Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Probleme mit Eckenoptionen
Dunzelchen
Beiträge: 22
Registriert: 12.11.2017, 22:36
Gliedstaat: Rheinland-Pfalz

Probleme mit Eckenoptionen

Ungelesener Beitragvon Dunzelchen » 13.11.2017, 17:05

Betriebssystem: Windows
Handelspartner: Cewe


Beschreibung:

Hallo,

ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir helfen könnt!
Ich möchte gerne die Eckenoptionen nutzen, wie bei dem Skandinavien Buch von der Weltenbummlerin, wo drei Kreise in ein großes Bild hinein führen. Leider funktioniert dies nicht bei mir. Ich habe die Fotos in die entsprechenden Vorlagen geschoben, markiere das große Bild und gehe dann auf Eckenoptionen - aber nichts passiert! Was mache ich falsch?

Liebe Grüße,
Dunzelchen


Bäuerin

1000 Beiträge
Beiträge: 1905
Registriert: 09.02.2011, 18:24

Re: Probleme mit Eckenoptionen

Ungelesener Beitragvon Bäuerin » 13.11.2017, 17:17

Hallo Dunzelchen,
willkommen hier im Forum! Das von dir erwähnte Buch wurde komplett von Rotuma mit Photoshop gestaltet, die fertigen Seiten im Ganzen in ein CEWE-Fotobuch eingefügt, deshalb kam hier die Eckenoption in der CEWE Software gar nicht zum Einsatz. Kannst du mal die Seite nennen vom Weltenbummler-(Rotuma)-Buch, die du meinst, vielleicht gibt es ja auch in der CEWE Software eine Möglichkeit, diese nachzubauen.
LG Bäuerin
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7147
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Probleme mit Eckenoptionen

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 13.11.2017, 18:00

Ich hoffe, ich habe die richtige Seiten zu Deiner Frage gefunden. D:)
Das Layout ist aus mehreren weißen Farbkreisen mit darübergelegten Fotos, in unterschiedlichen Ebenen angeordnet, entstanden.

Man kann es mit den Möglichkeiten der Cewe-Software ganz gut nachstellen. Ich habe mal zur Verdeutlichung im Bearbeitungsmodus die weißen Flächen in verschiedenen Grautönen dargestellt und im Vorschaumodus so, wie es hinterher aussehen soll. Natürlich, wenn alle Hintergrundkreise weiß sind.
Bei den Eckoptionen muss man beachten, dass vorher das Foto/das weiße Hintergrundfoto möglichst quadratisch sein sollte. Nur so gibt es schöne Kreise. (bei Bedarf kann es gerne auch mal ein Oval sein) Ich stelle bei solchen Objekten die Eckoptionen immer auf 100 mm ein.
Mein Beispiel:
 
Kreise.jpg
Die grauen Bereiche müssen in echt natürlich alle weiß sein!
Die fertige Seite sieht dann so aus:
 
Kreise1.jpg
Vielleicht hilft Dir das ein wenig, das Prinzip müsste erkennbar sein. Falls Du keine weißen Fotos/Farbflächen zur Verfügung hast, kannst Du einfach irgendein Foto weiß umfärben, indem Du doppelklickst und im Menü "Helligkeit & Kontrast" den "Schieber" bei Helligkeit ganz rechts und bei Kontrast ganz links einstellst.

Gutes Gelingen - und bei Fragen einfach nochmal melden.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Probleme mit Eckenoptionen

Ungelesener Beitragvon Josefia » 13.11.2017, 18:48

Hallo Dunzelchen,
Silber-Distel war schneller, ich habe aber eine zweite Variante mit anderen Objekten.
Ich habe anstatt der Eckenfunktion "Masken und Rahmen" benutzt und für die weißen Kreise bzw. Ovale Cliparts.

Du kannst aus einem Foto einen Kreis (quadratisches Ausgangsformat) oder ein Oval machen mit der runden Maske aus der Kategorie Masken → Formen. Als weiße Flächen oder Farbränder habe ich ein weißes rundes Clipart aus der Kategorie Formen genutzt. Das kann man auch als Oval formatieren, wenn man es höher oder breiter zieht.
 
Kreise1.jpg
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7147
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Probleme mit Eckenoptionen

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 13.11.2017, 19:08

... mit Clipart-Kreisen ist es natürlich viel einfacher, da hat Josefia absolut Recht. Ich habe gewohnheitsmäßig ein weißes "Foto" genommen, da ich dieses immer griffbereit habe - Du siehst also: viele Wege führen nach Rom und man muss einfach testen, womit man selbst gut zurecht kommt.
Ich arbeite sehr gerne mit den neuen Eckenoptionen. Man kann so schön damit spielen und vieles ausprobieren. D:roll: D:lol:
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Probleme mit Eckenoptionen

Ungelesener Beitragvon Josefia » 13.11.2017, 19:22

Die andere Variante, bei der das Foto eine runde Ausbuchtung hat, kann man ebenfalls in der Fotobuch-Anwendung nachbasteln.
 
Kreise2.jpg
Der weiße Rand besteht aus einem runden Clipart (Formen) und einem quadratischen Clipart (Farben)
.
Dafür muss man das Foto, das die Ausbuchtung bekommen soll, zweimal haben. Man fügt das Foto ein und zieht es auf die größte Größe, die man braucht, also an 3 Seiten über den Rand und innen so weit, wie die Ausbuchtung reichen soll. Dann dupliziert man das Foto.
Wenn es auf die linke statt rechte Seite eingefügt wurde, bringt man die beiden Fotos übereinander, indem man zuerst das rechte, dann mit gedrückter Strg-Taste das linke markiert und die Tastenkombi Strg+H+V (für horizontal und vertikal zentrieren) drückt.

Dann legt man einem Foto die Kreismaske auf und ändert die Größe der Fotos, aber NUR mit den quadratischen Anfassern. Ändert man die Größe mit den runden Anfassern ändert sich die Größe des Bildinhaltes ebenfalls, was das Anpassen später enorm erschwert.
Das Kreisfoto verkleinert man also mit den quadratischen Anfassern von unten und evtl. von rechts auf die gewünschte Größe. Das rechteckige Foto ändert man von links auf das gewünschte Maß.

Dann richtet man den Bildinhalt aneinander aus. Dazu mache ich das obere Foto etwa 30% transparent. Man sieht nun durch das obere Foto hindurch. Man schiebt einen oder beide Bildinhalte so zurecht, dass sie genau übereinander liegen und hebt die Transparenz wieder auf.
Die weitere Gestaltung mit Farbrändern und weiteren Fotos macht man wie in den oberen Beschreibungen.
Im Screenshot sieht man die Ausgangsgröße meiner Bilder, ein Bild mit Kreismaske und ein Bild mit Transparenz 30% zum Ausrichten.
 
Kreise3.jpg
.
Die Einbuchtung an einem der kleinen Kreise könnte man auch noch basteln, indem man ein drittes Foto von Anfang an mit einfügt, wie beschrieben verkleinert und dann an die passende Stelle rückt - wenn man sie unbedingt haben möchte D:)

Nun viel Spaß und viel Erfolg beim Ausprobieren. Und wenn du noch Fragen hast, melde dich.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Probleme mit Eckenoptionen

Ungelesener Beitragvon Josefia » 13.11.2017, 19:35

Dunzelchen hat geschrieben:
Ich habe die Fotos in die entsprechenden Vorlagen geschoben, markiere das große Bild und gehe dann auf Eckenoptionen - aber nichts passiert! Was mache ich falsch?
Wir haben ja schon beschrieben, wie du die Seiten nachbauen kannst, aber mir ist gerade deine Frage nochmal aufgefallen. Die Eckenfunktion ist standardmäßig ja nur auf ein paar mm eingestellt. Das sieht man bei einem großen Foto fast nicht.
Um ein rundes Bild zu bekommen, musst du den Wert der Ecken auf die halbe Größe deines Fotos bringen. Also wenn dein Foto 15 cm groß ist, müssen die Ecken mindestens auf 7,5 cm oder 75 mm stehen (ich glaube, es sind mm-Werte, kann es grad nicht nachgucken).

Vielleicht trägt das zum weiteren Gelingen bei.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Probleme mit Eckenoptionen

Ungelesener Beitragvon Josefia » 13.11.2017, 21:45

Noch was: Hast du daran gedacht, die Häkchen zu setzen zur Aktivierung der Eckenänderung?
liebe Grüße
Josefia
Dunzelchen
Beiträge: 22
Registriert: 12.11.2017, 22:36
Gliedstaat: Rheinland-Pfalz

Re: Probleme mit Eckenoptionen

Ungelesener Beitragvon Dunzelchen » 13.11.2017, 21:51

Oh Mann, ihr seid echt toll!
Ich werde morgen mal alles in Ruhe ausprobieren und schauen, womit ich am besten zurecht komme. Aber bei den tollen Anleitungen kann ja eigentlich nichts mehr schief gehen!

Vielen lieben Dank!!!
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Probleme mit Eckenoptionen

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 14.11.2017, 14:24

Josefia hat geschrieben:
Hallo Dunzelchen,
Ich habe anstatt der Eckenfunktion "Masken und Rahmen" benutzt und für die weißen Kreise bzw. Ovale Cliparts.

Du kannst aus einem Foto einen Kreis (quadratisches Ausgangsformat) oder ein Oval machen mit der runden Maske aus der Kategorie Masken → Formen. Als weiße Flächen oder Farbränder habe ich ein weißes rundes Clipart aus der Kategorie Formen genutzt. Das kann man auch als Oval formatieren, wenn man es höher oder breiter zieht.
Genauso habe ic hes erstellt, eben nur mit ext. Software. Damals war die Beschreibung, glaube ich, von Grasmücke. Bis auf die 3D Texte oder Texte in einer bestimmten Form, lassen sich mittlerweile alle meine Designs in der CEWE Software erstellen. D:wink:
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 39 Gäste