Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Texte in fremder Sprache
sicilia
Beiträge: 35
Registriert: 14.08.2014, 10:57

Texte in fremder Sprache

Ungelesener Beitragvon sicilia » 18.11.2017, 19:07

Hallo,

am 24.02.2012 gab es schon einmal ein Thema mit diesem Betreff. Ein direkter Bezug war mir leider nicht möglich, weil das Thema "gesperrt" ist. Ich möchte es nochmal aufgreifen und fragen, ob sich in der Software diesbezüglich etwas getan hat. Ich finde zumindest bei der Texteingabe und -formatierung nach wie vor keine Möglichkeit, ausländische Sonderzeichen einzufügen.

Gruß -sicilia-
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Texte in fremder Sprache

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 18.11.2017, 20:07

Wenn der ausgewähte Zeichensatz (Font) die Sonderzeichen enthält, und du weißt, wie man sie auf der Tastatur eingibt (oder aus einem anderen Text kopierst wenn du das nicht kannst), dann ist es gar kein Problem, Fremdzeichen wie zB. das ungarische lange ő und ű oder sonstwas ins Fotobuchtextfeld hineinzubringen. Und das ging nach wie vor schon immer, wenigstens schon seit V4.5, wo ich mit Cewe arbeite.
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3296
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Texte in fremder Sprache

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 18.11.2017, 20:09

Hallo sicilia,
für Sonderzeichen nutze ich immer die ASCII-Tabelle. Mit der ALT-Taste u. Ziffernkombination lt. der Liste kann man Sonderzeichen erstellen, die auch im Fotobuch korrekt gedruckt werden. Google mal nach "ASCII-Tabelle". Einen Link hänge ich mal an:
http://www.chip.de/news/ASCII-Tabelle-A ... 05777.html
LG
Urlaubsfan
Benutzeravatar Offline
Reisetante

1000 Beiträge
Beiträge: 1639
Registriert: 17.04.2015, 19:46

Re: Texte in fremder Sprache

Ungelesener Beitragvon Reisetante » 19.11.2017, 11:33

Ich verwende öfters spanische Sonderzeichen, da gibt es keine probleme. Ich habe auch schon Bücher mt arabischen und asiatischen Texten/Städtenamen gesehen. Da die Software ja ohne eigene Schriftarten zur Verfügung gestellt wird, kannst Du die Schriftarten Deines Systems verwenden, z.B. Â, ð, ¿, ¡, ñ die ich über Tastaturbefehle erzeugt habe.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 27 Gäste