Rahmen und SchattenBetriebssystem: Windows
Versionsnummer: 6.1.5 Handelspartner: dm Beschreibung: Hallo, gestern habe ich mich entschlossen etwas ältere Version der Software zu "updaten". Abgesehen davon, dass einige Bilder in einem älteren Buch nicht mehr dargestellt werden können (warum?), gibt es bei mir ein (weiteres) Problem mit "Rahmen und Schatten": es fehlt der O.K.- Button! Siehe beigefügter Screenshot. Ist es ein Einzelfall- Fehler (z.B. des Downloads) oder haben andere auch dieses Problem? Was tun? Vielen Dank! Catrine
Re: Rahmen und SchattenHallo caterine, willkommen im Forum!
Du musst zuerst ein oder mehrere Foto(s) markieren (auch das Häkchen bei "Farbränder und Schatten muss gesetzt sein), auf das oder die Du die Rahmen und Schatten anwenden möchtest. Dann wird Dir auch noch "Aktuelle Markierung" angezeigt. Ok gibt es nicht mehr, Du klickst einfach auf das passende Feld. Gutes Gelingen und viel Freude am Gestalten! LG Silber-Distel Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Rahmen und SchattenHallo Silberdistel,
das Problem ist, dass ich jetzt Farbränder habe, wo ich sie nicht möchte und nicht mehr wegbekomme, (d.h in der schon fertigen Version waren sie auch nicht da - erst seit den update.) Auch mit der beschriebene Methode klappt es nicht - leider. ![]() VG Caterine
Re: Rahmen und Schattencaterine, wenn du Farbränder und Schatten nicht wegschalten kannst, dann habe ich als erstes die Vermutung, dass du noch - im mittleren Teil des Dialogs, den du in deinem Beitrag zeigst - bei Fotos mit Masken ein Häkchen machen musst.
Falls es das nicht ist, dann können wir es Foto für Foto durchgehen und werden nach ein paar Fotos sicher das Problem lösen können. Meine Erfahrung mit dem Dialog ist, dass er eigentlich gut funktioniert, aber die Voreinstellung noch händisch ergänzt werden müssen. Re: Rahmen und SchattenAuswählen. Rahmenkonfig aufrufen. Rahmen weghaxeln. "Auf Auswahl anwenden". Geht nicht?
LG Old Nat, der Dino
Re: Rahmen und SchattenAh, juhu! Foto mit Maske - das wars - vielen Dank. Die Maske war mir nicht bewußt.
Tausend Dank und schönen Abend! Caterine Re: Rahmen und SchattenHallo caterine,
das Sie Ihre Fragen zum Farbrand klären konnten, freut mich sehr. Sie haben oben angemerkt, dass nicht alle Bilder dargestellt werden können. Darf ich Sie fragen, welche Version (Versionsnummer, Partner) Sie aktualisiert haben? Wurde das Projekt zwischenzeitlich verschoben oder umbenannt? Wird Ihnen eine Fehlermeldung angezeigt? Handelt es sich bei den Bildern um eigene oder Inhalte der Software? Viele Fragen, die uns bei der Ursachen- und Lösungsfindung hilfreich sein können. ![]() Sylke Re: Rahmen und SchattenLiebe Sylke,
es handelt sich um dünne Streifen (300mm x 3mm,300dpi), die ich selbst erstellt und als Bild (png/jpg) eingefügt hatte. Im beigefügten Screenshot sieht man noch den Platzhalter im unteren Bereich, ebenso die Fehlermeldung(en) für jedes Element. Ich hatte nach Erhalt der Fotobuches noch ein paar kleine Rechtschreibfehler entfernt und dann das Projekt unter neuem Namen gespeichert. Die cewe- Version von dm muss 6.1.1 oder 6.1.2 gewesen sein, eine mit der man noch dünne Ränder machen konnte. Das ist das eigentlich große Problem nach dem update auf 6.1.5, wie ich jetzt weiß, denn die Bilder kann ich durch neu Erstellen ersetzen - das ist Fleißarbeit, aber die dicken Farbränder kann ich nicht mehr ändern! Ich hoffe mit den anderen Nutzern, dass das in der nächsten Version wieder geändert wird. Vielen Dank für die Hilfe Caterine Re: Rahmen und SchattenHallo caterine,
vielen Dank für Ihre Erklärung. Es erschließt sich mir nicht, warum die genannten Dateien nicht mehr angezeigt werden. Würden Sie mir diese zur Prüfung zusenden? Adresse: forum@cewe.de Betreff: Rahmen und Schatten | User: caterine die Rahmenthematik werden wir in einer künftigen Version lösen. Wir hoffen, dass wir mit der Version 6.2. eine Lösung anbieten können. Ich bin sehr optimistisch und bleibe bis zur Klärung am Thema. Sylke Re: Rahmen und SchattenHallo caterine,
meinst Du den dünnen Farbstreifen, den Du unten auf Deiner Seite hast? Wenn ja, schau mal hier, da hatten wir das Thema schon mal. Ich habe dann die Streifen in einer breiten "durchsichtigen" Datei angelegt und als png abgespeichert. Viel Glück! Liebe Grüße
uwu Re: Rahmen und SchattenHallo Sylke, hallo uwu,
sory, ich war ein paar Tage verreist. Also, was uwu schreibt scheint mir glaubhaft. Die "Bilder" sind nur 0,16cm dick und 30cm lang. das scheint dem Programm neuerding zu klein zu sein, denn vor 1 1/2 Jahren konte ich es anstandslos so drucken (lassen). Wenn ich dem Strich mit durchsichtigen Flächen auf 1cm "verbreitere" geht es. Das ist einerseits eine Erklärung, macht natürlich auch etwas Arbeit, und dieses einfache " ich bestell mal eben neu" erweist sich also nicht sooo einfach. Egal, ich brauch es, also ans Werk! Vielen Dank nochmal für all die Tipps, das hat schon echt geholfen ![]() ![]() VG Caterine Re: Rahmen und SchattenHallo caterine,
uwus Vermutung halte ich auch für passend. Vor einiger Zeit haben wir diese Änderung eingeführt, um unsere Produktion zu entlasten. Handelt es sich bei dem Bildinhalt um eine einfarbige Fläche? Ein Lösungsweg könnte sein, dass Sie aus dem Bereich Cliparts eine einfarbige Datei wählen, die Farbe entsprechend anpassen und im Produkt verwenden. Sylke Re: Rahmen und SchattenHallo Sylke,
ja, die Idee hatte ich auch schon. Nur kann mann auf Cliparts keine Verläufe legen. Es ist am Ende nicht so schlimm, da ich jetzt weiß, wo das Problem liegt, erstelle ich die Streifen wie von uwu vorgeschlagen neu und füge sie wieder ein. Außerdem kann ich ja versuchen noch mal eine alte Version (6.1.2) zu finden - wegen der Rahmen, das wär eigentlich wichtiger. Guten Abend! caterine Re: Rahmen und SchattenHallo caterine,
ich nehme Ihren Beitrag zum Anlass, unsere Cliparts erweitern zu lassen. Meine Kollegen kommen sicherlich gerne dem Wunsch nach Verläufe nach. Schauen Sie sich bitte meinen Betrag von letzter Woche an. http://www.cewe-community.com/forum/ch/ ... 24#p102424 Schönen Abend ![]() Sylke
Re: Rahmen und SchattenSylke hat geschrieben:
ich nehme Ihren Beitrag zum Anlass, unsere Cliparts erweitern zu lassen. Meine Kollegen kommen sicherlich gerne dem Wunsch nach Verläufe nach.
Hallo Sylke,wäre es nicht der geeignetere Weg, die Einschränkung bezüglich Bildbreite wieder aufheben zu lassen. Ein zusätzliches Clipart wäre sicher willkommen, Aber manchmal möchte man ja auch schmale "Fotostreifen" (mit Muster aus dem Bild) verwenden. Da ist das Clipart keine Lösung. Gruß DSL-schnell Gruß DSL-schnell
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 12 Gäste
|