Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! CEWE-Cliparts bearbeitenBetriebssystem: Windows
Versionsnummer: 6.2.1 Handelspartner: dm Beschreibung: Guten Abend, ich möchte ein Zettel-Clipart von CEWE auf den CEWE-Sandstrandhintergrund legen und dabei die Ecke ein bisschen im Sand „eingraben“. Deshalb wäre meine Idee, entweder einen Verlaufsrahmen / ausgefransten Rahmen auf das Clipart zu legen oder das Clipart zuzuschneiden, aber ich finde keine entsprechenden Optionen … Ist dies mit CEWE-Cliparts generell nicht möglich, oder habe ich etwas übersehen? Mit der Transparenzänderung komme ich leider auch nicht weiter – damit verschwindet dann der ganze Zettel im Sand … Viele Grüße und danke Strümpfle
Re: CEWE-Cliparts bearbeitenHallo Strümpfle,
mit dem Cewe-Hintergrund funktioniert das nicht, aber mit der Software ist es schon möglich. Du musst einen eigenen Hintergrund verwenden. Hier ist die Anleitung, wie es funktioniert: viewtopic.php?f=110&t=11551 Viel Erfolg und bei Fragen melde dich einfach noch mal! LG
Urlaubsfan Re: CEWE-Cliparts bearbeitenHallo Urlaubsfan,
danke für die schnelle Antwort. Genau den Effekt aus dem Link hab ich mir vorgestellt. Nur wäre es in meinem Fall (70 Seiten, Effekt auf etwa jeder zweiten Seite) einfacher, das Bild bzw. bei mir das Clipart abzuschneiden/zu rahmen, als jedesmal den Hintergrund drüberzubasteln. Außerdem gibt es auf jeder Seite ja auch noch Bilder, und ich gebe zu, ich habe noch nicht verstanden, nach welchem System bei "Element eine Ebene nach vorne/hinten" vorgegangen wird. Welche Ecke dann tatsächlich in den Vorder- oder Hintergrund gerückt wird, läuft bei mir immer auf Versuch und Irrtum hinaus. Ganz abgesehen davon, dass wir auf Anhieb gar kein Sandstrandbild haben, geschweige denn eines bzw. einen Bildausschnitt in ausreichender Größe für eine Doppelseite hätten ... Hm. Da muss ich mal in mich gehen. Danke trotzdem Gruß Strümpfle Re: CEWE-Cliparts bearbeitenHallo Strümpfle ,
die Idee Masken & Rahmen auf Cliparts zu legen, liegt bei uns bereits als Wunsch vor. Ich gebe der Idee mal einen kleinen Schubs. Liebe Grüße
Jessica Re: CEWE-Cliparts bearbeitenHallo Jessica,
herzlichen Dank! Das klingt doch wunderbar. Ich werde dann das Buch mit dem Strandlayout zurückstellen und erstmal ein anderes bearbeiten. Ich habe inzwischen auch die Eckenfunktion in der 6.2.4. getestet - da könnte man mit den Cliparts auch viel bauen, speziell bei den einfarbigen Farbfeldern. Ist die Ausweitung auf Cliparts auch hierfür geplant? Allerdings bin ich erstmal wieder auf die Version 6.2.1. zurückgegangen, da die Textfelder offenbar anders angelegt sind und in der neuen Version mein mühsam zusammenformatiertes Layout leider flöten geht. Viele Grüße Strümpfle Re: CEWE-Cliparts bearbeitenStrümpfle hat geschrieben:
Ich habe inzwischen auch die Eckenfunktion in der 6.2.4. getestet - da könnte man mit den Cliparts auch viel bauen, speziell bei den einfarbigen Farbfeldern. Ist die Ausweitung auf Cliparts auch hierfür geplant?
Geplant ist die Eckenfunktion für Cliparts bisher noch nicht. Sie war aber schon im Gespräch im Zusammenhang die Funktion auf Textfelder auszuweiten.Strümpfle hat geschrieben:
Allerdings bin ich erstmal wieder auf die Version 6.2.1. zurückgegangen, da die Textfelder offenbar anders angelegt sind und in der neuen Version mein mühsam zusammenformatiertes Layout leider flöten geht.
Könnten Sie mir das noch weiter beschreiben ? Vielleicht kann ich Ihnen da behilflich sein.Liebe Grüße
Jessica Re: CEWE-Cliparts bearbeitenStrümpfle hat geschrieben:
Allerdings bin ich erstmal wieder auf die Version 6.2.1. zurückgegangen, da die Textfelder offenbar anders angelegt sind und in der neuen Version mein mühsam zusammenformatiertes Layout leider flöten geht.
Jessica hat geschrieben: Könnten Sie mir das noch weiter beschreiben ? Vielleicht kann ich Ihnen da behilflich sein.
Ich vermute, Strümpfle bezieht auf die Veränderungen, die in diesen beiden Beiträgen schon beschrieben sind. Die machen sich bei manchen Konstellationen stark bemerkbar, und wir hatten gehofft, dass die Änderung wieder zurückgesetzt wird viewtopic.php?f=2&t=11782 viewtopic.php?f=2&t=11785 liebe Grüße
Josefia Re: CEWE-Cliparts bearbeitenAh, ich sehe und verstehe !
Das ist leider eine Änderung, die wir nicht zurück nehmen können. Aber ab der 6.2.4 greift ein Fix für den Fehler und es sollte nicht mehr zu diesem Verhalten kommen. Liebe Grüße
Jessica Re: CEWE-Cliparts bearbeitenHallo Jessica,
ich meinte, dass das Textfeld mit Schrift, das ich in Version 6.2.1 genau ausgerichtet/formatiert habe, in Version 6.2.4 nicht mehr passt, siehe Screenshots. Ich habe nichts geändert, ich habe einfach nur das Buch geöffnet. Gruß Strümpfle
Re: CEWE-Cliparts bearbeitenHallo Strümpfle ,
das sieht ganz stark nach dem vermutetem Fehler aus, der durch eine wichtige Softwareänderung enstanden ist. Projekte, die in der 6.2.4 angelegt werden und in der zukünftigen 6.3 geöffnet werden, haben dieses Problem dann nicht mehr. Liebe Grüße
Jessica Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste
|
||||