Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Weitere Themen » Dies & Das

Sie wissen nicht wohin mit Ihrem Thema? Hier können Sie Themen platzieren, die thematisch zu keinem anderen Forum passen.
technische Frage: altes Bildbearbeitungsprogramm installieren
Benutzeravatar Offline
Fiskbo
Beiträge: 47
Registriert: 12.12.2016, 22:13

technische Frage: altes Bildbearbeitungsprogramm installieren

Ungelesener Beitragvon Fiskbo » 31.12.2024, 13:02

Hallo an alle Technikfreaks,

ich habe auf meinem alten PC ein BIldbearbeitungsprogramm installiert, dass ich gern auf meinem neuen Laptop übertragen möchte. Das Programm wurde damals mit einer CD installiert, aber mein neuer Laptop hat keinen CD-Zugang mehr. Hat jemand eine Idee, wie ich das Programm installieren kann? Sollte ich das Installationsprogramm auf einen USB-Stick kopieren und dann einlesen? Geht das überhaupt? Eine Cloud habe ich nicht.

Danke für Eure Antworten und erstmal eine guten Rutsch ins neue Jahr!

Fiskbo
Benutzeravatar Offline
CSSky

500 Beiträge
Beiträge: 515
Registriert: 26.09.2021, 21:02

Re: technische Frage: altes Bildbearbeitungsprogramm installieren

Ungelesener Beitragvon CSSky » 31.12.2024, 14:25

Für mich stellt sich die Frage, ob ein neuer PC überhaupt was mit dem alten Programm anfangen kann oder ob es da gar nicht mehr kompatibel ist. So ging es mir bei der Umstellung von Windows 7 zu Windows 10 damals, dass ich mich einfach von manchen Programme verabschieden musste, da nicht mehr kompatibel.
Viele Grüße CSSky
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: technische Frage: altes Bildbearbeitungsprogramm installieren

Ungelesener Beitragvon okular » 31.12.2024, 14:44

Hallo Fiskbo,
den Inhalt der Installations-CD auf einen USB-Stick zu kopieren, wäre auf alle Fälle einen Versuch wert.
Du müsstest dann schauen, wie der Installationsvorgang gestartet wird (z.B. mittels einer install.exe oder setup.exe).
Viel Erfolg und guten Rutsch.
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2611
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: technische Frage: altes Bildbearbeitungsprogramm installieren

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 31.12.2024, 15:03

Es gibt optische Laufwerke, die per USB angebunden werden können. Ich habe auch so einen und kann zu Not meinen CD-losen Laptop damit "bereichern". ZB.:

https://www.amazon.de/HP-F6-V97AA-ABB-s ... e_DE&mcid=
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Reisetante

1000 Beiträge
Beiträge: 1606
Registriert: 17.04.2015, 19:46

Re: technische Frage: altes Bildbearbeitungsprogramm installieren

Ungelesener Beitragvon Reisetante » 31.12.2024, 18:23

Hallo Fiskbo,

ich hatte gerade das gleiche Problem. Ich hatte PSE aus dem Jahr 2019, mein PC mit Windows 10 hat sich verabschiedet und der neue hat kein Laufwerk mehr. Ich habe mir ein Laufwerk gekauft, 25 € , war ok, habe genügend DVDs/CDs - aber: PSE hat gemeckert, weil angeblich der Internet Explorer veraltet sei. neuer PC hat Win 11... Abe zum Glück hatte ich damals PSE bei Adobe registriert, habe mcih dort in meinem Konto angemeldet und konnte meine alte Version herunterladen und auf den neuen Rechner installieren. Läuft wunderbar.
Benutzeravatar Offline
Fiskbo
Beiträge: 47
Registriert: 12.12.2016, 22:13

Re: technische Frage: altes Bildbearbeitungsprogramm installieren

Ungelesener Beitragvon Fiskbo » 04.01.2025, 19:48

Hallo,

danke an alle, die sich mit meinem Problem befasst haben.
Ich konnte das Programm von der CD auf den Stick kopieren und problemlos auf dem neuen Laptop installieren, aber -wie schon von CSSky befürchtet - startet das Programm nicht. D:frown:
Kennt denn jemand ein kostenloses Bildbearbeitungsprogramm? Ich mache nur ab und zu Freistellungen und retuschiere störende Details, für mich lohnt sich der Kauf einer Software nicht.

LG Fiskbo
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2611
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: technische Frage: altes Bildbearbeitungsprogramm installieren

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 04.01.2025, 20:02

Vielleicht IrfanView.
Oder aber etwas komplizierter aber viel mächtiger: GIMP
Für Retusche ist letzteres besser. Viele Tutorials im Web. Kann alles, was Photoshop kann, und mehr wenn man sich einarbeitet. Geht auch auf Linux und Mac.
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Traumfänger

5000 Beiträge
Beiträge: 7225
Registriert: 24.08.2016, 19:53
Gliedstaat: Hamburg

Re: technische Frage: altes Bildbearbeitungsprogramm installieren

Ungelesener Beitragvon Traumfänger » 05.01.2025, 11:09

Fiskbo hat geschrieben:

Kennt denn jemand ein kostenloses Bildbearbeitungsprogramm? Ich mache nur ab und zu Freistellungen und retuschiere störende Details, für mich lohnt sich der Kauf einer Software nicht.

LG Fiskbo
Hallo Fiskbo,
ich arbeite mit Gimp und bin damit sehr zufrieden.
Lieber Gruß
Traumfänger
Benutzeravatar Offline
unicorn75

100 Beiträge
Beiträge: 147
Registriert: 12.12.2019, 17:13

Re: technische Frage: altes Bildbearbeitungsprogramm installieren

Ungelesener Beitragvon unicorn75 » 05.01.2025, 12:19

Wie meine Vorredner schon schreiben, ist GIMP kostenlos und sehr mächtig. Wenn du aber mit Photoshop dich auskennst, es gibt momentan zwei kostenlose ältere Versionen. Also für Retusche und Freistellen sind beide mehr als ausreichend. Ich komme zum Beispiel mit GIMP nicht klar, sowas soll es geben, andere kommen mit Photoshop etc. nicht klar. D:P D:lol:
Benutzeravatar Offline
Fiskbo
Beiträge: 47
Registriert: 12.12.2016, 22:13

Re: technische Frage: altes Bildbearbeitungsprogramm installieren

Ungelesener Beitragvon Fiskbo » 05.01.2025, 14:30

Hallo Unicorn,

Photoshop CS2 läuft leider nicht mit Windows 11. Ich werde weiter suchen, oder es mal mit GIMP versuchen. Paint.net wurde noch vorgeschlagen.

Ok, danke an alle!

Fiskbo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste