Unsere Kundenbeispiele sind wegen Wartungsarbeiten offline. Entschuldigen Sie bitte die Unannehmlichkeiten. Wir arbeiten derzeit an der Livestellung unserer neuen CEWE Community. Wir sind sehr bald wieder da. EinrahmungenGrundlage für meine Fragen ist das Fotobuch von Thorsten Liedtke "Wild Wild West" USA Rundreise, Band 1
1. Auf den Seiten 8-9 liegt (Mt. Rushmore) ein Seitenrahmen in dem eingerahmte Bilder miteingebracht wurden - wie setze ich den Seitenrahmen???? 2. Auf den Seiten 60/61 (Landschafts-Impressionen) sind zwei gerahmte Bilder, in denen das Bild im Rahmen "weiter geht", wie kriege ich das hin? Wenn ich Clipart-Linien verwende, habe ich das Problem, dass die Begrenzungs-Linien für die Bilder keinen Linie z.B. in 4 mm Abstand zu lassen. Wie kann ich das lösen??? Vielen Dank für Eure Hilfe, Island
Re: Einrahmungenich verlinke das Buch mal
http://www.cewe-fotobuch.de/kundenbeispiele/buch/4391 Island hat geschrieben:
1. Auf den Seiten 8-9 liegt (Mt. Rushmore) ein Seitenrahmen in dem eingerahmte Bilder miteingebracht wurden - wie setze ich den Seitenrahmen????
Ich nehme an, es wurde ein Bild eingefügt und auf 100% transparent gesetzt.Dann einen Rahmen rum und die Größe entsprechend angepasst. Island hat geschrieben:
2. Auf den Seiten 60/61 (Landschafts-Impressionen) sind zwei gerahmte Bilder, in denen das Bild im Rahmen "weiter geht", wie kriege ich das hin?
Das kannst Du ebenso lösen. Bild einfügen 100% transparent. Rahmen rum und entsprechend kleiner über das andere Bild setzen.Sicher gibt es noch andere Möglichkeiten, das zu realisieren. Gruß DSL-schnell Gruß DSL-schnell
Re: EinrahmungenSorry DSL, aber das kapiere ich nicht .....
Re: EinrahmungenHallo Island,
es ist schon so, wie DSL-schnell erklärt hat. Du brauchst ein Bild ohne Inhalt, d.h. ein völlig durchscheinendes, also transparentes Bild. Nimm irgendein Foto, mach einen Rahmen drumrum (so findest du es leichter wieder) und setze dann die Transparenz auf 100%. Jetzt kannst du dieses Foto mit Rahmen aber ohne Inhalt, in ein Bild, über eins oder auch über mehrere Bilder wie auf S. 8/9 ziehen. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Viel Erfolg meim Gestalten. VG Yorck Liebe Grüße
Yorck
Re: EinrahmungenHallo Island und willkommen im Forum
![]() Ich vermute, du weißt nicht, wie man die Transparenz einstellt? Nimm ein x-beliebiges Bild und ziehe es auf eine Fotobuchseite. Klicke auf das Bild und dann mit der Maus rechtsklicken. Dann wählst du "Transparenz" und schiebst den Schalter auf 100. Dein Bild ist dann transparent. Wähle einen Rahmen aus, z. B. weiß (Oben im Bedienfeld "Farbrahmen und Schatten). Nun kannst du dieses Bild in Höhe und Breite verändern und weitere "normale" Bilder innerhalb dieses transparenten Bildes anordnen. Probier das mal aus ![]() LG
Urlaubsfan Re: EinrahmungenBeispielaufgabe:
Ein 10x15-Bild mit weißem Rahmen soll einen um 4 mm nach innen versetzten zweiten Rahmen erhalten. Hier dazu ein visualisiertes Rezept:
Re: EinrahmungenDanke Yorck und Urlaubsfan,
das mit der Transparenz habe ich kapiert, auch dass wie ich den Rahmen anlegen soll. Aber wenn ich nun Bilder in das "leere" Bild setze, halten die Begrenzungs-Markierungen einen großen Abstand, fast 1 cm. Wie kann ich diesen Abstand verringern??? Die eingefügten neuen Bilder lassen sich nicht z.B. 4 mm an den Rahmenrand des "leeren" Bildes ziehen... Kann man diese Begrenzungs-Linien ausschalten???? Sorry für meine Unwissenheit, aber ich bin für jede Hilfe dankbar. Island Re: EinrahmungenHallo Island,
mit Begrenzungslinien meint du wahrscheinlich die intelligenten (magnetischen) Hilfslinien. Diese kannst du über den roten "Hufeisenmagnet-Button" ausschalten oder durch Betätigen der Strg-Taste beim Verschieben/Skalieren vorübergehend deaktivieren. Präziser läßt es sich in dem Fall arbeiten, wenn das Hilfsraster (mit 1 mm Rasterabstand, in den Optionen einstellbar) angeschaltet wird oder wie oben von mir beschrieben mit der Alt+P - Funktion die absolute Größe gewählt wird, um dann anschließend den großen und den kleinen Rahmen zu zentrieren. Re: EinrahmungenHallo Okular,
es hat geklappt !!!! Vielen herzlichen Dank für die Hilfe und schönen Abend! Danke an alle anderen, die mir Hilfestellungen gegeben haben! Gute Nacht, Island Re: EinrahmungenHallo Island,
das freut mich. Viel Freude bei der weiteren Gestaltung. ![]() Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
|