Die andere Variante, bei der das Foto eine runde Ausbuchtung hat, kann man ebenfalls in der Fotobuch-Anwendung nachbasteln.

- Der weiße Rand besteht aus einem runden Clipart (Formen) und einem quadratischen Clipart (Farben)
.
Dafür muss man das Foto, das die Ausbuchtung bekommen soll, zweimal haben. Man fügt das Foto ein und zieht es auf die größte Größe, die man braucht, also an 3 Seiten über den Rand und innen so weit, wie die Ausbuchtung reichen soll. Dann dupliziert man das Foto.
Wenn es auf die linke statt rechte Seite eingefügt wurde, bringt man die beiden Fotos übereinander, indem man zuerst das rechte, dann mit gedrückter Strg-Taste das linke markiert und die Tastenkombi Strg+H+V (für horizontal und vertikal zentrieren) drückt.
Dann legt man einem Foto die Kreismaske auf und ändert die Größe der Fotos, aber NUR mit den quadratischen Anfassern. Ändert man die Größe mit den runden Anfassern ändert sich die Größe des Bildinhaltes ebenfalls, was das Anpassen später enorm erschwert.
Das Kreisfoto verkleinert man also mit den quadratischen Anfassern von unten und evtl. von rechts auf die gewünschte Größe. Das rechteckige Foto ändert man von links auf das gewünschte Maß.
Dann richtet man den Bildinhalt aneinander aus. Dazu mache ich das obere Foto etwa 30% transparent. Man sieht nun durch das obere Foto hindurch. Man schiebt einen oder beide Bildinhalte so zurecht, dass sie genau übereinander liegen und hebt die Transparenz wieder auf.
Die weitere Gestaltung mit Farbrändern und weiteren Fotos macht man wie in den oberen Beschreibungen.
Im Screenshot sieht man die Ausgangsgröße meiner Bilder, ein Bild mit Kreismaske und ein Bild mit Transparenz 30% zum Ausrichten.
.
Die Einbuchtung an einem der kleinen Kreise könnte man auch noch basteln, indem man ein drittes Foto von Anfang an mit einfügt, wie beschrieben verkleinert und dann an die passende Stelle rückt - wenn man sie unbedingt haben möchte
Nun viel Spaß und viel Erfolg beim Ausprobieren. Und wenn du noch Fragen hast, melde dich.