Sie möchten mehr zum Thema Gestaltung erfahren und das perfekte Produkt gestalten? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
Aaaahhhh... jetzt ja!
Vielen Dank, liebe Sylke, jetzt habe ich das System verstanden! Es wurde in meinen Download-Ordner entpackt - und von da habe ich es mir in mein Laufwerk C in "Fotobücher" kopieren können. Und wenn ich drauf klicke, öffnet sich meine CEWE-Software - dort ist es jetzt als Fotobuch integriert und somit kann ich die layouts gut kopieren und in meine eigenen einfügen, richtig? Suuupi!!!
Vielen Dank für die schnelle Hilfe und einen schönen Feiertag an alle, die heute auch einen haben...
LG Frau Fotolust
Spielerei mit der Variation von 11. Ich habe die Variation dabei noch ein bisschen variiert.
Und jetzt muss ich mich dringend meinen aktuellen Fotobüchern widmen.
Noch knapp zwei Wochen, dann lasse ich mich sowieso wieder ablenken. Das XMAS-Special naht in großen Stiefeln...
.
Ich habe für den Landkreis Dachau fürs nächste Jahr was Ähnliches angedacht.
Zusätzlich würde ich gerne ein regelmäßiges Treffen zum Thema "Fotobücher mit Cewe erstellen" etablieren (so eine Art "Fotobuch-Café"). Geht halt erst nach Corona.
Liebe Grüße
phili
Hallo phili und grasmuecke.
es ist ja schon alles geschrieben, da kann ich mich nur anschließen. Vielen Dank für euer professionelles Buch und dafür, dass ihr es hier im Forum uns allen zur Verfügung stellt. Da steckt soviel Arbeit und Kreativität drin. Das Buch ist klar und verständlich und durch die Kopiervorlagen sehr praxisgerecht.
Nun meine kurzen Fragen:
Ich bin in Sachen Bewertung unerfahren, wie kann ich denn das Buch bewerten? Bewerte ich den Beitrag mit dem Download oder einen anderen Beitrag von euch?
@phili: Ich wohne in Gröbenzell im Landkreis Fürstenfeldbruck und somit gleich um die Ecke (anderer Landkreis aber von Dachau nicht weit weg). Ein "Fotobuch-Cafe" wäre toll und ich wäre gleich mit dabei. Einen vhs Kurs von dir würde ich auch gleich belegen! Ich habe Sylke so verstanden dass sie keine eMail Adressen weiter geben darf, sollte es doch möglich sein dann bitte ich sie liebe Sylke meine Adresse an phili weiter zu gebe, ich habe das so in meinem Einstellungen angekreuzt!
Ich bin in Sachen Bewertung unerfahren, wie kann ich denn das Buch bewerten? Bewerte ich den Beitrag mit dem Download oder einen anderen Beitrag von euch?
Hallo BuJa,
danke für deinen Kommentar! Du kannst irgendeinen Beitrag von uns zum Bewerten nehmen. Damit es für die Forum-Administratoren leichert zuzuordnen ist, ist es günstig, wenn du einen Beitrag aus diesem Thread zum Bewerten nimmst.
@phili: Ich wohne in Gröbenzell im Landkreis Fürstenfeldbruck und somit gleich um die Ecke (anderer Landkreis aber von Dachau nicht weit weg). Ein "Fotobuch-Cafe" wäre toll und ich wäre gleich mit dabei. Einen vhs Kurs von dir würde ich auch gleich belegen! Ich habe Sylke so verstanden dass sie keine eMail Adressen weiter geben darf, sollte es doch möglich sein dann bitte ich sie liebe Sylke meine Adresse an phili weiter zu gebe, ich habe das so in meinem Einstellungen angekreuzt!
Hallo BuJa,
ich bin öfter in Gröbenzell bei Veranstaltungen im Stockwerk!
Ich finde das prima, dass du Interesse an einem Fotobuch-Café hättest. Allerdings wird es nach der derzeitigen Corona-Lage sicherlich Sommer nächsten Jahres mit der Umsetzung werden. Ich werde dann die Anmelde-Kontaktdaten hier bekannt geben, so dass wir da dann auf jeden Fall zusammenfinden.
Einen VHS-Kurs werde ich nicht anbieten, aber sicherlich was eigenes Vergleichbares in Dachau im gleichen Zeitfenster wie das FB-Café. Soweit meine derzeitigen Planungen.
Ganz lieben Dank für diese Mega-Arbeit Sterne sind unterwegs
Ich habe aber noch eine Frage: Was muss ich machen, um Euer tolles Buch zu öffnen und gleichzeitig mein aktuelles Projekt öffnen? Irgendwie funktioniert das bei mir nicht.
Ich möchte gerne nämlich beide Bücher geöffnet habe, wenn ich eine Vorlage aus Eurem Buch in mein aktuelles Fotobuch reinkopieren möchte.
Bei mir ist das ganz einfach. Ich habe das CEWE-Symbol in der Task-Leiste und klicke es normalerweise mit der linken Maustaste an. So öffne ich immer die Version und dann über "Datei" das entsprechende Buch. Wenn ich ein weiteres Buch öffnen möchte, klicke ich das Symbol mit der rechten Maustaste an und wähle die Cewe-Version nochmal aus und dann ebenfalls wieder wie beim ersten Mal über Datei das entsprechende Buch. So habe ich beide Bücher offen und kann hin- und herwechseln und kopieren und einfügen.
Gutes Gelingen!
Vielleicht gibt es noch weitere Möglichkeiten, ich gehe immer so vor.
Falls Du einen Mac statt Windows hast, lassen sich zwei Instanzen wohl nicht so einfach öffnen. Schau mal hier, da wurde das Thema kürzlich besprochen.
Hallo Silber-Distel, danke für die Erläuterung. Ich gehe genauso vor.
Hallo Andie, darf ich fragen, wie du vorgehst, dass es nicht geht? Ich würde sogar so sagen: egal wie du das erste Buch aufmachst; wenn du das andere genauso aufmachst, müssten beide gleichzeitig offen sein. Aber irgend etwas scheine ich zu übersehen ??
EDIT: Ah, spica hat wohl schon die Antwort geliefert. spica, danke für deinen Hinweis!
Ich hatte auch mal das Problem, als ich dieses Vorgehen nicht kannte. Wenn ein Buch offen ist und du wieder mit der linken Maustaste klickst, passiert nichts. Mit dem Links-Klick kann ich das Buch entweder auf den Monitor holen oder wieder in der Taskleiste verschwinden lassen. Mit Rechts-Klick kann ich ein zweites Buch auswählen.
Lieben Dank für Eure Antworten.
Ich hatte einen blöden Denkfehler
Ich bin gerade nicht darauf gekommen, die Software ein 2. Mal zu starten, um das Vorlagenbuch zu öffnen Ich hatte das Programm nur 1 x geöffnet.
Echt peinlich...
Schön, dass es jetzt klappt! Denkfehler haben wir alle mal - und wozu wäre unser schönes Forum da, wenn man nicht fragen könnte?
Keine Frage ist peinlich.....