Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltung & Visualisierung

Sie möchten mehr zum Thema Gestaltung erfahren und das perfekte Produkt gestalten? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
Rotes Warndreieck entfernen
Benutzeravatar Offline
Anika58

500 Beiträge
Beiträge: 588
Registriert: 20.12.2020, 12:59

Rotes Warndreieck entfernen

Ungelesener Beitragvon Anika58 » 04.04.2023, 11:22

Wer kann mir bitte sagen wie ich das Dreieck entfernen kann ? ... oder den Link schicken wo dies steht !
Möchte einen Farbklecks als Hintergrund verwenden - da ich ihn sehr groß ziehe erscheint das rote Dreieck und das stört dann sehr bei der Seitengestaltung.
Vielen Dank im Voraus
Anika
Benutzeravatar Offline
spica

5000 Beiträge
Beiträge: 5742
Registriert: 08.06.2008, 16:04

Re: Rotes Warndreieck entfernen

Ungelesener Beitragvon spica » 04.04.2023, 11:53

Das rote Warndreieck lässt sich nicht entfernen. Wenn Du Deine Seite ohne Warnhinweis betrachten möchtest, ist das nur in der Vorschau möglich.

Machst Du den Klecks sehr transparent, zeichnest Du ihn weich o.ä.? Das Warndreieck sagt ja aus, dass die Druckqualität höchstwahrscheinlich nicht dem Bild entsprechen wird, wie Du es am Bildschirm siehst. Hier können deutliche Verpixelungen im fertigen Buch zu sehen sein. Ein solches Bild würde ich daher, wenn überhaupt, nur mit Bearbeitungen verwenden, die einen Qualitätsverlust fast nicht sichtbar werden lassen.
Liebe Grüße
Spica
Andrea Hänsel
Beiträge: 35
Registriert: 02.06.2016, 20:03

Re: Rotes Warndreieck entfernen

Ungelesener Beitragvon Andrea Hänsel » 04.04.2023, 13:03

Hallo Anika,

ich vergrößere dann Cliparts, Fotos oder Hintergründe mit diesem Programm: https://www.fotovergroessern.de/
Das klappt prima und sehr schnell. D:winki: Vielleicht hilft`s?!

Liebe Grüße Andrea
Benutzeravatar Offline
spica

5000 Beiträge
Beiträge: 5742
Registriert: 08.06.2008, 16:04

Re: Rotes Warndreieck entfernen

Ungelesener Beitragvon spica » 04.04.2023, 17:13

Ich möchte hierzu zu einem Beitrag von Sylke auf eine ähnliche Empfehlung hin verlinken:
viewtopic.php?f=2&t=15098&p=176488&hilit=pixel#p176488
Sylke hat geschrieben:
...
bitte sehen Sie von solchen Tipps ab. Mit dem Hochskalieren in Drittanwendungen tricksen Sie zwar die Qualitätsampel aus, die dann kein zuverlässiges Ergebnis mehr liefern kann, verschlechtern damit aber zusehends die Bildqualität im gefertigten Fotoprodukt. Diese Vorgehensweise führt bei uns zu einem erhöhten Reklamtionsaufkommen. Mit dem Hochskalieren erreichen Sie nur eine Verschlechterung Ihrer Bilder!
Liebe Grüße
Spica
Benutzeravatar Offline
Anika58

500 Beiträge
Beiträge: 588
Registriert: 20.12.2020, 12:59

Re: Rotes Warndreieck entfernen

Ungelesener Beitragvon Anika58 » 05.04.2023, 09:35

Danke für die Infos!
@ spica - mache diese Kleckse sehr transparent

Die Frage ist entstanden da ich für die nächsten Bücher schon am Cover herumbastle - bin ja immer schon sehr früh dran D:roll: Reise beginnt erst in zwei Wochen D:|
Ich habe mir vom Internet einiges heruntergeladen und diese Bilder sind leider alle sehr klein . Sehe bei den Kundenbeispielen immer so tolle Hintergründe, Farbkleckse, Farbstreifen und gerissenes Papier und wollte dies auch einmal verwenden.
Nur nehme ich an , dass diese Dinge kostenpflichtig wo heruntergeladen wurden.
Dies war man Versuchscover. Durch die roten Dreiecke sieht man nicht sehr viel D:wink:
 
Screenshot (173).png

So sehen die Teile einzeln aus
 
Screenshot (175).png
 
Screenshot (176).png
 
Screenshot (177).png
Vielleicht kannst du, oder auch die Anderen mir Ratschläge geben wo ich solche Dinge finde.

Danke und liebe Grüße
Anika
Andrea Hänsel
Beiträge: 35
Registriert: 02.06.2016, 20:03

Re: Rotes Warndreieck entfernen

Ungelesener Beitragvon Andrea Hänsel » 05.04.2023, 12:42

Also ich kannte diesen Beitrag aus 2021 nicht und kann Silkes Meinung (wie auch oldanat)
nicht nachvollziehen. Ich habe dieses Programm schon so häufig eingesetzt und noch nie
kam es zu Qualitätsmängeln im gedruckten Buch.
Aber das muss nun jeder für sich selbst entscheiden, sollte nur eine Hilfe sein.

LG Andrea
Benutzeravatar Offline
spica

5000 Beiträge
Beiträge: 5742
Registriert: 08.06.2008, 16:04

Re: Rotes Warndreieck entfernen

Ungelesener Beitragvon spica » 05.04.2023, 14:32

Anika58 hat geschrieben:

Vielleicht kannst du, oder auch die Anderen mir Ratschläge geben wo ich solche Dinge finde.

Danke und liebe Grüße
Anika

Zum einen möchte ich Dir philis Scrapbook-Fibel empfehlen, die Du Dir hier herunterladen kannst. Dort führt phili im hinteren Bereich der Fibel verschiedene Anbieter solcher Scrapbook-Elemente auf. In den meisten Fällen benötigen die seriösen Seiten eine kostenlose Registrierung und lassen dann den Download von 2-5 Elementen pro Tag kostenfrei zu. D.h. ich bin hier immer wieder mal "hamsternd" unterwegs und lade mir nach und nach Dinge herunter, die ich irgendwann einmal brauchen könnte. So schränkt mich die kleine Downloadzahl pro Tag auch nicht weiter ein.

Ebenfalls empfehlen kann ich noch TheHungry JPEG. Dort gibt es mit Registrierung ebenfalls wöchentlich wechselnde Freebies.

Wenn Du frei im Netz recherchierst, kannst Du bei der Bildersuche nach Größe "groß" filtern. Dann werden die zu kleinen Objekte gar nicht erst angezeigt.

Und mit englischen Suchbegriffen kommst Du i.d.R. weiter als mit deutschen, egal wo Du suchst.

Da es hier im Forum sowieso oft empfohlen wird, möchte ich es nicht unterschlagen: Es gibt auch noch die kostenlose Seite cleanpng. Da geht es mir allerdings wie Josefia, weshalb ich persönlich diese Seite weitestgehend meide.
Josefia hat geschrieben:
Hallo lillyundmia,
bei cleanpng musst du sehr aufpassen. Ich habe gleich im allerersten Anlauf ein Bild erwischt, dass noch Wasserzeichen-Reste eines kostenpflichtigen Anbieters drauf hatte D:frown:
Liebe Grüße
Spica
Benutzeravatar Offline
spica

5000 Beiträge
Beiträge: 5742
Registriert: 08.06.2008, 16:04

Re: Rotes Warndreieck entfernen

Ungelesener Beitragvon spica » 05.04.2023, 15:08

Einen nicht allzu komplizierten Gefetztes-Papier-Effekt, wie z.B. diesen, kannst Du auch leicht innerhalb der CEWE-Software gestalten. DSL-schnell hat es hier kurz erläutert:
viewtopic.php?f=110&t=14638&hilit=desig ... 30#p174363
Liebe Grüße
Spica
Benutzeravatar Offline
Anika58

500 Beiträge
Beiträge: 588
Registriert: 20.12.2020, 12:59

Re: Rotes Warndreieck entfernen

Ungelesener Beitragvon Anika58 » 05.04.2023, 17:38

Vielen Dank!
Das hat mir sehr geholfen! Gehe gleich stöbern E:winki:
Benutzeravatar Offline
Tigilein0328

50 Beiträge
Beiträge: 81
Registriert: 13.10.2023, 10:27
Gliedstaat: Bayern

Re: Rotes Warndreieck entfernen

Ungelesener Beitragvon Tigilein0328 » 08.03.2025, 06:52

Hallo,
ich habe gerade entdeckt, dass in der neuen Version 08.00.03
das Warndreieck ausgeschaltet werden kann. D:D
Wenn das Dreieck erscheint, rechte Maustaste, Extras, Qualitätswarnung verbergen.
Das hilft mir sehr, da ich oft externe Hintergründe verwende, die gewollt unscharf etc. sein sollen.
Die Dreiecke waren bei der Gestaltung doch sehr störend.
Danke für die Umsetzung des vielfachen Wunsches. D:winki:
Liebe Grüße
Siglinde
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7130
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Rotes Warndreieck entfernen

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 08.03.2025, 07:43

Endlich! Dann kann ich jetzt ja auch aktueller werden. Momentan arbeite ich noch mit der 743. D:mrgreen: D:roll: D:winki:
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Rotes Warndreieck entfernen

Ungelesener Beitragvon okular » 08.03.2025, 09:38

Tigilein0328 hat geschrieben:
Hallo,
ich habe gerade entdeckt, dass in der neuen Version 08.00.03
das Warndreieck ausgeschaltet werden kann. D:D
Wenn das Dreieck erscheint, rechte Maustaste, Extras, Qualitätswarnung verbergen.
Das hilft mir sehr, da ich oft externe Hintergründe verwende, die gewollt unscharf etc. sein sollen.
Die Dreiecke waren bei der Gestaltung doch sehr störend.
Danke für die Umsetzung des vielfachen Wunsches. D:winki:
Bleibt nur nachzutragen:
Das Warndreieck kann nicht generell sondern nur für jedes betroffene Bild einzeln deaktiviert werden.
Was ja ganz sinnvoll ist: Während man mit der Maus über das Bild streicht, wird das Warndreieck temporär auch bei deaktivierter Qualitätswarnung angezeigt.
Benutzeravatar Offline
Lakrister

100 Beiträge
Beiträge: 125
Registriert: 01.10.2023, 16:59
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Rotes Warndreieck entfernen

Ungelesener Beitragvon Lakrister » 08.03.2025, 11:43

Steter Tropfen ...

Schließlich wurde doch noch eine Lösung für diesen oft geforderten Kundenwunsch gefunden.
Ich sage auch Danke an das Cewe Team.
Lieben Gruß
Lakrister
Joachim (CEWEianer)
Beiträge: 35
Registriert: 06.07.2023, 08:50

Re: Rotes Warndreieck entfernen

Ungelesener Beitragvon Joachim (CEWEianer) » 10.03.2025, 16:01

Hallo Lakrister,

unser Herzenswunsch ist es, euch mit unserem Service zufriedenzustellen.

Wir wünschen weiterhin viel Freude bei der Gestaltung und mit unseren Fotoprodukten.

Viele Grüße, Joachim

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste