Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Schreibschutz bei Bilddateien entfernenBetriebssystem: Windows
Beschreibung: Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage. Wie kann ich meine "schreibgeschützten" Fotodateien importieren damit ich mein Fotoalbum erstellen kann? Das Problem ist das, das ich den Schreibschutz nicht von der Datei bekomme und somit ein Fototransfer leider nicht möglich ist. Ich habe schon so einige gefragt wie man diesen Schreibschutz weg bekommt, aber alle Tipps und Anleitungen haben nicht geholfen, der Schreibschutz der Datei ist einfach nicht zu löschen. Die Fotos in der Datei sind nicht schreibgeschützt, das nutzt mir leider nichts da wg. dem Datei-Schreibschutz ich nichts öffnen kann. Vielleicht hat ja hier noch jemand einen Tipp. Vielen Dank schon mal im voraus :) Re: Schreibschutz bei Bilddateien entfernenHallo EMEN,
ich bin mir nicht sicher, ob ich Sie richtig verstehen. Ist die Datei ein Verzeichnis oder eine Art Container? Wie und womit wurde der Schreibschutz erstellt? Können Sie die Bilder kopieren und in ein nicht schreibgeschütztes Verzeichnis kopieren? Sylke
Re: Schreibschutz bei Bilddateien entfernenIch habe folgendes gefunden, weiß aber nicht, ob Dir das weiterhelfen kann:
https://praxistipps.chip.de/windows-dat ... -tun_38868 Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Schreibschutz bei Bilddateien entfernenVielen Dank für eure Tipps, ich habe alles noch mal versucht, aber selbst wenn ich den Schreibschutz lösche und dann wieder bei den Eigenschaften nachgucke ist der Schreibschutz da.
Ich habe versucht einen neue Datei zu erstellen und selbst wenn ich da schon auf Eigenschaften klicke ist diese schon schreibgeschützt. Bilder in den einzelnen Dateien sind nicht schreibgeschützt. Das verstehe echt wer will. Denn es kann ja nicht sein wenn man eine neue Datei erstellt, dass die einfach so schon schreibgeschützt ist. Na ja, auf jeden Fall noch einmal vielen Dank für eure Antworten. Michael Re: Schreibschutz bei Bilddateien entfernenHallo EMEN,
ich verstehe leider immer noch nicht, was Sie unter "Datei" verstehen. Ist damit ein Verzeichnis oder eine Art Container gemeint? Wie und womit wurde der Schreibschutz erstellt? Können Sie die Bilder kopieren und in ein nicht schreibgeschütztes Verzeichnis kopieren? Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste
|
||||