Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Speichern von benutzten BildernBetriebssystem: Windows
Versionsnummer: 6.1.5 Handelspartner: of bestellsoftware Beschreibung: Ich möchte die tatsächlich benutzten Bilder in meinen archivierten Fotobüchern in jeweils definitiven Ordnern abspeichern, die nur diese Bilder enthalten und zwar in der tatsächlich benutzten Version. Die jeweils zugehörigen Ordner 'mcf Dateien' enthalten auch Bilder, die nicht (oder nicht mehr) im Buch sind. Kann ich aber davon ausgehen, dass diese Ordner ALLE tatsächlich benutzten Bilder in der jeweils aktuellsten Version enthalten? Oder werden diese Dateien nur erstellt, wenn das Programm ein Bild im ursprünglichen Ordner nicht mehr findet? (Ich stelle nämlich fest, wenn ich ein Fotobuch lade, dass sich der Dateipfad eines Bildes manchmal auf die ursprüngliche Datei bezieht, aber auch manchmal auf eine Datei im zugehörigen mcf-Dateien-Ordner. Dies bringt mich ein bisschen durcheinander.) Systembeschreibung: Windows 7 PRO
Re: Speichern von benutzten BildernHallo emmcol,
Im Ordner "mcf-Dateien" sind alle Bilder, die du im Buch verwendest und sie sind auch in der Version, die im Buch ist. Das Programm verwendet prinzipiell die Bilder aus dem Ordner "mcf-Dateien". Wenn das Programm beim Laden des Projektes ein Bild im Ordner "mcf Dateien" nicht findet, dann hält es im Originalordner Nachschau, ob dort noch ein Bild zu finden ist. PS: Ich habe keine Einsicht in die cewe-Programme. Meine Erkenntnis habe ich aus zahlreichen Tests mit der Software. Ich bin zuversichtlich, dass das so stimmt. Re: Speichern von benutzten BildernHallo emmcol,
hat geschrieben: Kann ich aber davon ausgehen, dass diese Ordner ALLE tatsächlich benutzten Bilder in der jeweils aktuellsten Version enthalten?
Die Projektdatei und das dazugehörige Verzeichnis sind sehr wichtig. Jede Änderung wird in den Projektdaten nachgehalten. So auch, wenn Sie Bilder hinzufügen oder entfernen. hat geschrieben: Oder werden diese Dateien nur erstellt, wenn das Programm ein Bild im ursprünglichen Ordner nicht mehr findet?
Die Projektdaten werden mit jeder Änderung aktualisiert und sind für den Bestellvorgang sehr wichtig. hat geschrieben: Ich stelle nämlich fest, wenn ich ein Fotobuch lade, dass sich der Dateipfad eines Bildes manchmal auf die ursprüngliche Datei bezieht, aber auch manchmal auf eine Datei im zugehörigen mcf-Dateien-Ordner. Dies bringt mich ein bisschen durcheinander.
Das kann sein, wenn Sie Bilder z.B. mit der Fotoschau bearbeiten. Es wird dann eine Bildkopie erzeugt, die direkt im MCF-Verzeichnis abgelegt wird.Sylke Re: Speichern von benutzten BildernDanke.
Sie sagen: So auch, wenn Sie Bilder hinzufügen oder entfernen. Das stimmt nicht ganz. Der Ordner '_mcf-dateien' enthält auch Bilder, die ich schließlich nicht benutzt habe. Ich mache natürlich grundsätzlich keine Änderungen in diesem Ordner. Ich will aber (als definitive Referenz) an anderer Stelle einen Ordner haben, in welchem NUR die tatsächlich benutzten Bilder in der aktuellsten Version sich befinden. So wie ich das sehe, geht das nur, indem ich alle Bilder aus dem '_mcf-dateien' Ordner in einen anderen Ordner kopiere, und dann individuell mit den Bildern im Buch vergleiche, was bei Bildern, die minimal verändert wurden, nicht sehr leicht bzw. nicht zuverlässig wäre. Re: Speichern von benutzten BildernWenn du am Ende dein Projekt unter einem neuen Namen bzw. mit Namenszusatz speicherst, sind in diesem neu erstellten mcf-Dateien-Ordner nur noch die Bilder enthalten, die tatsächlich im Fotobuch enthalten sind. Nicht mehr enthaltene werden nicht bzw. können gar nicht erneut gespeichert werden.
Damit hättest du deinen bereinigten Ordner, den du dann an andere Stelle kopieren kannst. liebe Grüße
Josefia Re: Speichern von benutzten BildernLiebe Josefia
Aha. Dann muss ich das Buch nur neu 'speichern unter' (mit neuem Namen, kein Problem) und das alte Projekt löschen? Das klingt überzeugend. Danke. Re: Speichern von benutzten Bildernemmcol hat geschrieben: Dann muss ich das Buch nur neu 'speichern unter' (mit neuem Namen, kein Problem) und das alte Projekt löschen?
Genau, gern geschehen ![]() liebe Grüße
Josefia Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 30 Gäste
|