Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie!
Blitzer - Randabfallende Bilder - Software-Bug?Betriebssystem: Windows
Beschreibung: Guten Abend Ich habe mein lang ersehntes Fotoprodukt im dm Markt abgeholt. Leider ist die Qualität nicht zufriedenstellend. Beim Umschlag und auf den Innenseiten entstanden die sogenannten Blitzer. Ich arbeite ohne die Fangfunktion, achte jedoch bei randabfallenden Bildern immer sehr akribisch darauf, diese ausreichend über den Seitenrand rauszuziehen. Da ich beim Erstellen jeder einzelnen Seite darauf achte, hatte ich bisher darauf verzichtet, vor dem Bestellen noch einmal jedes Bild diesbezüglich zu kontrollieren. Ich habe nun umgehend in der Software überprüft, ob mir da was durch die Lappen ging. Es scheint nun, dass auf sehr vielen Seiten die Bilder nur noch bis exakt zum Seitenrahmen kommen. Daher also auch die Blitzer. Was ich jedoch nicht verstehe ist, weshalb dies so ist bzw. was der Auslöser gewesen sein könnte, dass die Bildfelder angepasst wurden. Dass mal ein Bild durch die Lappen gehen kann, kann ja mal sein - nicht jedoch, dass mir mehr als 50% aller randabfallenden Bilder plötzlich nur noch bis zum Seitenrand gehen. Ich habe das Buch nun noch mal Bild für Bild korrigiert, gespeichert, die Software neugestartet, noch einmal stichprobenweise kontrolliert und dann neu bestellt. Dies betrifft ein Fotobuch, welches ich mit der dm Fotowelt 6.3.1 (für Windows)erstellt hatte. Nun hat mir meine Mutter genau dasselbe Verhalten geschildert. Auch sie hat gerade ein Fotobuch geliefert gekriegt, wo viele Blitzer entstanden sind. Im Gegensatz zu mir jedoch, verwendet sie die Fangfunktion. Sie hatte ihr Fotobuch mit Migros Photo Service 6.2.6 (für Windows) erstellt. Ist dieses Verhalten bereits bekannt? Sind die Auslöser dafür bekannt? Ich bedanke mich im Voraus für eure Rückmeldungen! Re: Blitzer - Randabfallende Bilder - Software-Bug?Hallo SwissRockabilly,
ich kann Ihnen versichern, dass es kein grundsätzliches Problem gibt. Beim Randfänger werden die Bildelemente entsprechend platziert. Sie können auch ohne den Randfänger arbeiten, wie Sie es getan haben. Hierbei ist es wichtig, die Elemente weit genug über den Rand zu ziehen oder ausreichend Abstand zum Rand zu halten. War bei Ihnen das Hilfsraster oder die intelligenten Hilfslinien aktiviert? Wie weit ziehen Sie die Bilder über den Rand hinaus? Sylke
Re: Blitzer - Randabfallende Bilder - Software-Bug?Hallo Sylke
Ob dasHilfsrasterbei diesem Buch eingeschaltet waren, kann ich nicht mehr mit Sicherheit sagen. Diese Einstellung scheint ja global, nicht Produkt-bezogen, gespeichert zu sein. Ich vermute, dass ich das Hilfsraster bei diesem Buch nicht eingeschaltet hatte, da es sich um ein einmal definiertes Layout für meine Jahrbücher handelt wo ich neue Objekte an den bestehenden Objekten ausrichte. Das Ausrichten an den bestehenden Objekten mache ich mit aktivierten intelligenten Hilslinien. Randabfallende Bilder ziehe ich meines Erachtens ausreichend über den Seitenrand hinaus. Ich glaube ich ziehe sie mehr darüber hinaus, als dies mit der Fangfunktion der Fall wäre. Beispiel: Als ich jedoch nach dem Feststellen der Blitzer das produzierte Buch in der Software erneut öffnete, gingen sehr viele der randabfallenden Bilder plötzlich nur noch bis zum Seitenrand. Vielleicht haben SIe ja noch eine weitere Idee, wie dies zustande kam bzw. wie sich sowas künftig vermeiden lässt. Vielen Dank schon mal im Voraus! MfG Re: Blitzer - Randabfallende Bilder - Software-Bug?Welches Bild hast du denn über den Rand gezogen? Wenn es das Hintergrundbild ist, dann würde ich vorschlagen, daß du es auch als Hintergrung einfügst. So entstehen nämlich nie Blitzer.
---------------------------------------------------
Re: Blitzer - Randabfallende Bilder - Software-Bug?Bei der oben abgebildeten Doppelseite war es das Hintergrundbild. Also nicht das ideale Beispiel... ;-)
Dein Lösungsvorschlag - Danke! - greift für meine Fälle jedoch nur teilweise:
Re: Blitzer - Randabfallende Bilder - Software-Bug?Ich habe heute mein neues Fotobuch, auch mit der 6.3.1 erstellt, abgeholt. Nachdem ich den ersten Beitrag gelesen hatte, habe ich nun gespannt gewartet, ob bei mir auch Blitzer auftauchen, denn ich habe auf jeder Doppelseite ein Bild im Hintergrund, allerdings auch nicht als Hintergrundbild, da ich mit der Transparenz gearbeitet habe. Meine Bilder sind auch nicht weiter über den Rand gezogen, als ich das bei Dir gesehen habe. Ich habe jedoch keine Blitzer, so daß es sich wohl nicht um ein allgemeines Problem handelt.
Gruß, teddy2 Re: Blitzer - Randabfallende Bilder - Software-Bug?Hallo SwissRockabilly,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ich habe mir die MCF-Datei angesehen. Die meisten Bilder wurden bis zu 9 mm über den Rand geschoben. Bei gedrehten Bildern und bei Bildern in einem ungewöhnlichem Seitenverhältnissen, ist es nicht so. Diese Bilder liegen direkt auf der Kante. Sie haben das Produkt vorliegen, sind diese Bilder betroffen? Im Nachhinein lässt es sich nur schwer nachvollziehen. Bei den intelligenten Hilfslinien werden die Bilder bündig zu anderen Bildern platziert. Wenn ein Bild zu nah am Rand liegt, wird das andere Bild daran ausgerichtet. Das könnte ich mir als Ursache vorstellen, wie es zu den randnahen Platzierungen kam. Ihre Bilder sind bündig zueinander ausgerichtet. Einzelne "Ausreißer" gibt es nicht. Ich würde vorschlagen, dass Sie sich an unseren Kundendienst werden. Meine Kollegen werden Sie unterstützen und das Produkt neu fertigen lassen. Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
|
||||