Hallo Monika54,
die Schrift ist vermutlich auf deinem System vorinstalliert, damit sie z.B. in Wikipedia bzw. generell im Browser dargestellt werden kann. Es gibt einige solcher Systemschriften, die man nicht ansteuern kann, die aber automatisch bei Bedarf genutzt werden.
Du kannst sie also getrost im Fotobuch nutzen.
Ich habe es zusätzlich für dich ausprobiert und habe mir das Wort ebenfalls aus Wikipedia ins Fotobuch und nach Word kopiert. Auch bei mir wurde die Schrift richtig angezeigt. Die Schriftart heißt Leelawadee UI, der Schriftname wird in Word angezeigt, im Fotobuch allerdings nicht.
Ich habe eine Bestell-Datei erzeugt, denn dort kann man kontrollieren, ob sie richtig übergeben wird. Hier das Ergebnis, wie es als pdf-Datei bei der Bestellung erzeugt und übertragen wird. Das sieht doch gut aus, oder?
Und hier die Schriftart im Windows-Font-Ordner. U.a. daran, dass sie ausgegraut ist, kann man sehen, dass man sie nicht aktiv verwenden, sondern nur darstellen kann.
Die Variante mit dem Screenshot aus Word brauchst du nicht und ich würde sie bei einem farbigen Hintergrund nicht empfehlen, weil es eine Farbabweichung geben würde. Es sei denn, du schreibst in ein Word-Textfeld und kopierst dieses ins Fotobuch. Aber wie gesagt, nicht nötig
