Re: CEWE FOTOBUCH Cover mit Effektlack und abstrakten FormenObjektnummern zum evtl. nachladen:
Viereck: 126953 Kreis: 442097 Sechseck: 128565 Polaroid: 126901 Dreieck habe ich nicht gefunden. Liebe Grüße
Spica
Re: CEWE FOTOBUCH Cover mit Effektlack und abstrakten Formenspica hat geschrieben:
Hallo Traumfänger,
Hallo spica, hattest Du bei einem weiteren Buch evtl. mal die Veredelung eines kompletten Fotos ausprobiert? Also Cover matt, Foto darauf mit Effektlack veredelt und somit glänzend? Ich überlege, das für mein aktuelles Projekt so zu gestalten: Veredelte Schrift plus veredeltes Foto. Oder veredelte Schrift plus veredelter Rahmen ums Foto (Foto bleibt matt). Bei letzterem bin ich aber unsicher, ob ein schmaler Farbrand veredelt Sinn macht oder ob er dann etwas dicker sein müsste. Hast Du oder jemand anderes da Erfahrungswerte? bei dem Jahrbuch 2019 hatte ich zunächst eine Teilveredelung, die ganz nett war, aber wie ich schon geschrieben hatte, nicht so spektakulär war wie ich es mir vorgestellt hatte. Dieses Buch habe ich jedoch reklamiert, weil es mangelhaft produziert wurde. Der Mangel hatte nichts mit der Veredelung zu tun. In dem Zusammenhang habe ich aber dann die Veredelung der Bilder ändern können und habe jetzt komplett veredelte Bilder und eine veredelte Überschrift. Ich finde, dass es sehr gut aussieht. Ich hänge einen Screenshot des Covers an. Veredelte Rahmen habe ich noch nicht ausprobiert. Ich vermute allerdings, dass der Farbrand eine Mindestdicke haben muss, um ihn zu veredeln. Lieber Gruß Traumfänger Re: CEWE FOTOBUCH Cover mit Effektlack und abstrakten FormenTraumfänger hat geschrieben:
Hallo spica,
Danke für die Rückmeldung. Ich experimentiere da noch ein bisschen herum mit meinen Ideen. bei dem Jahrbuch 2019 hatte ich zunächst eine Teilveredelung, die ganz nett war, aber wie ich schon geschrieben hatte, nicht so spektakulär war wie ich es mir vorgestellt hatte. Dieses Buch habe ich jedoch reklamiert, weil es mangelhaft produziert wurde. Der Mangel hatte nichts mit der Veredelung zu tun. In dem Zusammenhang habe ich aber dann die Veredelung der Bilder ändern können und habe jetzt komplett veredelte Bilder und eine veredelte Überschrift. Ich finde, dass es sehr gut aussieht. Ich hänge einen Screenshot des Covers an. Veredelte Rahmen habe ich noch nicht ausprobiert. Ich vermute allerdings, dass der Farbrand eine Mindestdicke haben muss, um ihn zu veredeln. Lieber Gruß Traumfänger Ein 0,4 mm Farbrand, wie ich ihn eingestellt habe, würde lt. Software veredelt. Das kann ich mir praktisch aber nicht so recht vorstellen. Ist ja schon sehr dünn. Ich mag vor allem die Haptik der Veredelung, deshalb habe ich schon an einen transparenten dickeren Rahmen gedacht. Hm, mal sehen ... Liebe Grüße
Spica
Re: CEWE FOTOBUCH Cover mit Effektlack und abstrakten Formenspica hat geschrieben:
Danke für die Rückmeldung. Ich experimentiere da noch ein bisschen herum mit meinen Ideen.
Viel Spaß beim Experimentieren! Ein 0,4 mm Farbrand, wie ich ihn eingestellt habe, würde lt. Software veredelt. Das kann ich mir praktisch aber nicht so recht vorstellen. Ist ja schon sehr dünn. Ich mag vor allem die Haptik der Veredelung, deshalb habe ich schon an einen transparenten dickeren Rahmen gedacht. Hm, mal sehen ... ![]()
Re: CEWE FOTOBUCH Cover mit Effektlack und abstrakten Formenspica hat geschrieben:
Danke für die Rückmeldung. Ich experimentiere da noch ein bisschen herum mit meinen Ideen.
Hallo Spica,Ein 0,4 mm Farbrand, wie ich ihn eingestellt habe, würde lt. Software veredelt. Das kann ich mir praktisch aber nicht so recht vorstellen. Ist ja schon sehr dünn. Ich mag vor allem die Haptik der Veredelung, deshalb habe ich schon an einen transparenten dickeren Rahmen gedacht. Hm, mal sehen ... hast du inzwischen die Rahmenveredelung ausprobiert? Wenn ja, wie wirkt das, bist du damit zufrieden? Lieber Gruß Traumfänger Re: CEWE FOTOBUCH Cover mit Effektlack und abstrakten FormenNein, das Buch ist noch in Arbeit. Und ich bin weiterhin unentschlossen, ob ich die Fotofläche oder den Rahmen veredeln lasse. Ich kann mir Deine Frage aber gern merken und mich dann später mit dem Ergebnis melden. Dauert jedoch sicher noch ´ne Weile.
Liebe Grüße
Spica
Re: CEWE FOTOBUCH Cover mit Effektlack und abstrakten Formenspica hat geschrieben:
Nein, das Buch ist noch in Arbeit. Und ich bin weiterhin unentschlossen, ob ich die Fotofläche oder den Rahmen veredeln lasse. Ich kann mir Deine Frage aber gern merken und mich dann später mit dem Ergebnis melden. Dauert jedoch sicher noch ´ne Weile.
Danke für die Info, ich probiere gerade mit den verschiedenen Möglichkeiten für mein Cover. LG Traumfänger Re: CEWE FOTOBUCH Cover mit Effektlack und abstrakten FormenNa dann kannst Du nicht auf mich warten, sondern eher mir berichten.
![]() ![]() Hast Du Dich schon entschieden, ob Du eines oder mehrere Fotos aufs Cover packst? Liebe Grüße
Spica
Re: CEWE FOTOBUCH Cover mit Effektlack und abstrakten Formenspica hat geschrieben:
Na dann kannst Du nicht auf mich warten, sondern eher mir berichten.
Vermutlich werde ich bei den Streifenfotos bleiben. Aber da kommt dann eine Rand-Veredelung nicht infrage. ![]() ![]() Hast Du Dich schon entschieden, ob Du eines oder mehrere Fotos aufs Cover packst? ![]() Lieber Gruß Traumfänger
Re: CEWE FOTOBUCH Cover mit Effektlack und abstrakten FormenTraumfänger hat geschrieben:
Vermutlich werde ich bei den Streifenfotos bleiben. Aber da kommt dann eine Rand-Veredelung nicht infrage.
Hallo spica,![]() Lieber Gruß Traumfänger das Ergebnis kannst du jetzt hier sehen. Danke für deine Anregungen. Lieber Gruß Traumfänger
Re: CEWE FOTOBUCH Cover mit Effektlack und abstrakten FormenHallo zusammen,
vor zwei Jahren ![]() Lieber Gruß Traumfänger Uns so sieht das überarbeitete Cover jetzt aus: Re: CEWE FOTOBUCH Cover mit Effektlack und abstrakten FormenTraumfänger hat geschrieben:
allerdings nicht ganz so spektakulär, wie ich es erwartet hatte.
Der "Streicheleffekt" ist wahrscheinlich auf so einer gleichmäßigen Fläche auch deutlich geringer ... ![]() ![]() ![]() Ich werde die Bildflächenveredelung aber trotzdem bei einem nächsten Projekt mal ausprobieren. Liebe Grüße
Spica Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste
|