Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Rotstich ABO-Voreinstellung
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Rotstich ABO-Voreinstellung

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 08.11.2017, 22:05

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 6.2.4
Handelspartner: dm


Beschreibung:

Vor einer Woche hat mir eine Freundin ihre 2 jüngsten Fotobücher gezeigt. In beiden Büchern waren die meisten Bilder rotstichig und nach Reklamaton eines Buches war das neue Ergebnis auch nicht anders. Heute habe ich mein Fotobuch abgeholt und festgestellt, dass die meisten Bilder (nicht alle!) ein bisserl rotstichig sind.

Dabei habe ich festgestellt, dass die ABO-Einstellung auch für bearbeitete Bilder auf Optimieren gestellt ist. Ich dachte, dass die werkseitige Einstellung auf "optimieren für nicht bearbeitete Bilder" und "nicht optimieren für alle bearbeiteten Bilder" steht. Möglicherweise war das einmal so. Jetzt ist die werkseitige Einstellung offenbar auf "immer optimieren" eingestellt.
 
ABODefault.JPG
Ich hoffe jetzt, dass ich durch Ausschalten der ABO den Rotstich los werde (meine Bilder sind alle bearbeitet.)

Sehr überrascht war ich, was aus dem Gras, in dem meine Vögel sitzen, wurde. Auf beiden Bildern ist das Gras im gleichen Farbton; auch in der Vorschau ist das noch gut zu sehen. Im gedruckten Fotobuch ist das Gras sehr unterschiedlich abgebildet. Bei beiden Fotos ist die ABO eingeschaltet.
 
ABOFrage-bb.jpg
Vollbildansicht im Fotoeditor
 
ABOFrage-22.jpg
So schaut es im gedruckten Fotobuch aus
Bäuerin

1000 Beiträge
Beiträge: 1905
Registriert: 09.02.2011, 18:24

Re: Rotstich ABO-Voreinstellung

Ungelesener Beitragvon Bäuerin » 09.11.2017, 11:22

Hallo grasmuecke, ich empfinde gerade das Gegenteil: Auf deinen Fotos in der Vorschau sehen die Fotos rotstichig aus, im gedruckten Buch hingegen wirken die Farben auf mich natürlicher, auf jeden aber nicht rotstichig.
LG Bäuerin
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Rotstich ABO-Voreinstellung

Ungelesener Beitragvon Josefia » 09.11.2017, 11:26

Hallo grasmuecke,
ich bin mir nicht sicher, ob die werksseitige Einstellung für bearbeitete Fotos auf "immer ausschalten" steht. Ich bin mir nur sicher, dass sie immer ausgeschaltet ist bei Fotos, die in der Fotoschau bearbeitet wurden.
Ich bin aber davon ausgegangen, dass die bisherigen Einstellungen in eine neue Version übernommen werden. Von der 6.2.4 zur 6.3.0 ist es auch so. (Ich habe in der 6.3.0 noch keine Einstellungen an der ABO vorgenommen und sie steht auf AUS, wie in den Vorgängerversionen.)

Allerdings kann ich deine Aussage zum Rotstich nicht ganz nachvollziehen - ein Grund könnte sein, dass dein Foto vielleicht eine andere Farbabbildung hat als der Screenshot. Ich finde nämlich, dass in den gedruckten Bildern nicht ein Rotstich entstanden, sondern eher entfernt worden ist. Aber wie gesagt, der Eindruck könnte den unterschiedlichen Abbildungseigenschaften geschuldet sein.

Seltsam finde ich auch, dass sich deine Beobachtung durch mehrere Fotobücher zieht. Hin und wieder einen "Farbausrutscher" kenne ich. Ich wünsche dir, dass sich das aufklären lässt, nicht nur durch Abschalten der ABO D:)
liebe Grüße
Josefia
Jessica

500 Beiträge
Beiträge: 756
Registriert: 14.08.2017, 11:17
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Rotstich ABO-Voreinstellung

Ungelesener Beitragvon Jessica » 09.11.2017, 14:29

Hallo grasmuecke,

die Werkseinstellung steht auf "Nachfragen bei jedem Foto", damit der Benutzer selber entscheiden kann, ob er die ABO möchte oder lieber nicht.
Handelt es sich bei der 6.2.4 um eine frische Installation oder wäre es möglich, dass der Fragedialog zur ABO schon einmal während eines Programmslauf erschien ?

Darf ich fragen, mit welchem Programm du die Fotos bearbeitet hast ?
Liebe Grüße
Jessica
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Rotstich ABO-Voreinstellung

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 10.11.2017, 22:25

Zunächst danke für eure Anmerkungen!

Was den Rotstich betrifft, habt ihr wohl recht. Ich habe eine Farbabweichung, die mich irritiert, aber welche Farbe zuviel oder zu wenig, lasse ich einmal dahingestellt sein.
Noch etwas muss ich vorrausschicken: Ich arbeite gerade an dem Fotobuch und habe mehrere Schattierungen einer Farbe als Hintergrund eingesetzt. Nachdem ich mir nicht sicher war, wie das beim Druck kommt, habe ich ein Musterbuch mit ein paar Farb- und Foto-Variationen ausdrucken lassen. Und von diesem Musterbuch ist hier die Rede.

Ich hänge zwei Seiten an, auf denen ich meine, dass es Farbabweichungen gibt. Die gedruckten Seiten liegen jeweils unten. Das oben liegende ist ein Screenshot der Vorschau.
  • Beim Blau fällt mir auf, dass das gedruckte Blau blasser als das Originalblau ist.
  • Bei der Landkarte scheint mir, dass das rechte obere Eck im Druck irgendwie rosa wirkt, am Bildschirm jedoch eher grün-gelb.
  • Der Streifen rechts von der Landkarte scheint mir im Druck weniger grün zu sein als am Bildschirm.
  • Beim oberen Bild sehe ich den Felsen am Bildschirm etwas rötlicher als im Druck
Jessica hat geschrieben:
die Werkseinstellung steht auf "Nachfragen bei jedem Foto", damit der Benutzer selber entscheiden kann, ob er die ABO möchte oder lieber nicht.
Handelt es sich bei der 6.2.4 um eine frische Installation oder wäre es möglich, dass der Fragedialog zur ABO schon einmal während eines Programmslauf erschien ?
Ich installiere jede Version separat, habe aber immer mehrere Installationen auf meinem Rechner.
Josefia hat geschrieben:
ch bin mir nicht sicher, ob die werksseitige Einstellung für bearbeitete Fotos auf "immer ausschalten" steht. Ich bin mir nur sicher, dass sie immer ausgeschaltet ist bei Fotos, die in der Fotoschau bearbeitet wurden.
Ich bin aber davon ausgegangen, dass die bisherigen Einstellungen in eine neue Version übernommen werden. Von der 6.2.4 zur 6.3.0 ist es auch so. (Ich habe in der 6.3.0 noch keine Einstellungen an der ABO vorgenommen und sie steht auf AUS, wie in den Vorgängerversionen.)
Ich habe ein bisschen herumprobiert:
  • Die default-Einstellung für die ABO scheint irgendwo zentral gespeichert zu sein. Wenn ich z.B. mit Version 6.0.1 etwas einstelle, dann gehe ich in Version 6.2.4 , dann ist dort die selbe Einstellung, die ich mit Version 6.0.1 gemacht habe. Offenbar habe ich irgendwann einmal etwas ausprobiert und dann ist bei mir diese seltsame Default-Einstellung hängen geblieben.
  • Wenn ich die Einstellungen auf "Optimierung immer ausschalten" stelle, dann ein Foto in der Fotoschau bearbeite, ändert sich der ABO-Anzeige-Knopf bei mir auf ein weißes Rechteck, dass sich nicht mehr ändern lassen will. (6.2.4)
Bäuerin hat geschrieben:
Hallo grasmuecke, ich empfinde gerade das Gegenteil: Auf deinen Fotos in der Vorschau sehen die Fotos rotstichig aus, im gedruckten Buch hingegen wirken die Farben auf mich natürlicher, auf jeden aber nicht rotstichig.
Was mir bei den Vögeln im Gras aufgefallen ist, ist dass das linke in ein richtiges Gelb umgewandelt wurde, während das rechte Bild viel mehr Rot-Töne behalten hat.

Danke jedenfalls für eure Beobachtungen!
Dateianhänge
ABOFrageD3.jpg
ABOFrageB1.jpg
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Rotstich ABO-Voreinstellung

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 10.11.2017, 22:34

Jessica hat geschrieben:
Darf ich fragen, mit welchem Programm du die Fotos bearbeitet hast ?
  • Mit Lightroom mache ich immer die erste Einstellung. Das sind in der Regel die Parameter, die das Histogramm verändernd. Entzerrung und Horizont gerade rücken mache ich auch meist in Lightroom.
  • Mit Photoshop Elements mache ich dann die "Fälschungen" (irgend etwas wegpixeln, Filter anwenden)
  • Mit der Fotoschau mache ich alles, was mit der Fotoschau geht, sobald ich das Bild ins Fotobuch gezogen habe, insbesondere dann, wenn die Änderung nur für das Fotobuch relevant ist.
Jessica

500 Beiträge
Beiträge: 756
Registriert: 14.08.2017, 11:17
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Rotstich ABO-Voreinstellung

Ungelesener Beitragvon Jessica » 15.11.2017, 14:00

Hallo grasmuecke,

vielen Dank für die ganzen Informationen. D:)

Ich werde mit verschiedenen Versionen und bearbeiteten Fotos herum spielen und würde mich dann wieder bei dir melden.
Liebe Grüße
Jessica
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Rotstich ABO-Voreinstellung

Ungelesener Beitragvon Sylke » 22.11.2017, 16:43

Hallo grasmuecke,

Jessica hat mich gebeten, bei der Recherche zu unterstützen.
hat geschrieben:
Dabei habe ich festgestellt, dass die ABO-Einstellung auch für bearbeitete Bilder auf Optimieren gestellt ist. Ich dachte, dass die werkseitige Einstellung auf "optimieren für nicht bearbeitete Bilder" und "nicht optimieren für alle bearbeiteten Bilder" steht. Möglicherweise war das einmal so. Jetzt ist die werkseitige Einstellung offenbar auf "immer optimieren" eingestellt.
Die Grundeinstellung der Software ist "Nachfragen bei jedem Foto". Das lässt sich im Abfragedialog und in den Optionen ändern. Diese Änderung ist dann für alle Installationen gültig und wird zentral vorgehalten. Kannst du dies in den Optionen problemlos ändern und bleibt diese Einstellung erhalten?

hat geschrieben:
Ich hänge zwei Seiten an, auf denen ich meine, dass es Farbabweichungen gibt. Die gedruckten Seiten liegen jeweils unten. Das oben liegende ist ein Screenshot der Vorschau. Beim Blau fällt mir auf, dass das gedruckte Blau blasser als das Originalblau ist.
Ist dein Monitor kalibriert und vor Lichteinwirkungen geschützt? Die Monitorausgabe lässt sich aus vielerlei Gründen nicht so einfach mit dem Druckergebnis vergleichen. In deinem Fall war die Optimierung aktiv, die erst in der Produktion angewendet wird.

hat geschrieben:
Wenn ich die Einstellungen auf "Optimierung immer ausschalten" stelle, dann ein Foto in der Fotoschau bearbeite, ändert sich der ABO-Anzeige-Knopf bei mir auf ein weißes Rechteck, dass sich nicht mehr ändern lassen will. (6.2.4)
Du meinst den Knopf in der Schaltflächenleiste des Editors? Wenn eine Bildbearbeitung (Farbe, Helligkeit, Kontrast usw.) in der Fotoschau vorgenommen wird, ist eine anschließende Aktivierung der Optimierung nicht mehr möglich. Wird das Bild hingegen nur gespiegelt, ausgerichtet etc. so lässt sich diese weiterhin aktivieren bzw. deaktivieren.


Ich habe jetzt eine Weile mit bearbeiteten Bildern und den unterschiedlichsten Einstellungen gespielt. Das sich die Optimierung trotz "immer nachfragen" aktiviert, konnte ich so nicht nachstellen. Sie bleibt aber weiterhin aktiv, wenn z.B. nur gespiegelt wurde. Dann fragt sie nicht explizit nach.
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Rotstich ABO-Voreinstellung

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 24.11.2017, 00:30

Hallo Sylke, hier meine Antworten.
Sylke hat geschrieben:
Die Grundeinstellung der Software ist "Nachfragen bei jedem Foto". Das lässt sich im Abfragedialog und in den Optionen ändern. Diese Änderung ist dann für alle Installationen gültig und wird zentral vorgehalten. Kannst du dies in den Optionen problemlos ändern und bleibt diese Einstellung erhalten?
Ja, die Einstellungen bleiben erhalten. Genau habe ich es in meinem vorigen Beitrag beschrieben.
Sylke hat geschrieben:
Ist dein Monitor kalibriert und vor Lichteinwirkungen geschützt? Die Monitorausgabe lässt sich aus vielerlei Gründen nicht so einfach mit dem Druckergebnis vergleichen. In deinem Fall war die Optimierung aktiv, die erst in der Produktion angewendet wird.
Ja, mein Monitor ist kalibriert. Habe mittlerweilen das Buch mit den Fotos bei ausgeschalteter ABO bekommen. Das passt.
Sylke hat geschrieben:
Du meinst den Knopf in der Schaltflächenleiste des Editors? Wenn eine Bildbearbeitung (Farbe, Helligkeit, Kontrast usw.) in der Fotoschau vorgenommen wird, ist eine anschließende Aktivierung der Optimierung nicht mehr möglich. Wird das Bild hingegen nur gespiegelt, ausgerichtet etc. so lässt sich diese weiterhin aktivieren bzw. deaktivieren.

Ich habe jetzt eine Weile mit bearbeiteten Bildern und den unterschiedlichsten Einstellungen gespielt. Das sich die Optimierung trotz "immer nachfragen" aktiviert, konnte ich so nicht nachstellen. Sie bleibt aber weiterhin aktiv, wenn z.B. nur gespiegelt wurde. Dann fragt sie nicht explizit nach.
Bei der V6.2.4 ist es bei mir so:
In den Optionen ist die ABO ausgeschaltet. Foto einfügen: ABO ist wie erwartet ausgeschaltet. Foto hoizontal spiegeln. ABO ist plötzlich eingeschaltet! Ich weiß nicht, wie sich das in der V6.3 verhält.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Rotstich ABO-Voreinstellung

Ungelesener Beitragvon Sylke » 25.11.2017, 10:42

Hallo grasmuecke,
hat geschrieben:
In den Optionen ist die ABO ausgeschaltet. Foto einfügen: ABO ist wie erwartet ausgeschaltet. Foto hoizontal spiegeln. ABO ist plötzlich eingeschaltet! Ich weiß nicht, wie sich das in der V6.3 verhält.
Das ist ein Fehler der Version 6.2.4, der uns hier vor einigen Monaten genannt wurde. Ich glaube, Silber-Distel hatte diesen Fehler im Sommer entdeckt. Der Fehler wurde von unseren Entwicklern korrigiert und die Lösung ist Teil der Version 6.3.0.
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Rotstich ABO-Voreinstellung

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 30.11.2017, 12:43

Gestern habe ich in meinem Arbeitszimmer die Lampe von Warmweiß auf Kaltweiß umgeschaltet und dann zufällig das Fotobuch in die Hand genommen. Siehe da - kien Rotstich mehr. Ich habe dann auch ein bisschen zum Thema gegoogelt.

Mein Fazit;
Bei einem Ausdruck hängt der Farbton nicht nur vom Papier ab sondern auch vom Licht, das auf das Papier fällt. Drucker werden normalerweise auf 5000K Normlicht kalibriert. Ich habe in meiner Wohnung hauptsächlich Beleuchtung im Bereich Warmweiß - eine - wie ich denke - übliche Beleuchtung für Wohnräume. Wenn CEWE ihre Drucker auf eine Begutachtung bei 500ßk kalibriert (wie es standard ist), erklärt das, warum ich einen Rotstich wahrnehme.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste