Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Weichzeichner
Reisefan
Beiträge: 4
Registriert: 14.02.2016, 11:55

Weichzeichner

Ungelesener Beitragvon Reisefan » 17.12.2016, 00:00

Betriebssystem: Windows


Beschreibung:

Nach einem knappen Jahr möchte ich ein neues Fotobuch gestalten und sehe sehr viele Änderungen in der Fotobearbeitung.
So habe ich in der Vergangenheit sehr gerne eigene Fotos im "Weichzeichner" mit der Einstellung Unschärfe 100% (oder 17%), scharfer Bereich 0% (oder 58%) als Hintergrund genommen. Diese Prozentzahleinstellung finde ich gar nicht mehr. Im jetzigen Weichzeichner erhalte ich keine echte Unschärfe mit lebendigen Farben mehr.
Wer kann mir dazu etwas sagen? Dank im voraus!
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Weichzeichner

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 17.12.2016, 06:32

Hallo Reisefan,

ich habe eben ein bisschen getestet (Version 6.2.1) und finde den Weichzeichen-Effekt auch unbefriedigend. Sogar nach mehrmaliger Anwendung ist das Ergebnis immer noch nicht gut. Bei meinem Versuch habe ich jeweils das weichgezeichnete Foto kopiert und nochmal weichgezeichnet usw., aber auch das hat nicht viel gebracht - schade.
 
Weichzeichner.jpg
Mir ist es noch nicht aufgefallen, da ich meine weichgezeichneten Hintergründe immer im PhotoShop mit dem "Gaußschen Weichzeichner" bearbeite. Weichzeichner gibt es sicherlich auch in allen anderen Fotobearbeitungsprogrammen. Wäre das eine Hilfe für Dich?

Ich wünsche Dir jedenfalls gutes Gelingen und weiterhin viel Spaß beim Gestalten! C:winki:
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Weichzeichner

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 17.12.2016, 07:37

Nicht zu vergessen dabei ist, dass Weichzeichnen und Unschärfe zwei grundsätzlich verschiedene Sachen sind.
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Weichzeichner

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 17.12.2016, 12:13

Ich habe mit der V6.2.1 probiert:
Da habe ich in der Photoschau zwei mögliche Effekte: Hintergrund und Weichzeichner.

Bei Hintergrund kann ich nichts einstellen; das Bild wird ein bisserl heller und transparenter und weicher. Es ist aber noch alles recht gut zu erkennen.

Bei Weichzeichner habe ich drei Schieberegler: Unschärfe, Sättigung und nach weiß ausblenden. Wenn ich die Unschärfe ganz nach rechts ziehe (100pixels) und die beiden anderen in die Mitte stelle, habe ich einen sehr deutlichen Effekt, auch so wie ich ihn erwarten würde. Wenn ich eine zweite Runde mache, ist am foto nix mehr zu erkennen.
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Weichzeichner

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 17.12.2016, 13:29

Ich habe nochmal getestet beim Weichzeichner - vielleicht mache ich auch etwas falsch.
Die Vorschau ist optimal, dieses Ergebnis würde ich mir auch wünschen:
 
Weich1.jpg
Sobald ich auf "ok" drücke und das Programm rechnet kommt als Ergebnis das heraus:
 
Weich2.jpg
Ich kann zwar noch ein paar Mal weichzeichnen, aber viel besser wird es bei mir nicht.

Liebe Grasmücke, hättest Du einen Tipp für mich, was evtl bei meiner Vorgehensweise nicht stimmt? C:-?
Liebe Grüße
Silber-Distel
Reisefan
Beiträge: 4
Registriert: 14.02.2016, 11:55

Re: Weichzeichner

Ungelesener Beitragvon Reisefan » 17.12.2016, 14:06

Liebe Silber-Distel und alle anderen, die sich so schnell mit dem Problem befasst haben!

Zu dem gleichen Ergebnis bin ich auch schon gekommen. In der Ansicht stimmt noch alles, nach dem OK sind die Konturen wieder sichtbar. Das muss doch ein Programmierfehler sein. Früher klappte das alles wunderbar.
Gibt es da eine Stelle, wo man soetwas melden kann und um schnellste Behebung bitten?

Euch allen einen schönen 4. Advent!
Reisefan
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Weichzeichner

Ungelesener Beitragvon Josefia » 17.12.2016, 14:32

Hallo zusammen,

das Thema hatten wir hier schon einmal.
Sylke hat in dem Beitrag die Meldung schon aufgenommen, um sie an die Entwicklung weiter zu geben.


Ich weiß nicht, ob sich in der Berechnung der Effekte etwas verändert hat in den neuen Versionen. Ich kenne das Verhalten jedenfalls auch von "früher". Vielleicht liegt der Unterschied auch darin, dass wir immer höher aufgelöste Fotos verwenden - in meinem Fall ist das jedenfalls so - und die Fotoschau mit niedrig aufgelösten Vorschaubildern arbeitet. Entsprechend wirkt sich der Effekt in der (Fotoschau-)Vorschau stärker aus als beim tatsächlichen Foto.

Zwischenzeitlich kann man als Lösung entweder den Effekt mehrmals anwenden - Reisefan, versuch das nochmal, ich musste manchmal 4 oder 5-mal den Effekt anwenden.
Oder man verkleinert das Foto vorher in einem externen Programm.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Weichzeichner

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 17.12.2016, 14:40

Ich denke auch, dass es an der Dateigröße liege könnte. Ich hatte in älteren Versionen auch die Erfahrung gemacht, dass mir die Weichzeichnung nicht ausreichte und habe deshalb solche Hintergrundbilder immer extern weichgezeichnet und dies nicht mehr in der Fotoschau-Bearbeitung ausprobiert.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Weichzeichner

Ungelesener Beitragvon Josefia » 17.12.2016, 15:06

Ich habe gerade nochmal zwei Beispiele erstellt mit unterschiedlich großen Fotos (extern verkleinert, siehe Pixel-Angabe).

Im Einstellungsfenster sehen beide Bearbeitungen gleich aus. Sobald man OK gedrückt hat, sieht man den Unterschied. Das kleinere Foto ist schon deutlich stärker weichgezeichnet.
 
Weichzeichnen6.jpg
liebe Grüße
Josefia
BuJa

Re: Weichzeichner

Ungelesener Beitragvon BuJa » 05.04.2017, 18:22

Hallo an alle, die das Thema schon vor mir richtig erkannt und dargestellt haben,
auch ich habe mal wieder begonnen ein neues Fotobuch zu erstellen.
Dabei bin ich auch auf das leidige Problem mit dem Weichzeichner gestossen. Früher hat alles bestens funktioniert. Ich habe viel Zeit investiert (sprich vergeudet) und alles probiert und kann nur bestätigen,was hier schon richtig erkannt und beschrieben wurde.
Die Weichzeichnung ist eine essentielle Funktion um farblich passende Hintergrundbilder zu erstellen.
Ich frage nun, warum wurde das Problem noch nicht gelöst?

Somit Frage an CEWE: Wann kommt die Änderung?
Danke und viele Grüße
Benutzeravatar Offline
teide12

500 Beiträge
Beiträge: 943
Registriert: 16.10.2012, 08:36
Gliedstaat: Ba-Württ.

Re: Weichzeichner

Ungelesener Beitragvon teide12 » 06.04.2017, 09:34

Hallo zusammen,

da ich auch das Problem mit dem Weichzeichen ( Version 621) habe und einen farblich passenden Hintergrund möchte, finde ich das sehr schade dass das nicht mehr geht.

Kann mir jemand kurz erklären wie es am einfachsten mit Elements 13 geht ?
Ich hatte es schon mal probiert, weiss aber nicht mehr so richtig wie es geht. Ins besonderen die Farben (bei dunkleren Teilen im Bild ) etwas freundlicher, aufhellender zu machen. Oder ist es sinnvoller ein alternatives Foto zu nehmen.

Freue mich schon auf eure Antworten

Gruß
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Weichzeichner

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 06.04.2017, 10:03

teide12 hat geschrieben:
Kann mir jemand kurz erklären wie es am einfachsten mit Elements 13 geht ?
Mit Photoshop Elements verwende ich für solche Fälle den Gaußschen Weichzeichner. Den findet man bei den Filtern unter Weichzeichner.

Im der CEWE Fotoschau komme ich in den meisten Fällen mit dem "Hintergrund Weichzeichner" (bei mir links vom "Weichzeichner") gut zurecht.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste