Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Anfängerfrage: Farbe festlegen
Sachse
Beiträge: 5
Registriert: 10.01.2017, 22:58
Gliedstaat: Sachsen

Anfängerfrage: Farbe festlegen

Ungelesener Beitragvon Sachse » 12.01.2017, 11:04

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 6.2.1
Handelspartner: noch nicht festgelegt


Beschreibung:

Hallo zusammen, bin gerade dabei, von einem anderen Anbieter auf das CEWE-Fotobuch umzusteigen.
Nach meinem Anliegen habe ich hier im Forum schon mal gesucht, aber wahrscheinlich ist das so simpel, dass nur ich damit nicht klar komme.
Als ich möchte, dass der Einband und alle Seiten eine bestimmte Farbe haben. Nicht die gleiche, aber eben eine ganz bestimmte. Das heißt, ich möchte die Farben per RGB-Palette selbst auswählen und zuordnen. Es gibt zwar fertige Hintergrundfarben, aber da kenne ich den RGB-Wert nicht und kann ihn auch nicht verändern.

Das geht doch bestimmt ganz einfach.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Thomas
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7147
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Anfängerfrage: Farbe festlegen

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 12.01.2017, 11:48

Hallo Sachse, willkommen hier im Forum!

Du kannst bei Clipart - Farben die Farbquadrate ins Buch ziehen und die Größe nach Belieben anpassen (bitte weit genug über die Ränder ziehen wg. Verschnitt). Diese Farben lassen sich verändern durch Doppelklick auf das Farbquadrat oder Klick auf den Button oben Foto-bearbeiten.

Viel Spass beim Ausprobieren.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Anfängerfrage: Farbe festlegen

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 12.01.2017, 11:58

Ebenfalls eine einfache Methode: ein einfarbiges jpg oder png nach deiner RGB-Wahl zu erstellen, und dieses "Bild" als Hintergrund auf allen Seiten legen. Mache ich zB. für unsere Dampfloknewsletter auch, weil unsere Webseite ein ganz spezielles Grün ist, die ich in den Vorgaben nicht fand D:)
LG Old Nat, der Dino
Sachse
Beiträge: 5
Registriert: 10.01.2017, 22:58
Gliedstaat: Sachsen

Re: Anfängerfrage: Farbe festlegen

Ungelesener Beitragvon Sachse » 12.01.2017, 12:10

Hallo Silber-Distel, super. Vielen Dank. Genauso hatte ich mir das vorgestellt.
Kann ich das nun für alle Seiten mit einem Mal übernehmen? Oder jede (Doppel)-Seite separat?

Danke nochmals.
Thomas
Sachse
Beiträge: 5
Registriert: 10.01.2017, 22:58
Gliedstaat: Sachsen

Re: Anfängerfrage: Farbe festlegen

Ungelesener Beitragvon Sachse » 12.01.2017, 12:16

Hallo Oldnat, vielen Dank für den Tipp. Werde das auch mal so testen.

Thomas
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7147
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Anfängerfrage: Farbe festlegen

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 12.01.2017, 12:22

Du klickst mit der rechten Maustaste auf das kleine Vorschaubild der Seite, die die passende Farbe bekommen hat. Im Menü kannst Du auswählen, ob die bearbeitete Seite auf die nächste Doppelseite - oder auch auf alle Doppelseiten übernommen werden soll.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Sachse
Beiträge: 5
Registriert: 10.01.2017, 22:58
Gliedstaat: Sachsen

Re: Anfängerfrage: Farbe festlegen

Ungelesener Beitragvon Sachse » 12.01.2017, 21:43

Hallo Silber-Distel, vielen Dank.
Habe das so gemacht. Kleiner Schönheitsfehler: auf jeder rechten Doppelseite habe ich nun zwei Dummy-Bilder.
Macht erst mal nix.

Bis Bald
Thomas
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7147
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Anfängerfrage: Farbe festlegen

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 13.01.2017, 07:51

Die Dummy-Bilder klickst Du einfach an, "Entf" auf der Tastatur - und schon sind sie weg. Oder Du stellst bei Seitenlayouts 0 pro Seite ein und ziehst das Layout-Vorschaubild auf einen der Platzhalter. (Alternativ einen passenden Button siehe unteres Beispiel.)
 
Layout2.jpg
Ein Tipp für die Zukunft (geht nur, wenn noch kein Bild im Buch ist). Wenn Du diese Platzhalter generell in einem Buch gar nicht möchtest und sie Dich stören:
Seitenlayout wie vorher erwähnt einstellen, Layout-Vorschaubild anklicken und unten den entsprechenden Button wählen - und schon hast Du ein leeres Buch. (Falls das Buch voraussichtlich sehr umfangreich wird, gleich die volle Seitenzahl auswählen und dann erst die Platzhalter entfernen)
 
Layout0.jpg
Liebe Grüße
Silber-Distel
Sachse
Beiträge: 5
Registriert: 10.01.2017, 22:58
Gliedstaat: Sachsen

Re: Anfängerfrage: Farbe festlegen

Ungelesener Beitragvon Sachse » 15.01.2017, 00:21

Hallo Silber-Distel, vielen Dank für die Hinweise. Mache jetzt erst mal ein Buch fertig, gucke mir das Ergebnis an und werde dann die Ratschläge berücksichtigen.
Schönes (Rest-)WE.

Thomas

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste