Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum,
in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer
Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der
neuen CEWE Community
– wir freuen uns auf Sie!
nach der letzten Challenge, sind die Koffer bestimmt schon wieder ausgepackt. Wo sind Sie im Urlaub gestrandet? Wo lohnt es sich die Seele baumeln zu lassen oder die Natur mit dem ganzen Körper aufzunehmen? Egal ob Entspannungs- oder Actionurlaub, wir sind gespannt auf Ihre Bilde "gestrandeten" Urlaubsbilder.
Das Challenge -Thema für September lautet: Gestrandet
Mit Ihrer Teilnahme können Sie einen von insgesamt 4 Preisen gewinnen. Lesen Sie dazu bitte die Teilnahmebedingungen aufmerksam durch.
So geht es:
Posten Sie Ihr Bild zum Thema. Beschreiben Sie uns kurz, warum Sie dieses Bild gewählt haben. Nennen Sie uns außerdem, mit welcher Kamera und mit welcher Einstellung Sie dieses aufgenommen haben.
Klicken Sie einfach auf "Antworten", um an dieser Challenge teilzunehmen. Wenn Sie Fragen zum Hochladen der Bilder haben, können Sie sich hier eine kurze Erläuterung ansehen: Dateianhang hochladen
Des Weiteren finden Sie hier eine Erklärung, wie Sie Ihre Daten auslesen können: Exifdaten auslesen
Und das gibt es zu gewinnen:
Alle Foren-Teilnehmer, die mit einem Bildbeitrag an dieser Challenge teilnehmen, können mit besonders kreativen Bildbeträgen Ihre Gewinnchancen verdoppeln. Die ersten 3 Preise werden wie bisher durch eine Auslosung ermittelt. Der 4 Preis, der Bonusgewinn, wird von einem Mitarbeiter, einer Mitarbeiterin des Unternehmens ausgewählt. Bei der Auswahl wird vor allem auf die Idee in Bezug auf das Challenge-Thema geachtet.
Die Challenge endet am 30.09.18. Danach werden die Gewinner gezogen und benannt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen viel Spaß beim Mitmachen und Betrachten!
Sonnenwendfeier am Strand des lengendären Kaps Kolkasrag, dort wo die Strömung von Ostsee und Rigaer Bucht zusammenfließen, eine total verregnete Veranstaltung. Dieses Wetter macht die Stimmung aber auch ganz besonders, die Letten lassen sich dadurch nicht davon abhalten, ihre traditionellen Lieder zu singen und ein großes Feuer zu entzünden. Das brennt trotz der Nässe.
Dateianhänge
Das Datum stimmt, die Uhrzeit nicht, es war ganze 3 Stunden später.
Überall im Kaokoveld - im äußersten Nordwesten Namibias - sind diese "Lonemen" verteilt. Ihre Standorte werden geheim gehalten. Es wird gemunkelt, dass diese Steinskulpturen einst Menschen waren, deren Liebe zu ihrem Land so groß war, dass sie zu Stein verwandelt und dazu bestimmt wurden, für immer ein Teil dieser kargen Landschaft zu sein. In der Region verteilt sind 27 verschiedene Lonemen. Wir hatten das Glück 4 von ihnen zu entdecken.
Da dieses jpg-Bild verkleinert wurde, habe ich hiervon keine EXIF-Daten.
Wir sind nicht "gestrandet", sondern wurden neu geerdet auf dem einmalig schönen Weiherhof im Passeiertal, wo unsere Seele wieder in den Körper fand....so habe ich es auch in meinem Fotobuch beschrieben. Mein persönliches Highlight, war der kunterbunte Wiesenblumenstrauß den ich gepflückt habe.
Lg
Dateianhänge
Alle Menschen sind Gehirnbesitzer, aber nicht alle Menschen sind Gehirnbenutzer.
Mein Urlaub war schon im Januar/Februar... ganz schön lange her, aber im Sommer will man ja nicht in den Oman fahren!
1. Jabreen Castle
2. gewisse Orientierungsdifferenzen in der Wüste: zwei Navis, zwei Alphamännchen.
3. spannend, einspurig, steil, und ja, manchmal gibts Gegenverkehr. Unten rechts ist unser weißes Auto.
1) Hier sind wir an der Brücke 10 in Hamburg gestrandet. Die Fischbrötchenbude auf den St. Pauli Landungsbrücken ist berühmt für seine Nordsee-Krabbenbrötchen.
2) Nein, das war nicht in Italien - wieder mal bei den Großmarkthallen in München gestrandet.
F 1/1.9
ISO 40
1/487 Sek
28 mm
3) In der Vergangenheit gestrandet - eine Stadtrundfahrt mit der historischen München-Tram.
Diamond Beach in Island. Da die Gletscher ständig in Bewegung sind, brechen immer wieder stücke ab und treiben durch einen Fluss ins offene Meer. Die Wellen spülen die Eiskristalle jedoch wieder zurück an den Strand. Dadurch liegt der schwarze Strand voller Eiskristalle die dort gestrandet sind.
In Costa Rica Tortuguero kommen jedes Jahr die Schildkröten zur Eiablage an den Strand. Diese hier hat es wohl leider nicht geschafft und ist einem Jaguar zum Opfer gefallen.
Wir sind im Juni in Barcelona gestrandet. Unter anderem besichtigten wir die Casa Batlló und mich haben die von Gaudí entworfenen Fenster, die einem das Gefühl geben, durch eine Wasserfläche zu blicken, fasziniert.
Im August sind wir in einem Foto-Eldorado in Südschweden gestrandet:
Hunderte von im Wald abgestellten Autowracks im Spannungsfeld von Umweltfrevel und Faszination.