Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Weitere Themen » Dies & Das

Sie wissen nicht wohin mit Ihrem Thema? Hier können Sie Themen platzieren, die thematisch zu keinem anderen Forum passen.
Jahrbuch - oder wie restliche Fotos unterbringen?
Xxpetra

100 Beiträge
Beiträge: 246
Registriert: 15.08.2013, 19:23

Jahrbuch - oder wie restliche Fotos unterbringen?

Ungelesener Beitragvon Xxpetra » 25.03.2014, 22:22

Hallo,

was macht ihr mit Fotos, die nicht in den in ein Urlaubsbuch oder eines für was weiß ich, Babybuch, das erste Jahr mit dem neuen Haustier o. ä. passen?

Es gibt so viele Fotos, die für mich wichtig sind, aber jetzt nicht unbedingt schön, z. B. der letzte Besuch bei der Oma, bevor sie gestorben ist, der Umbau unseres Hauses, unsere Graupapageien (obwohl, die Fotos von denen sind immer schön) und solche Sachen. Ich dachte mir, ich mache für jedes Jahr ein Fotobuch mit den für uns wichtigsten oder auch nebensächlichen Dingen, die ich aber trotzdem festhalten möchte, und bringe am Schluss des Buches einen Verweis auf die Ereignisse, die in separaten Fotobüchern von dem entsprechendem Jahr festgehalten sind (damit, wenn ich mal alt bin, auch alles wiederfinde :grin: )

Habt ihr noch andere Ideen? Oder bewahrt ihr solche Fotos verschämt irgendwo in einer Schachtel auf?

Danke schon mal, viele Grüße
Benutzeravatar Offline
moglas

250 Beiträge
Beiträge: 381
Registriert: 16.10.2011, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Jahrbuch - oder wie restliche Fotos unterbringen?

Ungelesener Beitragvon moglas » 26.03.2014, 08:02

Hallo,
seit Jahren gestalte ich ein Jahrbuch.
Für jeden Monat lege ich immer einzelne Seiten an. Mal mehr mal weniger.
Das ist dann ähnlich wie ein Jahrestagebuch.
Diese Buch fange ich immer am Anfang des Jahres an und im Laufe der Monate wächst es zu einem Buch heran.
Jeder Monat bekommt ein eigenes Layout und Überschrift.
Gruß
moglas
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Jahrbuch - oder wie restliche Fotos unterbringen?

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 26.03.2014, 09:22

Bei mir ist es einfach - wie bereits woanders geschrieben, ich mache laufende Tagebücher. So etwas wie ein Blog in Papierform... was ich will, ist also drin, was nicht, schlummert auf der Platte (oder wird gar gelöscht).
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
DSL-schnell

2500 Beiträge
Beiträge: 4665
Registriert: 13.07.2009, 15:45
Gliedstaat: Franken

Re: Jahrbuch - oder wie restliche Fotos unterbringen?

Ungelesener Beitragvon DSL-schnell » 26.03.2014, 17:05

Ja, bei mir gibt es ebenfalls "Urlaubsbücher" und "kreuz+quer".

In "Kreuz + quer" kommt alles rein, was erinnerungwürdig ist.
Ähnlich wie früher im klassischen Fotoalbum. Da wurde auch einfach fortlaufend geklebt.


Gruß dsl-schnell
Gruß DSL-schnell
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Jahrbuch - oder wie restliche Fotos unterbringen?

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 26.03.2014, 17:09

Ich mache Jahresbücher seit 2006. Dort kommt alles rein, von Blumen im Garten, Tieren, Natur, Spaziergänge, Geburtstage, Veranstaltungen - alles, von was ich sonst kein Buch gestalte und wir interessant finden. Von allen Themenbüchern (Urlauben ect.) erscheinen im Jahresbuch chronologisch nur 1 - 2 Doppelseiten.
Wir schauen gerne immer wieder, was sich im Laufe eines bestimmten Jahres so zugetragen hat - es ist erstaunlich, was man sonst so vergessen würde :wink:
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
moglas

250 Beiträge
Beiträge: 381
Registriert: 16.10.2011, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Jahrbuch - oder wie restliche Fotos unterbringen?

Ungelesener Beitragvon moglas » 26.03.2014, 18:23

Hier mal ein Cover von einem meiner Jahrbücher
Dateianhänge
Jahrbuch1(0001).jpg
Gruß
moglas
Azubi

Re: Jahrbuch - oder wie restliche Fotos unterbringen?

Ungelesener Beitragvon Azubi » 26.03.2014, 18:41

moglas hat geschrieben:
Hier mal ein Cover von einem meiner Jahrbücher
Hallo moglas,
das ist nur schööön :lol:
Da solltest du gleich die " Bastelanweisung" hinterher schicken :wink:
LG
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Jahrbuch - oder wie restliche Fotos unterbringen?

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 26.03.2014, 19:08

Ich verwende für jedes Ereignis eine andere Hintergrundfarbe. Hier ist mein letztes Cover
Dateianhänge
2013-Cover_1.jpg
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
moglas

250 Beiträge
Beiträge: 381
Registriert: 16.10.2011, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Jahrbuch - oder wie restliche Fotos unterbringen?

Ungelesener Beitragvon moglas » 26.03.2014, 21:34

Hallo Azubi,
habe meib Cover mit gimp gemacht.
Wenn du ach mit gimp arbeitest und
wenn Interesse besteht kann ich mal eine Anleitung dazu schreiben.
Gruß
moglas
Azubi

Re: Jahrbuch - oder wie restliche Fotos unterbringen?

Ungelesener Beitragvon Azubi » 27.03.2014, 06:21

moglas hat geschrieben:
wenn Interesse besteht kann ich mal eine Anleitung dazu schreiben.
Hallo moglas.
dank schön, aber ich habe gimp nicht. Es ist sehr nett von dir. Zur Zeit habe ich in Sachen Fotobuch nichts in der Planung.

LG
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Jahrbuch - oder wie restliche Fotos unterbringen?

Ungelesener Beitragvon Sylke » 27.03.2014, 19:25

Hallo zusammen,

ich finde die Idee, ein privates Jahrbuch zu gestalten, wirklich genial. Man erlebt so viel und hat am Ende unglaublich viele Fotos. Leider füllen diese nicht immer ein ganzen Fotobuch. :-)
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3281
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Jahrbuch - oder wie restliche Fotos unterbringen?

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 28.03.2014, 08:13

moglas hat geschrieben:
wenn Interesse besteht kann ich mal eine Anleitung dazu schreiben.
Hallo moglas,
hier gibt es ja viele Gimp-Nutzer, die sich sicher über eine Anleitung freuen würden.
Ich habe auch Gimp installiert aber noch nicht viel damit gearbeitet. Daher wäre ich auch interessiert :grin:
LG
Urlaubsfan
Benutzeravatar Offline
moglas

250 Beiträge
Beiträge: 381
Registriert: 16.10.2011, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Jahrbuch - oder wie restliche Fotos unterbringen?

Ungelesener Beitragvon moglas » 28.03.2014, 09:47

Hallo Urlaubsfan
hat geschrieben:
hier gibt es ja viele Gimp-Nutzer, die sich sicher über eine Anleitung freuen würden.
Ich habe auch Gimp installiert aber noch nicht viel damit gearbeitet. Daher wäre ich auch interessiert
Das mache ich gerne , dauert aber ein bisschen und bitte noch um etwas geduld.
Gruß
moglas
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3281
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Jahrbuch - oder wie restliche Fotos unterbringen?

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 28.03.2014, 13:29

Danke Moglas.
Kannst du ja mal machen, wenn du etwas Zeit hast. Es eilt ja nicht :)
LG
Urlaubsfan
Xxpetra

100 Beiträge
Beiträge: 246
Registriert: 15.08.2013, 19:23

Re: Jahrbuch - oder wie restliche Fotos unterbringen?

Ungelesener Beitragvon Xxpetra » 28.03.2014, 18:38

Ui, da sind ja wieder ganz viele tolle Tipps und Beispiele dabei! Auf euch kann man sich wirklich verlassen.

@Silberdistel, die chronologische Einordnung von ein paar Seiten aus dem Themenbüchern ist viel besser als meine Idee mit dem Hinweis am Buchende. Da hat man gleich einen besseren Überblick.

@moglas und rotuma: erfrischend anders - muss mal Photoshop bemühen. Ein weißes Cover konnte ich mir bisher gar nicht vorstellen, aber mit den bunten Elementen und Fotos sieht das richtig cool aus.

Landschafts- Natur- und Tierfotos sind ja fast immer schön anzusehen und auch die Gestaltung fällt hier leicht. Wobei ich mich aber echt schwer tue, ist die Gestaltung mit vielen Personenfotos, z. B. von einer Familienfeier. Wenn man da nicht dran denkt, auch mal die Tischdeko, Blumenschmuck o. ä. zu fotografieren, hat man nur die vielen Gesichter und das finde ich irgendwie langweilig und ich weiß nicht wie ich die anordnen soll. Habt ihr da noch Ideen für mich?

Danke schon mal und viele Grüße!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste