Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Transparenz bei Schrifthintergrund
BaWiGro
Beiträge: 6
Registriert: 10.10.2016, 18:53

Transparenz bei Schrifthintergrund

Ungelesener Beitragvon BaWiGro » 10.10.2016, 19:20

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 06.01.03


Beschreibung:

Hallo

Ich habe noch einen Verbesserungsvorschlag bzw. wunden Punkt: Wenn man ein Textfeld einfärbt und dieses dann transparent macht wird auch die Schrift bzw. der Text selbst transparent. Das ist ungünstig, weil man diesen dann nicht mehr lesen kann.

Ich mache gerne weiße Textfelder, die ich dann transparent mache – so kann man dahinter noch etwas vom Foto/Hintergrund sehen. Da der Text aber somit auch nicht mehr zu lesen ist, lege ich auf umständliche Art und Weiße zwei Textfelder übereinander: ein weißes, transparentes. Und ein durchsichtiges mit Text darüber…

Wäre schön, wenn man diese Einstellung ändern könnte, oder hat jemand einen anderen Tipp für mich?

Vielen Dank,
Barbara
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7147
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Transparenz bei Schrifthintergrund

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 10.10.2016, 19:29

Du kannst aber auch aus Clipart Farben ein weißes Feld in passender Größe erstellen, dieses teiltransparent machen und den Text ganz normal hineinschreiben.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Liebe Grüße
Silber-Distel
BaWiGro
Beiträge: 6
Registriert: 10.10.2016, 18:53

Re: Transparenz bei Schrifthintergrund

Ungelesener Beitragvon BaWiGro » 10.10.2016, 19:38

Hallo Silber-Distel,

vielen Dank für die Antwort. Aber kann ich in das Clipart einen Text einfügen?

Ich muss ja ein Textfeld darüber legen. Und wenn ich den Text verschieben oder die Größe ändern möchte, muss ich immer aufpassen, dass ich beide Fenster zusammen ändern kann. So in der Art mache ich es ja bisher, nur mit 2 Textfeldern

LG Barbara
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7147
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Transparenz bei Schrifthintergrund

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 10.10.2016, 20:13

Du legst ein ganz normales Textfeld irgendwo auf die entsprechende Buchseite, schreibst den Text Deiner Wahl hinein (Schrift mit transparentem Hintergrund). Dann ziehst Du ein Clipart Farben - weiß , dorthin, wo hinterher der Test stehen solll ins Buch, passt die Größe des Cliparts und des Textfeldes nach Geschmack an, machst das Clipart transparent und ziehst dann das Textfeld über das Clipart. Es kann sein, dass Dir die Größe nicht genau passt - evtl. musst Du das Textfeld nochmals vom Clipart weg verschieben, dieses anpassen und dann wieder drüberschieben. Einfach mal ausprobieren! Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß beim Testen!
Liebe Grüße
Silber-Distel
BaWiGro
Beiträge: 6
Registriert: 10.10.2016, 18:53

Re: Transparenz bei Schrifthintergrund

Ungelesener Beitragvon BaWiGro » 11.10.2016, 10:18

Hallo Silber-Distel,

vielen Dank für die Anleitung. Genau so mache ich es schon, nur halt statt einem Clipart mit einem 2. Textfeld. Ist das gleiche Ergebnis, was ich ziemlich umständlich finde.

LG Barbara
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Transparenz bei Schrifthintergrund

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 11.10.2016, 10:53

Das ist doch eher kompliziert. Das wäre sicher ein Wunsch an die Entwicklung. Es kann nicht sein, daß man zwar die Transparenz einstellen kann, aber auch der Text dann davon betroffen ist. Die Transparenz sollte sich nur auf den Hintergrund beziehen.
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11670
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Transparenz bei Schrifthintergrund

Ungelesener Beitragvon okular » 11.10.2016, 11:03

Rotuma hat geschrieben:
Es kann nicht sein, daß man zwar die Transparenz einstellen kann, aber auch der Text dann davon betroffen ist. Die Transparenz sollte sich nur auf den Hintergrund beziehen.
Es kann aber auch den Fall geben, dass man gar keinen Texthintergrund verwendet und tatsächlich nur für den Text einen transparenten Effekt einstellen möchte. Das sollte dann auch weiterhin möglich sein.
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Transparenz bei Schrifthintergrund

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 11.10.2016, 11:35

Ja natürlich. Es müßte also 2 Regler dafür geben.
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Transparenz bei Schrifthintergrund

Ungelesener Beitragvon Sylke » 11.10.2016, 18:25

Hallo BaWiGro,
hat geschrieben:
ch habe noch einen Verbesserungsvorschlag bzw. wunden Punkt: Wenn man ein Textfeld einfärbt und dieses dann transparent macht wird auch die Schrift bzw. der Text selbst transparent. Das ist ungünstig, weil man diesen dann nicht mehr lesen kann.
Die Funktion "Transparenz" wirkt sich auf das gesamte Textfeld aus. Über das Dialogfenster "Bitte wählen Sie eine Farbe" können Sie die Transparenz für den Text und die Textbox getrennt voneinander zuweisen. Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor:

1. Markieren Sie das gewünschte Textfeld
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hintergrundfarbe des Textfeldes setzen" und wählen Sie im Menü "Farbe wählen".
3. Wählen Sie dann die gewünschte Farbe und geben Sie bei "Alphakanal" einen Wert zwischen 0 - 255 ein.
4. Bestätigen Sie die Eingabe.

 
111016-001.PNG
♥️liche Grüße
Sylke
BaWiGro
Beiträge: 6
Registriert: 10.10.2016, 18:53

Re: Transparenz bei Schrifthintergrund

Ungelesener Beitragvon BaWiGro » 11.10.2016, 18:47

Liebe Sylke,

vielen Dank, dass ist genau das, was ich brauche. Wunderbar D:winki:

LG Barbara
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Transparenz bei Schrifthintergrund

Ungelesener Beitragvon Josefia » 11.10.2016, 18:57

Sylke hat geschrieben:
Über das Dialogfenster "Bitte wählen Sie eine Farbe" können Sie die Transparenz für den Text und die Textbox getrennt voneinander zuweisen.
Wunsch schon erfüllt, wie cool ist das denn D:lol:

Danke, Sylke, für den (erneuten) Tipp mit dem Alphakanal. Der führt irgendwie ein Schattendasein, dabei kann er so nützlich sein.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Transparenz bei Schrifthintergrund

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 04.02.2018, 19:23

Sylke hat geschrieben:
Über das Dialogfenster "Bitte wählen Sie eine Farbe" können Sie die Transparenz für den Text und die Textbox getrennt voneinander zuweisen. Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor:....
Hallo Sylke, das funktioniert wunderbar für Textfarbe und Hintergrund von Textfeldern. Nachdem der Farbdialog ja gleich ist, habe ich versucht, das auch Farbränder von Bildern (erster Tab im Deko-Dialog) anzuwenden. Leider geht da die Transparenz verloren, wenn man den Farbwahldialog schließt. Ist das so gewollt oder ist das ein Fehler? Den Farbrand transparent machen zu können, wäre so schön - ich habe mir das schon so oft gewünscht.

Ich bin auf V6.2.4
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7147
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Transparenz bei Schrifthintergrund

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 04.02.2018, 19:46

Ich habe das eben beim Text (mit schwarzem Rand) und beim Foto (mit weißem Rand) ausprobiert, der Farbrand bleibt bei mir transparent. Ich habe jeweils den Wert 100 beim Alphakanal der Farbränder eingegeben.
Da eröffnen sich ja ganz neue Möglichkeiten! D:winki: D:D
 
Farbrand-Transparenz2.jpg
...und als weitere Spielerei kann man noch zusätzlich mit Schatten experimentieren. Probiere mal bei einem Farbrand von 10 mm einen Schatten mit Abstand 0, Unschärfe 1, Intensität 100, Überstand 10 oder so ähnlich, ich finde, sieht interessant aus. D:D
 
Farbrand-Transparenz_Schatten.jpg
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Transparenz bei Schrifthintergrund

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 04.02.2018, 20:10

Ah, Silber-Distel, danke. Ich habe den Farbrand mit der Option "Innen" gewählt. Das erkllärt es dann wohl.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Transparenz bei Schrifthintergrund

Ungelesener Beitragvon Sylke » 05.02.2018, 09:29

Hallo grasmuecke,

ist das THema geklärt?
♥️liche Grüße
Sylke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 49 Gäste