Re: Radtouren Buch Eure MeinungIch finde auch Traumfängers Vorschlag sehr schön, das Clpart würde ich auch nicht in weiß machen, kleiner und evtl auf dem "Schmutztitel"?
Re: Radtouren Buch Eure MeinungReisetante hat geschrieben: Ich finde auch Traumfängers Vorschlag sehr schön, das Clpart würde ich auch nicht in weiß machen, kleiner und evtl auf dem "Schmutztitel"?
Liebe Reisetante, nachdem es für mich doch eine Fizzilei war, hatte ich schon überlegt das Clipart auf die Cover-Rückseite zu nehmen und den Hintergrund der Cover-Vorderseite anzupassen. Die Seite mit dem Schmutztitel hab ich schon im Kopf.Da wird kein Platz mehr sein. Ich hoffe, Du kommst mit Deinem FB voran. Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Radtouren Buch Eure MeinungTraumfänger hat geschrieben:
Hallo Asiafan,
Ja, dies war auch mein Favorit. Ich werde dies mit der Maske ausprobieren.mir gefällt das letzte Beispiel am besten. Bei dem zartgrünen Hintergrund würde ich allerdings auf die Maske mit den Streifen verzichten und stattdessen einen sanften Verlauf nach links nehmen. Traumfänger hat geschrieben: Ich finde nur den Titel noch zu sperrig. Ist für dich die Anzahl so immens wichtig, dass sie im Titel erscheinen soll? Und auch das Wort Urlaub finde ich für den Titel entbehrlich. Dagegen finde ich Bergauf und Bergab ganz passend, ebenso wie Genussradeln.
Danke Traumfänger, Als Titel schlage ich deshalb vor. Bergauf und Bergab Genussradeln mit Anne Ich habe mal ein wenig gebastelt, wie ich mir das Cover vorstellen könnte. Die Schrift ist Bollivia Rosilla Script Größe 36 und Calibri Größe 14. Den zartgrünen Hintergrund müsstes du noch entsprechend anpassen. LG Traumfänger ![]() ![]() Die Umsetzung des FB gestaltet sich doch etwas aufwendiger als ich gedacht hatte. Besonsers die Beschreibungen der einzelnen Touren. Da muss ich meine Gehirnzellen mächtig anstrengen. Aber manche Begebenheiten sind immer noch gegenwärtig. Auch bei manchen Fotos oder der Route musste ich noch nachrecherchieren. Bei Gelegenheit werde ich noch mit dem Inhaltsverzeichnis beschäftigen. Ihr werdet von mir hören. Danke auch an Monika und Zaubermaus für Eure Meinung! Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Radtouren Buch Eure MeinungLiebe Asiafan,
den Vorschlag von Traumfänger finde ich auch sehr gut. Der Titel sieht optisch echt gut und sehr harmonisch aus, aber leider, da bin ich etwas pingelig, ist ein Fehler drin, "Bergab" wird in dem Fall klein geschrieben (Adverb), und mich würde das stören. Ich denke schon die ganze Zeit darüber nach, habe aber leider noch keinen besseren Vorschlag. Beide Wörter klein schreiben, würde zwar gehen, aber das kleine "b" macht nicht viel her, das wäre auch keine gute Lösung. Das nur so als kleine Anmerkung, vielleicht kommt mir noch eine Idee ... Viele Grüsse
Kunigunde Re: Radtouren Buch Eure MeinungGuten Morgen!
Ich bin auch ein Fan korrekter Rechtschreibung. Andererseits ist das große B sehr dekorativ. Eine Möglichkeit wäre: Bergauf. Bergab. Liebe Grüße Basilikum Re: Radtouren Buch Eure MeinungKomischerweise stört mich das mit den großen "B"s gar nicht, obwohl es mich sonst auch stört, wenn etwas nicht richtig geschrieben ist. Vielleicht weil klar ist, dass es eine Überschrift ist und dekorativ sein soll. In Überschriften wird ja öfters etwas groß geschrieben, was eigentlich klein gehört.
Ich finde nämlich, diesen Vorschlag super schön ![]() Liebe Grüße
narzisse
Re: Radtouren Buch Eure MeinungAuch ich bin Fan von korrekter Rechtschreibung, aber auch mich stört es in diesem Fall gar nicht!
Aber in diesem Zusammenhang noch eine andere Frage: wie heisst diese sehr dekorative Schrift? LG Zaubermaus
Re: Radtouren Buch Eure MeinungTraumfänger hat geschrieben:
Die Schrift ist Bollivia Rosilla Script Größe 36 und Calibri Größe 14.
Hallo Zaubermaus s. oben. Die Schrift wird sehr viel verwendet. Ich hatte vorher nur nicht den Gedanken hier eine so dekorative Schrift zu verwenden.LG Traumfänger Jetzt finde ich es total toll. @Kunigunde Wegen dem Bergauf und Bergab. Ja, es stimmt es ist nicht korrekt. Ich sehe es hier wie Narzisse und Zaubermaus. Für mich ware es nicht so tragisch an. ich könnte damit leben, falls sich nicht noch einen andere Idee findet. @Basilikum, das "und" möchte ich nicht weglassen. Der Text "Genussradeln mit Anne" passt so gut zwischen dem f und dem g. Ach so, falls es Euch auffällt die Schrift bei 2008 bis 2019 habe ich in Calibri abgeändert. Das Clipart für das Fahrrad habe ich nun in grau abgeändert mit einem zarten grünen Hintergrund und auf die Cover-Rückseite genommen. Den Verläuf hab ich jetzt nach rechts genommen. Hab es auch ohne Rahmen probiert, gefällt mir aber irgendwie nicht so. So gefällt es mir nun ganz gut. Was meint ihr dazu? Liebe Grüße Asiafan
![]()
Re: Radtouren Buch Eure Meinungnarzisse hat geschrieben:
Komischerweise stört mich das mit den großen "B"s gar nicht, obwohl es mich sonst auch stört, wenn etwas nicht richtig geschrieben ist. Vielleicht weil klar ist, dass es eine Überschrift ist und dekorativ sein soll. In Überschriften wird ja öfters etwas groß geschrieben, was eigentlich klein gehört.
Hallo zusammen,Ich finde nämlich, diesen Vorschlag super schön ![]() ihr habt ja alle recht, bergab wird klein geschrieben. Ich hatte das auch so im Kopf. Da ich auch ein Fan von korrekt geschriebenem Deutsch bin, wollte ich mich kurz vergewissern. Ich habe dann, bevor ich den Titel gestaltet habe, ganz kurz bei Google geschaut und es groß geschrieben gefunden. Jetzt habe ich gesehen, dass es sich um eine Bergsteiger-Sendung des BR mit dem Titel Bergauf-Bergab handelt. Dort werden allerdings Versalien verwendet und zwischen den beiden Begriffe befindet sich ein stilisiertes Bergsymbol. In dem dazu veröffentlichen Buch zur Sendung ist der Tite "Bergauf-Bergab", beide Begriffe groß geschrieben, aber mit Bindestrich. Also ..., man könnte für den Schriftzug eine schöne Schrift suchen, die aus Großbuchstaben besteht, man könnte das "und" durch einen Bundestrich ersetzen oder das "und" durch das Cewe-Berg-Clipart ersetzen, oder es einfach so lassen (das wäre dann Ausnutzung der künstlerischen Freiheit ![]() Lieber Gruß Traumfänger Re: Radtouren Buch Eure MeinungIch würde das Fahrrad auf der Rückseite heller machen. Ein ganz helles Grau.
Liebe Grüße
narzisse
Re: Radtouren Buch Eure MeinungAsiafan hat geschrieben:
Das Clipart für das Fahrrad habe ich nun in grau abgeändert mit einem zarten grünen Hintergrund und auf die Cover-Rückseite genommen. Den Verläuf hab ich jetzt nach rechts genommen. Hab es auch ohne Rahmen probiert, gefällt mir aber irgendwie nicht so.
Hallo Asiafan,So gefällt es mir nun ganz gut. Was meint ihr dazu? Cover Vorder- und Rückseite.JPG Hat jemand von Euch eine Idee ob oder wie man dieses rechteckige Zeichen von Cewe unten wegbekommt. Dies stört mich noch etwas. die Gestaltung mit dem Fahrrad auf der letzten Seite finde ich sehr gelungen, auch den Rahmen finde ich ok. Allerdings würde ich zwischen dem Rahmen und dem Fahrrad nicht ganz so viel Luft lassen, d.h. den Rahmen etwas enger um das Fahrrad setzen und dann die Gestaltung etwas weiter nach oben schieben bzw. vielleicht auch noch insgesamt etwas verkleinern, damit der untere Rahmen nicht auf dem Code von Cewe sitzt. Diesen bekommst du nicht weg, da dort die für die Produktion unentbehrlichen Daten gespeichert sind. Lieber Gruß Traumfänger Re: Radtouren Buch Eure MeinungTraumfänger hat geschrieben:
Hallo zusammen,
Ich hab mal das und mit dem &-Zeichen in Akayla-Script ersetzt. @Traumfänger ja, die Sendung Bergauf & Bergab war die Idee, welche ich hatte. Das Cewe Berg Clipart habe ich probiert. Passt aber m.M. nicht! Entweder ich nehme das &-Zeichen in einer anderen Schrift oder ich bleibe bei dem und - bzgl. künstlerischen Freiheit. ihr habt ja alle recht, bergab wird klein geschrieben. Ich hatte das auch so im Kopf. Da ich auch ein Fan von korrekt geschriebenem Deutsch bin, wollte ich mich kurz vergewissern. Ich habe dann, bevor ich den Titel gestaltet habe, ganz kurz bei Google geschaut und es groß geschrieben gefunden. Jetzt habe ich gesehen, dass es sich um eine Bergsteiger-Sendung des BR mit dem Titel Bergauf-Bergab handelt. Dort werden allerdings Versalien verwendet und zwischen den beiden Begriffe befindet sich ein stilisiertes Bergsymbol. In dem dazu veröffentlichen Buch zur Sendung ist der Tite "Bergauf-Bergab", beide Begriffe groß geschrieben, aber mit Bindestrich. Also ..., man könnte für den Schriftzug eine schöne Schrift suchen, die aus Großbuchstaben besteht, man könnte das "und" durch einen Bundestrich ersetzen oder das "und" durch das Cewe-Berg-Clipart ersetzen, oder es einfach so lassen (das wäre dann Ausnutzung der künstlerischen Freiheit ![]() Lieber Gruß Traumfänger ![]() In der neuen Version 7.1. habe ich jetzt ein anderes Fahrrad Clipart gefunden. Welches gefällt Euch besser? Das vorherige mit den dickeren Reifen könnte ich noch etwas transparent machen. Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Radtouren Buch Eure MeinungJetzt muss ich mal dumm fragen: Was spricht denn dagegen, den von Traumfänger so wunderbar vorgeschlagenen Titel "Bergauf und bergab" nach den Rechtschreibregeln zu schreiben? Der Schriftzug sieht doch mit kleinem "b" an passender Stelle ebenso gut aus.
![]() Liebe Grüße
Spica Re: Radtouren Buch Eure MeinungMein Senf:
Ich könnte mit der (falschen) Großschreibung leben, aber auch mit der (richtigen) Kleinschreibung. Ich habe an meinen 10 Jahre alten Büchern schlimmere Dinge auszusetzen ![]() ![]() Aber rein vom Optischen würde mir dann eine Mischung an Groß- und Kleinschreibung am wenigsten gefallen. Also entweder "Berauf - Bergab" oder "bergauf und bergab". Bei der Großschreibung würde ich aber einen Bindestrich oder ein Clipart als Trennung verwenden, keine Komma, kein "und", kein + oder & (was ja auch für "und" steht) Gruß Monika
Re: Radtouren Buch Eure MeinungAlso mir gefällt das neue Fahrrad besser, da der Rahmen etwas dünner ist wirkt es nicht so dominant!
Und danke für den Namen der Schrift! LG Zaubermaus
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste
|