Ja, du hast recht, wenn man die (freigestellte) Karte groß zieht, sieht es pixelig aus.
Ich habe allerdings bei google keine größere Karte gefunden. Und zwischenzeitlich hatte ich auch mal das Freistellen mit PSE getestet, um zu sehen, ob die Kanten dort weicher werden. War aber das gleiche Ergebnis.
Am besten sieht es noch aus, wenn die Karte farbig ist, ohne Rand, und einen weichen Schatten hat. Dann fallen die Pixel am wenigsten auf. Es hängt natürlich auch noch von der Größe ab, in der du sie ins Fotobuch einfügen willst.
Vielleicht kannst du ja als große Karte eine CEWE-Landkarte nutzen und die freigestellte nur als kleine Karten, wie in dem genannten Beispiel auf Seite 8, nehmen.
Viel Erfolg
