Re: UMFRAGE: Die Weiterentwicklung der CEWE FOTOWELT SoftwaSylke, danke für das Zusammentragen und vor allem auch das kompakte Formulieren unserer Wünsche!
Das Horizont-Begradigen ist auch einer meiner Favoriten; aber ein paar andere Favoriten von mir haben es nicht auf die Liste geschafft; ich will diese "Wunschkinder" nicht vernachlässigen und werfe sie daher noch einmal ein :-) : a) Texteigenschaften (wie Font, Fontsize, Schriftgrad, Schriftfarbe, etc.) sollten nicht nur wahlweise auf alle Textfelder im Buch sondern auch auf alle markierten Textfelder und / oder alle Textfelder auf dieser Seite angewendet werden können. b) Ich wünsche mir, dass man den Zoom-Faktor nicht nur per + oder - ändern kann, sondern digital einstellen kann; auch eine Funktion gleicher zoomfaktor für alle markierten Objekte würde mir schon sehr helfen. c) Ein lang-gehegter aber durch work-around-gewohnter Wunsch, der mir nicht mehr sooo dringend ist: Ränder auch dann um ein Bild legen zu können, wenn eine Maske oder Rahmen angewendet wurde. d) Wunsch oder Fehlerbehebung? Die Ebenen-Reihenfolge sollte beim Kopieren (z.b. Kopieren einer Doppelseite auf die nächste freie) erhalten bleiben. TOP-WUNSCH: e) Und ein sehr dringender Wunsch auf meiner Liste: Die Copy-Paste-Funktion soll wieder die alte werden, bzw. sich wie bei Grafikprogrammen üblich verhalten (sprich: Paste fügt mit den Koordinaten des vorhergehenden Copy oder Cut eine Kopie ein, egal was selektiert ist. d.h. auch, dass copy + paste immer in einem zusätzlichen Objekt resultiert). Jedenfalls danke an alle jene, die unsere Anforderungen zusammentragen und bearbeiten. Allein das Einlesen in unsere (meine) Formulierungen beansprucht wohl Zeit (und Geduld).
Re: UMFRAGE: Die Weiterentwicklung der CEWE FOTOWELT Softwaokular hat geschrieben: Da aber einige Motive sehr ähnlich oder nur schwer auseinanderzuhalten sind, wäre die Einblendung der alphanumerischen ID schon toll. Diese sollte im Downloadportal, im lokalen Auswahlbrowser und bei Fehlermeldungen identisch sein.
Okular, meinst du die eindeutige Nummerierung, die auch in diesem Thema ein paar Mal angesprochen wurde? http://www.cewe-community.com/forum/vie ... =83&t=9424okular hat geschrieben: Einblendung des gesamten Bildes, sobald dieses mit der Maus im Layoutrahmen verschoben oder skaliert werden soll
Da schließe ich mich bitte an!Re: UMFRAGE: Die Weiterentwicklung der CEWE FOTOWELT Softwagrasmuecke hat geschrieben:
Okular, meinst du die eindeutige Nummerierung, die auch in diesem Thema ein paar Mal angesprochen wurde? http://www.cewe-community.com/forum/vie ... =83&t=9424
Genau, zum erstem Mal wurde das vor über 4 Jahren thematisiert:Eindeutige Identifikation von Hintergründen und Passepartouts Re: UMFRAGE: Die Weiterentwicklung der CEWE FOTOWELT Softwagrasmuecke hat geschrieben:
TOP-WUNSCH:
Das kann ich nur unterschreiben! Ich bin gerade vor ein paar Tagen wieder wahnsinnig geworden, weil die Fotowelt-Software sich jetzt anders verhält.e) Und ein sehr dringender Wunsch auf meiner Liste: Die Copy-Paste-Funktion soll wieder die alte werden, bzw. sich wie bei Grafikprogrammen üblich verhalten (sprich: Paste fügt mit den Koordinaten des vorhergehenden Copy oder Cut eine Kopie ein, egal was selektiert ist. d.h. auch, dass copy + paste immer in einem zusätzlichen Objekt resultiert). Re: UMFRAGE: Die Weiterentwicklung der CEWE FOTOWELT Softwagrasmuecke hat geschrieben:
TOP-WUNSCH: Ich bin dagegen. Das widerspricht der Funktion an sich. Die Kopie soll nur dann ein zusätzliches Objekt werden, wenn im Ziel nichts ausgewählt wurde. Wurde im Ziel eine Selektion getroffen, soll das durch Cut/Copy entstandene neue Objekt im Ziel das ausgewählte "ablösen". Alle Texteditor-SW (und etliche Bildverarbeitende auch; was heißt eigentlich "wie in Grafikprogramme üblich") arbeitet so und es ist auch so logisch (für mich wenigstens), zB. von Word bis Notepad usw.e) Und ein sehr dringender Wunsch auf meiner Liste: Die Copy-Paste-Funktion soll wieder die alte werden, bzw. sich wie bei Grafikprogrammen üblich verhalten (sprich: Paste fügt mit den Koordinaten des vorhergehenden Copy oder Cut eine Kopie ein, egal was selektiert ist. d.h. auch, dass copy + paste immer in einem zusätzlichen Objekt resultiert). LG Old Nat, der Dino
Re: UMFRAGE: Die Weiterentwicklung der CEWE FOTOWELT SoftwaOldnat hat geschrieben: Alle Texteditor-SW (und etliche Bildverarbeitende auch; was heißt eigentlich "wie in Grafikprogramme üblich") arbeitet so und es ist auch so logisch (für mich wenigstens), zB. von Word bis Notepad usw.
Der gravierende Unterschied zwischen Fotowelt und Textverarbeitung ist: Wenn in der Textverarbeitung nichts markiert ist, ist der Einfügepunkt durch die Cursor-Position klar definiert.Jetzt müssen wir wohl langsam einen gesonderten Thread eröffnen, sonst lenken wir zu sehr von der Umfrage ab, an der ihr alle unbedingt teilnehmen solltet :)
Re: UMFRAGE: Die Weiterentwicklung der CEWE FOTOWELT SoftwaWord verhält sich unterschiedlich, je nachdem ob ich Text oder Grafiken copy-paste.
Die copy-paste Funktion in der FB-SW verhält sich auch unterschiedlich je nachdem ob die markierten Objekte auf der linken oder rechten Seite liegen. Siehe auch: http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 87&p=72867 Re: UMFRAGE: Die Weiterentwicklung der CEWE FOTOWELT Softwa@Grasmücke: Ich habe andere Erfahrungen. Beim Einfügen eines Bildes tut Word genau das gleiche, wie mit Text. War zuvor etwas ausgewählt, wird das mit der eingefügten Grafik überschrieben. War nix ausgewählt, wird das Objekt zusätzlioch an der Cursorposition eingefügt. Daher auch mein Wusch um einen Cursor.
Und das mit rechts und links unterschiedlich ist ein zusätzliches Grauen, ja... @Okular: hast Recht, ich höre mit CopyPaste hiermit auf, aber ich knüpfe dabei gleich den oben erwähnten Wunsch an: Ein Cursor (zB. in Form eines Fadenkreuzes, den man per Cursortasten oder Anfassen frei platzieren kann ) wäre schon recht hilfreich - dann würde auch das Einfügen von Außen nicht "irgendwohin" sondern gleich am vorbestimmten Platz geschehen. Nachdem der Zielplatz dem SW bekannt sein muss, müsste man es nur noch markieren. Das Verschiebenlassen kann allerdings größere Herausforderungen für die Entwickler bedeuten, als das in der nahen Zukunft mit in die SW kommt... (Feerdammtes Gendering, ist es nun der, die, odar das SW? Duden, Leo und ÖSV sind auch nicht einig. Aber nach Butter und Cola wundere ich mich über nichts mehr in dieser Richtung....) LG Old Nat, der Dino
Re: UMFRAGE: Die Weiterentwicklung der CEWE FOTOWELT SoftwaHallo Josefia,
die Umfrage wird noch eine Weile laufen. Ich kann dann gerne eine Zusammenfassung veröffentlichen. Allerdings möchte ich darauf hinweisen, dass diese Umfrage keine Umsetzung garantiert. Im schlimmsten Fall bleibt erst einmal alles so wie bisher. Ich sammle lediglich Argumentationen und werde diese mit in die gemeinsame Waagschale legen. In den meisten Fällen ist nicht nur eine Abteilung involviert. Das heißt, es gibt viele Anmerkungen aus dem jeweiligen Fachbereich. Die Farbpipette ist z.B. so ein Thema. Hier hat man noch keinen gemeinsamen Nenner gefunden. Die Argumente sprechen gegenwärtig noch dagegen. Wie gesagt, ich werde mich um die Realisierung einiger Punkte bemühen. Sylke Re: UMFRAGE: Die Weiterentwicklung der CEWE FOTOWELT SoftwaMein lieber Oldnat, kommen Sie mir nach Oldenburg :lol:
Sylke Re: UMFRAGE: Die Weiterentwicklung der CEWE FOTOWELT SoftwaHallo Okular,
ich hab in der letzten Zeit viel gelesen und mag es echt wieder vergessen haben, aber gibt es zu den Punkten 3 und 4 einen Forenbeitrag? Ich möchte mir das gezielt noch einmal ansehen. hat geschrieben:
Nein, es geht nicht um die langatmige Benennung von Inhalten (die sieht man ja prinzipiell).
Wie gesagt, eine eigene Benennung können wir aus den genannten Gründen nicht leisten. Die alphanummerische ID ist nicht hübsch, aber wenn es als Alternative dient, werde ich den Datenbankeintrag entsprechend ändern und dazu anregen.Da aber einige Motive sehr ähnlich oder nur schwer auseinanderzuhalten sind, wäre die Einblendung der alphanumerischen ID schon toll. Diese sollte im Downloadportal, im lokalen Auswahlbrowser und bei Fehlermeldungen identisch sein. Sylke Re: UMFRAGE: Die Weiterentwicklung der CEWE FOTOWELT SoftwaHallo zusammen,
erst einmal ein dickes Dankeschön für die riesige Beteiligung an der Umfrage! Vielleicht kann ich dadurch den ein oder anderen Wunsch realisieren lassen. Meine dringende Bitte: Sie haben alle die Kommentarfunktion der Umfrage genutzt und weitere Wünsche vermerkt. Damit diese Punkt mehr Gewicht bekommen, möchte ich Sie bitten, zu jedem Punkt einen Forenbeitrag zu verfassen. So geht definitiv nichts verloren oder gerät in Vergessenheit. Des Weiteren erleichtern Sie damit meinen Arbeitsprozess, da ich jeden Beitrag direkt mit der Datenbank verknüpfe. @grasmuecke Du hast dir unglaublich viel Mühe gemacht. Vielen Dank dafür! Magst du diese Punkte in separate Forenbeiträge benennen. Ich kann nur jeweils eine Verknüpfung pro Thema herstellen und habe Sorge, dass die übrigen Punkte in Vergessenheit geraten. Sylke Re: UMFRAGE: Die Weiterentwicklung der CEWE FOTOWELT SoftwaSylke hat geschrieben: Hallo Okular,
zu Punkt 3 (Visualisierung von Masken im Browser):ich hab in der letzten Zeit viel gelesen und mag es echt wieder vergessen haben, aber gibt es zu den Punkten 3 und 4 einen Forenbeitrag? Ich möchte mir das gezielt noch einmal ansehen. Passepartout-Auswahl könnte komfortabler sein zu Punkt 4 (Vorübergehende Anzeige eines Bildes im Layoutrahm gezoomten Bildes): Das ist meines Wissens jetzt erstmalig thenmatisiert worden Re: UMFRAGE: Die Weiterentwicklung der CEWE FOTOWELT SoftwaHallo Okular,
ich finde leider auch nicht dazu. Würdest du für den zweiten Punkt ein eigenes Thema aufmachen? Das andere Thema ergänze ich in der Datenbank. Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|