Zufällig entstehende Strukturen in der Natur sind für mich immer ganz besonders reizvoll. Aufnahmen von solchen Strukturen lassen sich vielfältig im Fotobuch verarbeiten. Außer als Hintergrund eignen sich als gezielt eingesetzte Lückenfüller und als Gestaltungselemente im Fotobuch. Wäre vielleicht auch mal ein Thema für eine Challenge oder für die Rubrik "Gestaltung leicht gemacht".
Hier meine Beispiele:
Dateianhänge
Rinde eines Köcherbaumes im Gondwana Nationalpark, Namibia
Ausgetrocknete Salzpfanne im Etosha Nationalpark, Namibia
Wenn der Flieger nicht zu sehen wäre, käme man vielleicht nicht sofort auf die Idee, daß es sich um einen Abendhimmel handelt.
Solche Strukturfotos bieten sich ideal als Hintergrundbilder an, daher sammle ich immer wieder mal neue davon für meine Vorlagen. Mit ein paar Fassaden fange ich mal an.
Was ist das denn?
Bin gespannt, ob das jemand (er)kennt! Sieht aus wie zerknülltes Packpapier, ist aber die Wandverkleidung in einem sehr bekannten Neubau.
Schönes Thema, ich hätte bestimmt 20 Bilder, die passen könnten. Nee, mehr! Wie Sylke schon geschrieben hat, macht süchtig.
Dateianhänge
was ist das - es ist pink, kalt und liegt am Strand? Ich weiß es nicht! (Island)
igitt, wächst in heißen Quellen in Island.
Bäume? Versteinerungen? Sand, Strand, Wellen, die abgelaufen sind und Muster im Sand hinterlassen. (Costa Rica)
Satellitenbild? Landschaft von oben? Jaja. Berge und blauer Himmel spiegeln sich auf glattem Meer. (Grönland)
Deswegen sind wir letzten Herbst nach Island geflogen. Dass diese Insel auch beim siebten Mal immer noch Überraschungen bereit hält! Der Flug über Tungnaá und Langisjór war so unfassbar schön!