Wo sollte ich die URL sehen und ändern können?
Das würde mich auch mal interessieren.
bei mir so aus:
Es freut mich, dass cracde eine Lösung gefunden hat; aber jetzt bin ich wieder allein mit meinem s-Problem

Re: Advent, Advent das dritte Lichtlein brennt!okular hat geschrieben: Wo sollte ich die URL sehen und ändern können? Das würde mich auch mal interessieren. bei mir so aus: Es freut mich, dass cracde eine Lösung gefunden hat; aber jetzt bin ich wieder allein mit meinem s-Problem ![]() Re: Advent, Advent das dritte Lichtlein brennt!Du bist nicht alleine, daher hatte ich vor einiger Zeit wieder auf http geändert, obwohl ich den Zusammenhang nicht wußte ;-)
![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Advent, Advent das dritte Lichtlein brennt!grasmuecke hat geschrieben: Und erst, wenn ich aus dem https ein http machen, kann ich smileys verwenden und die eckigen-Klammer-Codierungen.
Ich kann trotz https Smilies einfügen und zitieren.
Vielleicht trennt Sylke diese Beiträge von Adventrätsel ab? Lieber Gruß, pitty
Re: Advent, Advent das dritte Lichtlein brennt!pitty, siehst du bei https nur die Liste der Smileys, oder kannst du wirklich eines einfügen? Und wenn ja, wie? Einfachclick? Doppelclick? Ziehen?
Re: Advent, Advent das dritte Lichtlein brennt!pitty hat geschrieben: Vielleicht trennt Sylke diese Beiträge von Adventrätsel ab?
Für mich ist es zumindest ein Rätsel ![]() ![]() Re: Advent, Advent das dritte Lichtlein brennt!Soll ich ein Gutschein darauf aussetzen?
![]() Spaß beiseite, ich kümmere mich nach Weihnachten darum. Sylke Re: Advent, Advent das dritte Lichtlein brennt!grasmuecke hat geschrieben: pitty, siehst du bei https nur die Liste der Smileys, oder kannst du wirklich eines einfügen? Und wenn ja, wie? Einfachclick? Doppelclick? Ziehen?
Liebe grasmuecke, ich habe es soeben noch einmal probiert und besser aufgepasst. Die URL verändert sich beim Einfügeversuch "von allein" zurück auf http bzw. www. Entschuldigt, dass ich Euch verwirrt habe. Lieber Gruß, pitty
Re: Advent, Advent das dritte Lichtlein brennt!Dieses Rätsel ist absolut nichts für Computer-Legastheniker!!!
Wünsche euch allen trotzdem viel Erfolg damit und einen schönen vierten Advent! Gruß Traumfänger ![]() Re: Advent, Advent das dritte Lichtlein brennt!Hallo Traumfänger,
ganz so schwer ist bes nicht. Hier könnte ggf. google wertvolle Dienste leisten. Schönen 4. Advent ![]() Sylke Re: Advent, Advent das dritte Lichtlein brennt!Traumfänger hat geschrieben: Dieses Rätsel ist absolut nichts für Computer-Legastheniker!!!
Auf Seite 4 hat DSL-schnell einen wertvollen Tip gegeben! Bist du dem schon nachgegangen? Und wenn du dann einmal weißt, worum's im Prinzip geht, sind für "Computer-Legastheniker" wie z. B. auch mich ein paar Papierstreifen hilfreicher als der Computer.Gutes Gelingen! ![]() Mit freundlichen Grüßen
cracde Re: Advent, Advent das dritte Lichtlein brennt!Der/die Gewinner/in des Rätsels lautet: SiKa
Wir gratulieren Ihnen von ganzem Herzen und wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Gewinn :-) Sie werden zusätzlich per e-mail benachrichtigt. Sylke
Re: Advent, Advent das dritte Lichtlein brennt!Für alle, die noch immer rätseln.
Der Text wurde mit "ROT13" geschrieben und außerdem rückwärts. ROT13 bedeutet, dass jeder Buchstabe um 13 Buchstaben versetzt geschrieben wird (Rotation) A wird zu N B wird zu O M wird zu Z usw. Das ganze heißt auch Caesar-Chiffree. Gruss DSL-schnell Tehff QFY-fpuaryy PS: Wer will, kann es auf der Seite rot13.de mal ausprobieren, wobei die Anführungszeichen vorher entfernt werden müssen. Gruß DSL-schnell
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste
|