Calibri hat keine Serifen, aber die Eins hat hier unten einen Querstrich (ich weiß grad nicht, wie das heißt). Das macht sie breiter. Pitty hat ganz viel zum Thema Schriften gepostet. Kennst Du ihre Beiträge? Sonst kann ich gern mal 2-3 Links für Dich dazu heraussuchen. Ich war hier früher ebenfalls ahnungslos und bin auch jetzt dazu nur "halbgebildet".
Danke Spica,
ich kenne die Beiträge. Hab nur noch nicht die Zeit gefunden mich eingehend damit zu befassen. Deshalb sind dies immer noch spanische Dörfer für mich!
"Und ich hab ja die Foris" mit den Adleraugen. Danke dafür!
So was würde mir sowieso nicht auffallen.
Auch bei der Farbstreifen bin ich auf der Leitung gestanden und hab die Fahrradspur verlängert!
Mir gefällt die zweiseitige Aufteilung der Inhaltsübersicht sehr gut, aber ein paar Kleinigkeiten würde ich tatsächlich noch ändern/ausprobieren.
Die Farbflächen hinter den Tour-Daten würde ich weglassen, da sie die Seiten recht unruhig machen. Statt dessen würde ich die Daten komplett auf der rechten Seite platzieren. Das wären dann 6 Zeilen je Spalte, das sollte passen.
In jedem Fall würde ich hier eine andere Schrift wählen. Schau mal, die 1 ist hier sehr schmal, die 8 im Vergleich sehr breit, das macht das Schriftbild der Jahreszahlen auffällig unregelmäßig. Wenn Du 2008 mit 2011 vergleichst, fällt es besonders auf. Ich würde wohl eine Schrift mit Serifen wählen, wodurch die 1 breiter wird. Und den Abstand zwischen Text und den Jahreszahlen würde ich mit der TAB-Taste setzen, sodass alle Anfangsbuchstaben gleichmäßig ausgerichtet sind.
Hat sich bei der "Runde" hinter "Allgäu" ein Fehler eingeschlichen? Ich hab grad keine Idee, warum das Wort unterkringelt ist, kann den Text aber bei dem kleinen Screenshot auch nicht so recht lesen.
Das UPHILL-Logo würde ich links vom schrägen Farbstreifen platzieren. Da hättest Du dann Platz, und die rechte Seite wäre etwas luftiger. An der unteren Kante des Logos ist auch irgendein Schatten, eine Linie ...? Das würde ich entfernen.
Und den diagonalen Farbstreifen würde ich unten noch über den Seitenrand ziehen, wie von Reisetante vorgeschlagen.
Hast Du schon mal ausprobiert, die Radspur über das Foto zu legen, statt darunter? So, als wäre der Radfahrer darüber geradelt? Ich fände das in Verbindung mit dem Text des Logos ganz neckisch.
Ich hoffe, Du bist gesundheitlich wieder auf dem Damm?
So, jetzt habe ich folgendes geändert: Schrift in Calabri 12pt abgeändert - Uphill-Logo auf die linke Seite - Farbstreifen über den Rand gezogen.
Zwei Varianten. Linke Seite einmal mit der Fahrradspur durch das Foto und einmal ohne
Rechte Seite - offener Rahmen oder geschlossener Rahmen
Welche Version gefällt Euch besser. Mit der Fahrradspur bin ich mir noch etwas unsicher. Da habe ich jetzt mal noch das Foto gewechselt, da bei dem ersten Foto die Spur nicht deutlich herauskam.
Freue mich auf Eure Meinungen!
offener Rahmen, Fahrradspur über das Foto gezogen.
Fahrradspur versteckt gefällt mir besser.
Mir gefällt der geschlossene Rahmen nicht, wenn ich ehrlich bin, auch der halboffene nicht so gut. Könntest du einen Versuch ohne Rahmen probieren?
Fahrradspur versteckt gefällt mir besser.
Mir gefällt der geschlossene Rahmen nicht, wenn ich ehrlich bin, auch der halboffene nicht so gut. Könntest du einen Versuch ohne Rahmen probieren?
Hallo Asiafan,
mir gefällt die nach hinten gelegte Fahrradspur ebenfalls besser. Einen kleinen Verbesserungsvorschlag habe ich aber doch noch. Für mich sieht es so aus, als ob du die Fahrradspur an den Bildern unterbrochen hast. Ich denke, dass es besser aussehen würde, die Fahrradspur durchgehend zu gestalten und die Bilder dann in den Vordergrund zu schieben.
Die Rahmen um die Schriftblöcke gefallen mir nicht. Mir würde es außerdem besser gefallen, wenn die die Textblöcke jeweils an die vorderen Bildränden der beiden rechten Bilder anordnest und dann einen dezenten Mittelstrich dazwischen setzt.
Das Uphill-Clipart kannst du gerne verwenden! Es freut mich, wenn es dir gefällt.
Hallo Asiafan,
mir gefällt die nach hinten gelegte Fahrradspur ebenfalls besser. Einen kleinen Verbesserungsvorschlag habe ich aber doch noch. Für mich sieht es so aus, als ob du die Fahrradspur an den Bildern unterbrochen hast. Ich denke, dass es besser aussehen würde, die Fahrradspur durchgehend zu gestalten und die Bilder dann in den Vordergrund zu schieben.
Die Rahmen um die Schriftblöcke gefallen mir nicht. Mir würde es außerdem besser gefallen, wenn die die Textblöcke jeweils an die vorderen Bildränden der beiden rechten Bilder anordnest und dann einen dezenten Mittelstrich dazwischen setzt.
Das Uphill-Clipart kannst du gerne verwenden! Es freut mich, wenn es dir gefällt.
LG Traumfänger
Danke Traumfänger für das Uphill Clipart;
Die Fahrradspur muss ich noch etwas korrigieren. Es sind mehrere zusammengesetzte Cliparts.
linke Seite: Dies mit dem Mittelstreifen hatte ich inzwischen auch so gemacht und den Text noch etwas anders angeordnet.
@Spica, Narzisse und Reisetante, Danke für Euer Feedback. Mir hat auch die unterbrochene Fahrradspur besser gefallen. Da sind sich ja alle einig.
Langsam wird das Fotobuch fertig.
Die Fahrradspur muss ich noch etwas korrigieren. Es sind mehrere zusammengesetzte Cliparts.
In der über den Bildern liegenden Fahrradspur hast du die Cliparts doch schon alle aneinandergesetzt. Dann brauchst du doch nur noch die Bilder anzuklicken und in die obere Ebene schieben.
Hallo Asiafan,
bei den beiden rechten Bildern stimmt die Ausrichtung noch nicht. Die würde ich noch mit der Magnetfunktion angleichen.
Ein schönes Buch hast du da gestaltet, deine Freundin wird sich sicher sehr darüber freuen
Danke Urlaubsfan.
Ja, meine Freundin freut sich schon darauf. Im Stillen hatte sie schon gehofft ein FB von mir zu bekommen.
Das FB habe ich mir auch selbst zum 70.Geburtstag geschenkt.
Dies ist der Vorteil bei den Fotobüchern. So hat man nur einmal den Aufwand, aber jeder eine schöne Erinnerung.
[/quote]