Auftragsstatus
Service
Persönliche Beratung
0043-1-4360043
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie!

Foren-Übersicht » Unsere Produktfamilie » CEWE FOTOBUCH

Sie haben Fragen und Anregungen zu einem gefertigten Produkt der Kategorie CEWE FOTOBUCH? Hier können Sie sich austauschen.
Standard oder Hochglanz-Veredelung?
Michelinski
Beiträge: 29
Registriert: 07.07.2008, 13:35

Standard oder Hochglanz-Veredelung?

Ungelesener Beitragvon Michelinski » 30.05.2015, 11:13

Hallo an Alle!

Benötige "schnelle" Hilfe/Tipps ...
Ich habe für einen 10. Hochzeitstag ein Album von der damaligen Hochzeit zusammengestellt. (Viel Arbeit - puuuuh) - möchte es an der geplanten Party gerne übergeben. Die letzten 6 Seiten sind zum unterschreiben - "ich war mit dabei" der Gäste vorgesehen.

Es wird sicherlich an diesem Abend durch einige Hände gehen ... soll ich nur die Digital-Standard-Ausführung nehmen oder zusätzlich auf Hochglanz-Veredelung gehen? Kann mann da mit einem Kuli/Filzstift unterschreiben? Vielleicht hat ja jemand damit Erfahrung.

Bitte gebt mir doch einen Hinweis. Dankeschööööön.
Möchte es noch heute oder morgen auslösen - da die Zeit drängt.


Gruß Michelinski
Benutzeravatar Offline
DSL-schnell

2500 Beiträge
Beiträge: 4682
Registriert: 13.07.2009, 15:45
Gliedstaat: Franken

Re: Standard oder Hochglanz-Veredelung?

Ungelesener Beitragvon DSL-schnell » 30.05.2015, 11:17

Für "viele Hände" und "verschiedene Stifte" sowie "unbeaufsichtigt durch den Raum"
würde ich auf ehrlich gesagt auf Standard gehen.

Gruß DSL-schnell
Gruß DSL-schnell
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7158
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Standard oder Hochglanz-Veredelung?

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 30.05.2015, 11:24

Ich habe ein Buch mit Hochglanzveredelung, beschriftet habe ich da allerdings nichts. Permanent-Schreiber werden vermutlich funktionieren, aber ich würde mich auch der Meinung von DSL-schnell anschließen. Digital Standarddruck ist sicher einfacher beschriftbar.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Michelinski
Beiträge: 29
Registriert: 07.07.2008, 13:35

Re: Standard oder Hochglanz-Veredelung?

Ungelesener Beitragvon Michelinski » 30.05.2015, 11:48

Danke für die "Sofort-Hilfe-Entscheidung".

Es wird die Standard-Ausführung geben... und wenn es gar zu sehr gelitten hat, na ja - dann wird halt nochmal für's Regal ein zweites ausgelöst.

Schönes Wochenende.

Michelinski :grin:
Benutzeravatar Offline
DSL-schnell

2500 Beiträge
Beiträge: 4682
Registriert: 13.07.2009, 15:45
Gliedstaat: Franken

Re: Standard oder Hochglanz-Veredelung?

Ungelesener Beitragvon DSL-schnell » 30.05.2015, 20:47

Michelinski hat geschrieben:
Danke für die "Sofort-Hilfe-Entscheidung".

Es wird die Standard-Ausführung geben... und wenn es gar zu sehr gelitten hat, na ja - dann wird halt nochmal für's Regal ein zweites ausgelöst.

Schönes Wochenende.

Michelinski :grin:
Bei einer möglichen 2. Regel-Version kannst Du ja dann die Unterschriften-Seiten einscannen und somit auch einbinden.

Gruß DSL-schnell
Gruß DSL-schnell

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste