Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Schrift in NeuenglandGuten Morgen liebe Cewe-Fans,
welche Schrift wurde in dem Buch von Florian Schedler - Neuengland - verwendet??? http://www.cewe-fotobuch.de/kundenbeispiele/buch/4291 Danke für die Info und schönen Tag, Island Re: Schrift in NeuenglandMeinst du die Schreibschrift? Die heißt saginaw. Ich würde diesen Font aber nur für Überschriften oder kurze Bildunterschriften nutzen, keinesfalls für Fließtext, läßt sich schlecht lesen und die Zeilenabstände sind zu groß. Für Fließtexte bevorzuge ich wegen der besseren Lesbarkeit Times New Roman oder wenn dir das zu "normal" ist, sieht auch Elmore als Fließtext gut aus und ist auch in kleiner Größe (9-12) noch sehr gut lesbar und die Zeilenabstände stimmen auch.
LG Bäuerin
Re: Schrift in NeuenglandHallo Island,
die Schrift heißt "Casual". Schau mal, ob du sie im Fotobuch anwählen kannst. Ansonsten schließe ich mich Bäuerin an. Als Fließtext finde ich sie schwer lesbar. liebe Grüße
Josefia Re: Schrift in NeuenglandDu hast natürlich recht, Josefia, die Schrift heißt Casual, ich weiß gar nicht, wie ich auf Saginaw gekommen bin!
![]() LG Bäuerin
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
|