Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltung & Visualisierung

Sie möchten mehr zum Thema Gestaltung erfahren und das perfekte Produkt gestalten? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
Schriftarten passend zu Andalusien
Benutzeravatar Offline
Pascalinah

500 Beiträge
Beiträge: 548
Registriert: 06.12.2012, 07:09
Gliedstaat: Niedersachsen

Schriftarten passend zu Andalusien

Ungelesener Beitragvon Pascalinah » 11.11.2016, 14:31

Hallo Ihr Lieben,

bin gerade dabei ein Fotobuch über Andalusien zu erstellen. Nun suche ich noch passende Schriftarten für Überschriften und Text. Bisher habe ich leider noch nichts passendes gefunden. Habt Ihr eine Idee?

Diesen Schriftzug habe ich in der Karte eingefügt: Sie würde mir (uni) für Überschriften gefallen. Weiß jemand, wie sie heißt?

Ganz lieben Dank im Voraus
LG Pascalinah
Dateianhänge
andalucia.png
Benutzeravatar Offline
DSL-schnell

2500 Beiträge
Beiträge: 4665
Registriert: 13.07.2009, 15:45
Gliedstaat: Franken

Re: Schriftarten passend zu Andalusien

Ungelesener Beitragvon DSL-schnell » 11.11.2016, 14:48

Hallo Pascalinah,
ich weiß nicht so ganz, was Du erwartest.
Es gibt 1000de von Schriftarten und davon "passen" wahrscheinlich 100te zu Spanien.
Was genau würde für Dich das "passen" ausmachen ?

Ich denke, die Schrift sollte eher zum Stil des Fotobuchs passen.
Ist es ein Sommer, Sonne, Strand - Buch ?
Oder eher Gebäude oder Natur ?

Ich persönlich würde eher was "leichtes", rundes, nicht zu schnörkeligs wählen.
Aber es muss halt zum Rest vom Buch passen.

Ohne Bilder zu kennen, würde ich z.B. sowas wählen
http://www.kimberlygeswein.com/2015/09/ ... y-printed/
http://www.dafont.com/kg-when-oceans-rise.font

Gruß DSL-schnell
Gruß DSL-schnell
Benutzeravatar Offline
Pascalinah

500 Beiträge
Beiträge: 548
Registriert: 06.12.2012, 07:09
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Schriftarten passend zu Andalusien

Ungelesener Beitragvon Pascalinah » 11.11.2016, 15:03

Hallo DSL-schnell,

danke für deine rasche Antwort. When the ocean rice habe ich auf dem PC...
Ich weiß, es gibt 1000-de Schriften, aber das ist ja gerade das schlimme. Viele davon sind überhaupt nicht zu gebrauchen.
Die Reise bestand aus Sehenswürdigkeiten und Natur... also kein Strandurlaub.

Für die einzelnen Städte-Überschriften habe ich mir jetzt folgende Schriftart (Plicada) rausgesucht... passt das?

LG Pascalinah
Dateianhänge
Schriftart Plicata.png
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Schriftarten passend zu Andalusien

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 11.11.2016, 15:05

Pascalinah hat geschrieben:
Diesen Schriftzug habe ich in der Karte eingefügt: Sie würde mir (uni) für Überschriften gefallen. Weiß jemand, wie sie heißt?
LG Pascalinah
Ich tippe auf handgeschrieben, weißt du, so wie es früher gemacht wurde D:wink: Wenn du dir z.B. das "a" ansiehst ist es mit dem zweiten nicht ident.
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
Pascalinah

500 Beiträge
Beiträge: 548
Registriert: 06.12.2012, 07:09
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Schriftarten passend zu Andalusien

Ungelesener Beitragvon Pascalinah » 11.11.2016, 15:06

Stimmt Rotuma, sieht aus wie Pinselstriche...
Benutzeravatar Offline
Reisetante

1000 Beiträge
Beiträge: 1611
Registriert: 17.04.2015, 19:46

Re: Schriftarten passend zu Andalusien

Ungelesener Beitragvon Reisetante » 11.11.2016, 15:08

Rotuma hat geschrieben:
Ich tippe auf handgeschrieben, weißt du, so wie es früher gemacht wurde D:wink: Wenn du dir z.B. das "a" ansiehst ist es mit dem zweiten nicht ident.

Diesen Schriftzug habe ich schon auf einer Seite übe Andalusien gesehen.

Wenn Du Text hast, mit dem Du Informationen zu Land und Leuten geben möchtest, dann sind verschnörkelte Schriftarten wegen der nicht ganz so tollen Lesbarkeit nicht zu empfeheln. Überschriften und Texte sollen von den Schriftarten harmonisch wirken. Evtl. hilft Dir

http://wordmark.it/

Da kannst Du einen Text tippen und siehst dann, wie der mit all den auf Deinem rechner installierten Schriftarten ausschaut.

Ich nehme für Texte, die viele Infos beinhalten, Cataneo BT. Möchte ich etwas darstellen, dass "handgeschrieben" ausschaut, dann Segoe Print bzw. Segoe Handwriting. Für Überschriften sieht auch Lucinda Calligraphy gut aus. Aber typisch andalusisch ist es nicht. Da könntest Du aber ggf. bei Córdoba und Granada auch mit arabisch anmutenden Schriftarten die Seite gestalten.
Benutzeravatar Offline
Pascalinah

500 Beiträge
Beiträge: 548
Registriert: 06.12.2012, 07:09
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Schriftarten passend zu Andalusien

Ungelesener Beitragvon Pascalinah » 11.11.2016, 15:22

Danke auch dir, Reisetante.

Ja, für Texte muss ich auf jeden Fall eine gut lesbare Schrift wählen, das ist klar. Sonst wird`s zu unruhig. Nur die Städtenamen oben auf der jeweiligen Seite dürfen schon etwas (!) schörkeliger sein.

LG Pascalinah

Ich denke mal für den Text werde ich Caladea nehmen...
Dateianhänge
Unbenannt-1.png
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3281
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Schriftarten passend zu Andalusien

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 11.11.2016, 15:51

Hallo Pascalinah,
für längere Texte nehme ich häufig den Font "Alte Din 1451 Mittelschrift", der ist im Buch auch sehr gut lesbar:
http://www.1001fonts.com/alte-din-1451- ... -font.html
LG
Urlaubsfan
Benutzeravatar Offline
Pascalinah

500 Beiträge
Beiträge: 548
Registriert: 06.12.2012, 07:09
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Schriftarten passend zu Andalusien

Ungelesener Beitragvon Pascalinah » 11.11.2016, 17:27

danke!
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Schriftarten passend zu Andalusien

Ungelesener Beitragvon Josefia » 11.11.2016, 18:12

Die Schrift KG Gloria Hallelujah könnte ich mir auch gut für die Überschriften oder Städtenamen vorstellen
 
KG Gloria Hallelujah.jpg
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Pascalinah

500 Beiträge
Beiträge: 548
Registriert: 06.12.2012, 07:09
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Schriftarten passend zu Andalusien

Ungelesener Beitragvon Pascalinah » 11.11.2016, 18:59

Danke auch Dir Josefia,

die Schrift gefällt mir auch gut zum Thema. Habe sie mir soeben runter geladen.

LG Pascalinah
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: Schriftarten passend zu Andalusien

Ungelesener Beitragvon pitty » 13.11.2016, 15:15

Josefia hat geschrieben:
KG Gloria Hallelujah
Ich finde die Schriftart sehr schön und passend.
Aber Achtung: Der Buchstabenausgleich ist unausgewogen.
Siehe: Abstand zwischen
r und d
e und v
c und i

Ich würde diese Schriftart also wirklich nur für die Städtenamen benutzen. Und dann lohnt es sich, bei evtl. auftretenden "Löchern" die Buchstaben einzeln zu setzen.
Pascalinah hat geschrieben:
für den Text werde ich Caladea
Diese Schriftart ist gut lesbar und für Fließtext geeignet. Durch die Serifen ist sie von der Anmutung sehr "lyrisch" bzw. "belletristisch".
Frage Dich: Passt das zum Buchinhalt?
Dazu: Gloria und Caladea würde ich nicht kombinieren.
Lieber Gruß, pitty
Benutzeravatar Offline
Pascalinah

500 Beiträge
Beiträge: 548
Registriert: 06.12.2012, 07:09
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Schriftarten passend zu Andalusien

Ungelesener Beitragvon Pascalinah » 13.11.2016, 16:29

Hallo zusammen,

der Text -nur zur Anmerkung - wird in Spanisch sein.
Ich schwanke noch ein wenig zwischen MV Boli und Caladea, wovon MV Boli besser zu lesen ist. Für die Überschriften (Städtenamen) werde ich Plicada verwenden. Da haben die Buchstaben so einen netten "Unterschwung".

Gruß Pascalinah
Dateianhänge
Unbenannt-1.png
NAme Ronda.png
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: Schriftarten passend zu Andalusien

Ungelesener Beitragvon pitty » 13.11.2016, 21:35

¡Bien!
Schöne Auswahl.
Die Plicada finde ich für Städtenamen passend.
Die Boli und die Plicada haben einen Schrägstand - dadurch passen sie gut zusammen.
Ich finde jedoch die Caladea viel lesbarer. D:-?
Entscheidend für die Auswahl der Schriftart ist nicht die Sprache. D8-)
Lieber Gruß, pitty
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Schriftarten passend zu Andalusien

Ungelesener Beitragvon Sylke » 16.11.2016, 19:29

Hallo Pascalinah,

ich habe eine Schriftart namens Echinos Park Script auf meinem Rechner, die sehr ähnlich ist und passen könnte. Laut Google ist diese im Netz frei verfügbar.
♥️liche Grüße
Sylke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste