:)

@Reisetante
Das Foto: Ich habe bisher immer ein Foto vom Schiff auf dem Cover, da ich Bezug zur KF nehme. Die Idee ein Landschaftfoto einzubinden bringt mich in Zusammenhang mit den Cover von urlaubsfan auf eine Idee. D:)

@Urlaubsfan
vielen Dank fürs Zeigen Deiner beiden Cover, sehen toll aus! D:inlove:
Das bringt mich jetzt wieder auf eine ganz andere Idee. D:wink:

@Spica
Du bist einfach super! Das schlichte, elegante Cover ist einfach D:inlove: Die erwähnten Länderumrisse hast Du gut gelöst. Gefällt mir.
Das & Zeichen und die Jahreszahl werde ich weglassen. Die Umrisskarte von Schottland werde ich mir von Wiki runterladen.

@okular
Danke für die Verlinkung.

Ich danke euch allen für eure Hilfe. Jeder Beitrag ist für mich hilfreich. Egal ob mit oder ohne KF Erfahrung.

Werde nun mein Cover nochmals überarbeiten und mit dem Schiffsbild zwei weitere Landschaftbilder oder Bilder von typischen Tieren mit einbinden und evtl. noch Schmuckelemente, z.B. ein freigestellter Puffin steht auf einem Buchstaben. Mal schaun. D:wink:

Ich stelle das überarbeitete Cover wieder hier ein.
Gruß
Koala123
Benutzeravatar Offline
Weltenbummlerin2024

50 Beiträge
Beiträge: 55
Registriert: 07.12.2024, 09:37
Gliedstaat:

Re: Cover für Kreuzfahrt Island und Schottland

Ungelesener Beitragvon Weltenbummlerin2024 » 04.07.2025, 15:56

Meine letzte richtige Kreuzfahrt war vor 25 Jahren, wie die Zeit vergeht. Ich hatte das Cover eher neutral und die Gestaltung mit den Landesflaggen dann auf der ersten Doppelseite.
Dateianhänge
2000-Fotobuch-Kreuzfahrt Karibik-02.jpg
2000-Fotobuch-Kreuzfahrt Karibik-03.jpg
Benutzeravatar Online
Monika54

1000 Beiträge
Beiträge: 2481
Registriert: 04.11.2017, 19:28
Gliedstaat: Bayern

Re: Cover für Kreuzfahrt Island und Schottland

Ungelesener Beitragvon Monika54 » 04.07.2025, 17:24

Koala123 hat geschrieben:


@Monika54
Hmmm. "Mit der" zu dominant? Ich überlege, wie ich es anders schreiben könnte bzw. wie man es anders umsetzt, damit es nicht zu dominant wirkt. Edit: Spica hat es klein geschrieben.
Mit den Länderumrissen verbinde ich einen Bezug zur Reise. Deshalb habe ich sie mit einbezogen. Ansonsten greife ich wieder auf die Flaggen zurück. Ich guck mal, wie es aussieht.
Auch Dir wünsche ich weiterhin viel Spaß beim Basteln! D:)


Noch kurz eine Erklärung, was ich mit "zu dominant" meine:

Ich weiß nicht mehr wo, aber irgenwann habe ich mal gelernt "es kann nur Einen geben" D:lol: D:lol:
Bei deinem Entwurf konkurriert der unwichtige Halbsatz "Mit der" mit dem wichtigeren Namen des Schiffes.

Auf den ersten Blick bin ich eben bei "Mit der" hängen geblieben und das fand ich zu dominant.

Nun glaube aber bitte nicht, dass ich das besser mache - ich rede nur gescheit daher, weil ich bei meinen Büchern betriebsblind bin und nur das sehe, was mir mein Hirn vorgaukelt D:lol: D:lol:

LG Monika
Benutzeravatar Offline
Koala123

250 Beiträge
Beiträge: 355
Registriert: 20.11.2019, 11:33

Re: Cover für Kreuzfahrt Island und Schottland

Ungelesener Beitragvon Koala123 » 05.07.2025, 15:05

@Weltenbummlerin2024
WOW... Das Cover und die Routenkarten sind ja schön! D:inlove: Drohnenbilder sind immer schön. Auch die Karibikkarte in Transparenz zu setzen finde ich eine schöne Idee und werde sie mir abspeichern. Die Schrift passt gut dazu. Darf ich fragen, wie der Font heißt?
Die Doppelseite mit der Relief-Routenkarte und die Flugroutenkarten sehen edel aus, finde ich. Wo bekommt man das bitte denn heruntergeladen?
Vielen Dank für Deine Inspiration. Jetzt schwirren mir noch mehr Ideen im Kopf herum. D:lol:

@Monika54
Alles gut, Monika. Man ist ja manchmal auch betriebsblind und denkt im ersten Moment darüber nicht nach. Deshalb bin ich über Tipps dankbar. Der Spruch: "Es kann nur Einen geben" kenne ich vom Film "Highlander" D:lol:

Wie weit bist Du denn mit Deinem "Das andere China" Coverentwurf?
Gruß
Koala123
Benutzeravatar Offline
Koala123

250 Beiträge
Beiträge: 355
Registriert: 20.11.2019, 11:33

Re: Cover für Kreuzfahrt Island und Schottland

Ungelesener Beitragvon Koala123 » 05.07.2025, 15:13

Hallo alle zusammen,

wie versprochen, zeige ich Euch mein überarbeitetes Cover.

Als Hintergrund habe ich Objekt Nr. 6832 genommen (zu finden unter Texturen), da ich das rauhe, eisige Islands und Schottlands darstellen möchte.
Habe aber auch ein Entwurf in weiß.
Die Schrift habe ich gewechselt. Jetzt habe ich den Font Mestika genommen.

Was meint ihr dazu?

Hier mit Flaggen
 
Cover Nr2 (1-1).png
Hier mit den Länderumrissen
 
Cover Nr2 (1-3).png
...und hier mit dem schlichten Hintergrund in Weiß:
 
Cover Nr2 (1-4).png
Gruß
Koala123
Benutzeravatar Offline
nici.h

1000 Beiträge
Beiträge: 1076
Registriert: 22.01.2017, 14:05
Gliedstaat: Österreich/Steiermark

Re: Cover für Kreuzfahrt Island und Schottland

Ungelesener Beitragvon nici.h » 05.07.2025, 16:04

Also ich finde Entwurf 1 und 3 jetzt richtig gut! Ich glaube ich würde aber doch etwas mehr zum weißen Hintergrund tendieren.
Liebe Grüße,
Nici D:)
Benutzeravatar Offline
Traumfänger

5000 Beiträge
Beiträge: 7292
Registriert: 24.08.2016, 19:53
Gliedstaat: Hamburg

Re: Cover für Kreuzfahrt Island und Schottland

Ungelesener Beitragvon Traumfänger » 05.07.2025, 17:30

Mir gefällt der 3. Vorschlag am besten. Wenn schon so aufgeräumt, dann passen die eckigen Flaggen für mich besser dazu. Um die schottische Flagge etwas abzugrenzen, würde ich sie mit einem ganz feinen Rahmen versehen. So sieht es auf Anhieb so aus, als ob die Ecken abgerundet sind.

Lieber Gruß
Traumfänger
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3289
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Cover für Kreuzfahrt Island und Schottland

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 05.07.2025, 17:35

Mir gefällt auch Vorschlag 3 am besten. Wenn der Hintergrund nicht reinweiß sein soll probier doch mal den Hintergrund #6902. Der sieht gedruckt super edel aus D:D
LG
Urlaubsfan
Benutzeravatar Online
Monika54

1000 Beiträge
Beiträge: 2481
Registriert: 04.11.2017, 19:28
Gliedstaat: Bayern

Re: Cover für Kreuzfahrt Island und Schottland

Ungelesener Beitragvon Monika54 » 05.07.2025, 17:50

Koala123 hat geschrieben:
Der Spruch: "Es kann nur Einen geben" kenne ich vom Film "Highlander" D:lol:
Ja, ich auch. D:wink: Aber der passt doch.
Ich glaube, das war in einem Foto-WS, als es um die Wertigkeit von Motiven ging. Person conrtra Denkmal - wer ist nun das Hauptmotiv? Es kann nur ein Hauptmotiv geben. Und so ist es auch mit Textteilen, die sich gegenseitig die Show stehlen.
hat geschrieben:
Wie weit bist Du denn mit Deinem "Das andere China" Coverentwurf?
Ich habe mehrere Entwürfe gebastelt, für beide Bücher. Aber ich will es erstmal sacken lassen. Ich habe jetzt mit Hong Kong begonnen und irgendwann, wenn ich nicht mehr mit den Seiten weiterkomme, mache ich mich wieder ans Cover. Ich werde diesmal auch beide Bücher zusammen bestellen.
Ich werde zwischendurch aber sicher nochmal etwas Forum-Hilfe brauchen.

gruß
Monika

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste