Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Woher kommen die Schriftarten?
Benutzeravatar Offline
Fiskbo
Beiträge: 47
Registriert: 12.12.2016, 22:13

Woher kommen die Schriftarten?

Ungelesener Beitragvon Fiskbo » 26.01.2017, 20:57

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 6.2.1
Handelspartner: Kaufland


Beschreibung:

Liebe Foristen,

irgendwo hier im Forum glaube ich gelesen zu haben, dass CEWE keine eigenen Schriftarten verwendet, sondern die auf dem PC gespeicherten Schriftarten nutzt. Ist das wirklich so? Ein von mir vor ca. 4 Jahren erstelltes Fotobuch wollte ich jetzt nochmal bestellen und wollte /musste es dazu aber mit der neuen Software öffnen. Plötzlich findet CEWE die Schriftart COMIX nicht mehr, obwohl sie ja unverändert auf meinem PC vorhanden ist und ich sie in Word auch nutzen kann.
Dafür kann man Textfelder mit Schriftarten formatieren (z.B. Amatic SC, Ancona Ex), die nicht auf meinen PC installiert sind.

Wer weiß es?
LG, Fiskbo
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Woher kommen die Schriftarten?

Ungelesener Beitragvon Josefia » 26.01.2017, 21:08

Hallo Fiskbo,

es kommen ein paar Schriften mit der Software mit, das ist z.B. für die neue Möglichkeit der Veredelung von Bedeutung. Denn nur diese mitgelieferten (vorab getesteten) Schriften können veredelt werden.

Wenn auf dem PC installierte Schriften in der CEWE-Software nicht (mehr) angezeigt werden, kann das bedeuten, dass sie nicht mehr unterstützt werden, weil es bei der Verarbeitung öfter Probleme gegeben hat.

Ich hoffe, du findest eine geeignete Ersatzschrift.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Woher kommen die Schriftarten?

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 27.01.2017, 08:39

Es wäre nicht schlecht, wenn der Hersteller, wie andere Hersteller auch, Release Notes/Changelogs mit jeder neuen Version veröffentlichen würde, dann wären solche "Überraschungen" nicht zu erwarten. Aber es gibt seit Helprichs "Aussteigen" ja nicht mal eine Bedienungsanleitung dazu... und hätten wir Okular im Forum nicht, gäbe es nicht mal eine Versions- und TipptsTricks-Update.

Wir haben jetzt noch Zeit bis Weihnachten, wie wäre es, als Weihnachtswunsch, mal ein Handbuch des Programmes auszuliefern, damit nicht jeder Benutzer auf gut Glück und per Forum alles erarbeiten müsste?
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Woher kommen die Schriftarten?

Ungelesener Beitragvon Josefia » 27.01.2017, 09:54

http://www.vierfarben.de/cewe-fotobuch/3865/titel/

Ich habe es nicht komplett gelesen, kann aber sagen, es ist eine ausführliche Einführung. Ob aber Erläuterungen wie zu den Schriften oder Helprichs Pixelangaben drin sind, wage ich zu bezweifeln. Ebenso, dass sie in einer Cewe-Hilfe aufgenommen würden. Das beste Handbuch ist und bleibt das Forum D:lol:
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Fiskbo
Beiträge: 47
Registriert: 12.12.2016, 22:13

Re: Woher kommen die Schriftarten?

Ungelesener Beitragvon Fiskbo » 27.01.2017, 11:19

Josefia hat geschrieben:

Ich hoffe, du findest eine geeignete Ersatzschrift.
Das dürfte kein Problem sein. Ich hatte mir nur gerade ein Musterbuch erstellt (GsD nur in Word) mit schönen Schriftarten in verschiedenen Schriftgrößen, um schnell das passende zu finden. Nun muss ich alle prüfen, ob sie von CEWE übernommen werden.

Leider übernimmt CEWE auch die tolle Schrift scriptina nicht. Kennt jemand eine Alternative?

LG, fiskbo
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Woher kommen die Schriftarten?

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 27.01.2017, 11:20

Mit dem Font "COMIX" scheint es Probleme zu geben. In PS kann ich sie ganz normal verwenden, in Word aber nicht. Wenn ich den Text aus PS ins Word ziehe, wird es ein Textkörper. Diesen Textkörper kann ich dann auch ins Fotobuch ziehen, wird aber dann als Bild und nicht Text eingefügt.
Dieses Thema wird zwar in der Hilfe nicht angesprochen, aber sonst ist das Thema Text doch sehr umfangreich.
 
27-01-_2017_10-41-17.jpg
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Woher kommen die Schriftarten?

Ungelesener Beitragvon Josefia » 27.01.2017, 11:24

Fiskbo hat geschrieben:

Leider übernimmt CEWE auch die tolle Schrift scriptina nicht. Kennt jemand eine Alternative?

LG, fiskbo
Ja, es gibt die Scriptina Pro, die funktioniert in der CEWE Software.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Fiskbo
Beiträge: 47
Registriert: 12.12.2016, 22:13

Re: Woher kommen die Schriftarten?

Ungelesener Beitragvon Fiskbo » 27.01.2017, 11:40

Vielen Dank Josefia!
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Woher kommen die Schriftarten?

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 27.01.2017, 12:30

Hallo Josefia,

das Buch ist bekannt, aber bei der so schnellen Wechsel von SW-Versionen (und alles mögliche dadrin) ist ein gedrucktes Buch einfach nicht zeitgemäß. Noch dazu hat es viel dabei, was man als Programmbenutzer nicht braucht, dafür weniger "Helprich".

Und kein Drittparty-Buch erlöst den Hersteller der Pflicht, Relnotes und Bedienungsanleitungen zu erstellen. Ja, ich weiß, ich bin ein häßlicher alter Dino. D:mrgreen: Und ein grüner noch dazu. Als Kompromiss würde ich aber einen Spezialteil "Last changes" in der "Hilfe" akzeptieren. Okular kann nicht alles mitverfolgen, zumal vieles erst mit der Benutzung auffällt. Schliesslich wissen die Entwickler ja am besten, was sie geändert haben.

Ansonsten benutze ich sowieso nicht das Help sondern das Forum... D:)

Das Forum ist genial, aber das hängt von den Teilnehmern ab - und nicht in allen Sprachen existiert so eine tolle Community wie hier. Und Sylkes gibt es (leider) auch nicht mehrere. Ausserdem wissen viele Benutzer nichts davon (selber Schuld, denn es ist leicht findbar, aber trotzdem...)
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Woher kommen die Schriftarten?

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 27.01.2017, 14:30

ich sehe das im Prinzip auch so wie oldnat. Bedienungsanleitung und Hilfe kann aus meiner Sicht eines sein. Die Hilfe ist in letzter Zeit ergänzt worden; es gibt sogar Tipps, wie man ein wirklich leeres Fotobuch anlegen kann, und auch eine Liste der Tastaturkürzel, die aber leider unvollständig ist.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Woher kommen die Schriftarten?

Ungelesener Beitragvon Sylke » 27.01.2017, 15:35

Hallo Oldnat,

unsere Software verfügt über eine Hilfe. Diese kommt Helprichs Datei nahe, geht aber nicht so sehr in die technische Tiefe. Die Änderungen werden beim Aktualisieren der Software angezeigt und auch hier im Forum genannt, wenn es zu den Punkten Anfragen gab.
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Woher kommen die Schriftarten?

Ungelesener Beitragvon Sylke » 27.01.2017, 15:40

Hallo Fiskbo,

die Schriftart "Comix" musste für die weitere Nutzung leider gesperrt werden. Die Software wird beim Öffnen des Projektes diese Schriftart ersetzen. Sie können diese Schriftart beliebig wieder ändern.
♥️liche Grüße
Sylke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste