
Hast du für das Cover ein fertiges Bild genommen oder aus cliparts zusammengesetzt? Wahrscheinlich ist es nicht nur mit Hilfe der CEWE Software gestaltet oder?
Re: JapanWunderbares Cover
![]() Hast du für das Cover ein fertiges Bild genommen oder aus cliparts zusammengesetzt? Wahrscheinlich ist es nicht nur mit Hilfe der CEWE Software gestaltet oder? Liebe Grüße
narzisse Re: Japannarzisse hat geschrieben:
Wunderbares Cover
![]() Hast du für das Cover ein fertiges Bild genommen oder aus cliparts zusammengesetzt? Wahrscheinlich ist es nicht nur mit Hilfe der CEWE Software gestaltet oder? Das ist ein fertiges Bild, das hatte ich auf dem Rechner gespeichert. Liebe Grüße,
Nici ![]() Re: JapanIch merke schon, du scharrst mit den Füßen und kannst es nicht mehr erwarten.
Mir gefallen beide Vorschläge, bei Nr. 1 finde ich jedoch etwas zu viel Pink im Bild, da würde mir das warme Japan-Rot besser gefallen. Ja, das Bild mit den Blüten bedient eher das Klischee "Japan", ein rosarotes Blütenmeer. Kann sein, dass es so ist. Ich würde aber abwarten, wie ihr das Land dann wirklich erlebt. Ich hatte vorher auch ganz andere Vorstellungen und dann war Japan völlig anders. Jeder erlebt ein Land anders. Für mich persönlich hatte Japan keine Spur von Romantik. Ich hatte auch ein Bild mit dem Fuji geplant. Aber dann hat er sich immer versteckt und so habe ich mich gerächt und ihn im Buch völlig ignoriert ![]() Wie auch immer. Ich wünsche euch eine ganz wunderbare Zeit und viele tolle Eindrücke. Eine Reise mit dem WoMo ist ja nochmal völlig anders, da kommt ihr in ganz andere Ecken und könnt dem Massentourismus "Hanami" etwas entfliehen. Da gibt es sicher auch noch einen einsamen Kirschbaum ![]() Freu mich jetzt schon auf dein Buch. LG Monika Re: JapanMonika54 hat geschrieben:
Ich merke schon, du scharrst mit den Füßen und kannst es nicht mehr erwarten.
Mir gefallen beide Vorschläge, bei Nr. 1 finde ich jedoch etwas zu viel Pink im Bild, da würde mir das warme Japan-Rot besser gefallen. Ja, das Bild mit den Blüten bedient eher das Klischee "Japan", ein rosarotes Blütenmeer. Kann sein, dass es so ist. Ich würde aber abwarten, wie ihr das Land dann wirklich erlebt. Ich hatte vorher auch ganz andere Vorstellungen und dann war Japan völlig anders. Jeder erlebt ein Land anders. Für mich persönlich hatte Japan keine Spur von Romantik. Ich hatte auch ein Bild mit dem Fuji geplant. Aber dann hat er sich immer versteckt und so habe ich mich gerächt und ihn im Buch völlig ignoriert ![]() Wie auch immer. Ich wünsche euch eine ganz wunderbare Zeit und viele tolle Eindrücke. Eine Reise mit dem WoMo ist ja nochmal völlig anders, da kommt ihr in ganz andere Ecken und könnt dem Massentourismus "Hanami" etwas entfliehen. Da gibt es sicher auch noch einen einsamen Kirschbaum ![]() Freu mich jetzt schon auf dein Buch. LG Monika Liebe Monika, ich scharre ja seit unserer Stornierung 2020 schon mit den Füßen, und kann es kaum erwarten die Reise endlich nachzuholen. Du kannst dir also vorstellen wie groß das Loch unter meinen Füßen bereits ist ![]() ![]() ![]() Nach meinen jahrelangen Recherchen, müsste ich eigentlich schon alles in Japan kennen ![]() ![]() ![]() Ich bin auf jeden Fall schon seeehr gespannt, gespannt wie ein Gummiringerl könnte man sagen ![]() Ich werde auf jeden Fall in Form von meinen Büchern berichten! ![]() Liebe Grüße,
Nici ![]() Re: JapanHallo, da bin ich wieder!
![]() Die Entscheidung für das Cover steht, wobei ich befürchte, die ganze Camper-Rundreise wird nicht in ein Buch passen, und ich werde vielleicht beide Coverentwürfe nehmen. Mal sehen. Eigentlich wäre mir lieber wenn alles in ein Buch passt, aber es ist so verdammt schwer, Bilder wegzulassen, obwohl es eh seeehr viele nicht ins Buch schaffen. Aber ich möchte die Seiten nicht mehr so voll packen, wie ich es oft schon gemacht habe, denn ich finde die Bilder wirken einfach besser, wenn nur 4,5, oder 6 Bilder auf einer Doppelseite sind, auch wenn sie vielleicht nicht so groß sind, dass sie alles ausfüllen... Hier ein paar Beispielseiten: (Es sind noch nicht alle Seiten Korrekturgelesen, Bearbeitet etc) Nun zu meiner neuen Frage ![]() Liebe Grüße,
Nici ![]() Re: JapanMir gefällt das kleinere Foto besser, da auf der linken Seite alles sehr filigran wirkt.
Du könntest einmal versuchen, den Namen (Hiroshima) sehr viel größer zu schreiben. Dann passt das vollflächige Foto eventuell besser. Liebe Grüße
narzisse Re: Japannarzisse hat geschrieben:
Mir gefällt das kleinere Foto besser, da auf der linken Seite alles sehr filigran wirkt.
Das hatte ich anfangs so (die kürzeren Ortschaften sind auch größer geschrieben), aber wenn ich Hiroshima größer schreibe, steht es so weit nach links und ergibt mit der Karte zusammen kein einheitliches Bild mehr. Hoffe ich habe halbwegs verständlich erklärt, was ich meine. Du könntest einmal versuchen, den Namen (Hiroshima) sehr viel größer zu schreiben. Dann passt das vollflächige Foto eventuell besser. ![]() Liebe Grüße,
Nici ![]() Re: JapanJa, das verstehe ich. In der jetzigen Größe passt der Schriftzug besser zu den ganzen Elementen auf der Seite.
Ich glaube mir gefällt es mit dem kleineren Foto besser, weil der Rand nach oben und unten auf beiden Seiten ungefähr gleich ist. Es ist einheitlicher. Liebe Grüße
narzisse Re: JapanAls dritte Variante könntest du ausprobieren, das kleine Foto rechts und links bis zum Rand zu ziehen. Also oben und unten gleich lassen, nur in der Breite verändern.
Andererseits verwendest du auch bei den normalen Seiten nur kleine Fotos. Also würde die erste Variante insgesamt gut dazu passen. Liebe Grüße
narzisse Re: Japannarzisse hat geschrieben:
Als dritte Variante könntest du ausprobieren, das kleine Foto rechts und links bis zum Rand zu ziehen. Also oben und unten gleich lassen, nur in der Breite verändern.
Andererseits verwendest du auch bei den normalen Seiten nur kleine Fotos. Also würde die erste Variante insgesamt gut dazu passen. Meinst du so? Liebe Grüße,
Nici ![]() Re: JapanHallo Nici, auch ich tendierte zu dem kleineren Foto. Passt gut zu den anderen vorgestellten Seiten. Der Vorschlag von Narzisse gefällt mir noch einen Tick besser. Die klare Gestaltung insgesamt passt für mich sehr gut zu Japan.
Ich freue mich schon auf das fertige Buch. LG wulle Re: Japannici.h hat geschrieben:
Meinst du so?
Ja. Aber ehrlich gesagt, gefällt es mir persönlich nicht besser als Variante 1. Ich finds nur immer gut, wenn man alles mal ausprobiert. Abschließend also hier definitiv eine Stimme für Variante 1 Unbenannt-11.jpg ![]() Liebe Grüße
narzisse Re: JapanHallo Nici
Ach ja, da werden Erinnerungen wach. Ich kann gut glauben, dass das 2 Bücher werden. Nichts ist so schlimm als gequetscht Bücher. Ich habe wahrscheinlich lange nicht so viel gesehen wie ihr, aber bevor ich mich versah, waren die 202 Seiten voll. Die ruhige, klare Gestaltung gefällt mir gut, passt zu Japan. Ich würde für die Startbilder auf jeden Fall die kleineren Fotos verwenden. So bekommt das Bild mehr Gewicht. Ich sehe das wie ein Passepartout, das ein schönes Bild aufwertet. Ich hoffe, ihr habt euch in Japan etwas den Massen entziehen können, gerade zur Kirschblüte ist da ja der Teufel los. Aber als erfahrene Reisende wisst ihr ja, wie man trotzdem eine schöne Zeit hat. Ich freu mich schon, wenn dein Buch fertig ist - das geht bei dir sicher schneller als bei mir. LG Monika Re: JapanIch finde die 3. Variante von Narzisse auch nicht schlecht, vor allem besser als das vollflächige Bild, aber Variante 1. mit dem kleinen Bild finde doch einen Ticken passender. Ich denke ich werde bei dieser Version bleiben, außer es kommen noch ganz andere Vorschläge, die mich von den Socken hauen!
![]() Monika54 hat geschrieben: Ich hoffe, ihr habt euch in Japan etwas den Massen entziehen können, gerade zur Kirschblüte ist da ja der Teufel los. Aber als erfahrene Reisende wisst ihr ja, wie man trotzdem eine schöne Zeit hat.
Liebe Monika, ich sag dir, es war teilweise eine Katastrophe! Bei manchen Tempeln/Schreinen (Fushimi Inari/Kyoto, Senso-ji/Tokio) konnte man sich kaum bewegen vor lauter Menschen. Beim Fushimi Inari sind wir einfach so schnell wie möglich durch die Toriis nach oben gelaufen, da werden immer weniger Menschen... Beim Senso-ji sind wir sofort wieder abgehauen, das war war der pure Horror! Ich freu mich schon, wenn dein Buch fertig ist - das geht bei dir sicher schneller als bei mir. ![]() ![]() ![]() Ich hoffe dass ich schnell fertig werde, ich habe noch ein paar andere angefangene Projokte am Rechner, die ich irgendwann mal fertig haben möchte ![]() ![]() Liebe Grüße,
Nici ![]() Re: JapanWar bei mir im Herbst schon sehr voll. Ja, ich habe auch manchmal nur noch das Weite gesucht. Und bei den Toriis habe ich es auch so gemacht, nach einigen Biegungen habe ich gemerkt, dass es ruhiger wird. Jeder hatte sein Foto und ist wieder zurückgegangen. Später war ich dann ganz alleine - richtig schön.
Mir tun die Japaner irgendwie ein wenig leid. Sie wollten Tourismus und nun haben sie zu viel. Ich fand vor allem die größeren Gruppen aus dem Festland im Westen sehr unangenehm. Wir sind auch immer sehr früh los. Das hat man uns vor vielen Jahren schon in Kambodscha beigebracht: Chinesen schlafen gerne länger und wollen dann gut frühstücken, in der Zeit habt ihr schon 3 Tempel angeschaut. Dann mach dich mal über dein Buch. Ich bin auch im Bücherstau, Taiwan II ist erst bei Tag 2 , dann war ich ja auch noch in Porto. LG Monika Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste
|