Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Installation unter Linux MX 23.4Guten Tag, ich habe auf meinen Rechner die CEWE Linux software heruntergeladen. Das Paket wurde entpackt , es erscheint "Eula.txt" und install.pl . Da ich totaler Linux Neuling bin, habe ich in Windows-Manier install.pl angeklickt, es erscheint die Programmiersprache.
Wie kann ich nun die CEWE-Software installieren? In Linux MX-Foren bin ich da bisher auch nicht fündig geworden und in den "MX-Paketinstallationen" erscheint die Software nicht. Lg Re: Installation unter Linux MX 23.4Du musst es mit python ausführen. Normalerweise genügt ein Doppelkick.
LG Old Nat, der Dino
Re: Installation unter Linux MX 23.4Danke für die Antwort, aber was ist das ?
Wenn ich bei der Lupe im Menü Python eingebe kommt nichts .. Sorry für mein Nicht-Wissen, bin echt neu bei Linux. Python ist mE eine Programmiersprache. Doppelklick auf "install.pl" öffnet nur den Programmiercode. Gibts da was zu finden ? Kryptisch... Re: Installation unter Linux MX 23.4Jetzt mal laienhaft gesprochen (der Linux-Guru bin ich nun auch nicht): Wenn der Doppelklick auf install.pl lediglich die Datei öffnet, quasi im Editor, wäre das für mich ein Zeichen, dass Python nicht installiert ist.
Aber wie gesagt, ist bei mir eine Art Halbwissen…. Re: Installation unter Linux MX 23.4Hm, nach den etwas rätselhaften Aussagen im MX Linux Forum muss das wohl auch so gehen. Ich werde dann da nochmal forschen, aber danke schon mal für die Antwort . Lg
Re: Installation unter Linux MX 23.4Hallo peterjw,
gerne erläutern wir dir, wie die Linux-Version unserer CEWE FOTOWELT-Software installiert werden kann. Im Gegensatz zu anderen Betriebssystemen wird bei der Linux-Version nicht ein fertiges Programm heruntergeladen und installiert, sondern es wird ein sog. "Perl"-Script ausgeführt, welches die erforderlichen Daten vom Laborserver herunterlädt und auf Ihrem Rechner installiert. Bitte gehe folgendermaßen vor: - Lade bitte die Installations-Datei - ein TGZ-Archiv - von der Bestellseite im Internet herunter - Öffne nun das Archiv per Doppelklick - Entpacke die beiden darin befindlichen Dateien, vorzugsweise auf deinen Desktop - Starte nun ein Terminal-Fenster. Unter vielen Linux-Distributionen kannst du dies mit der Tastenkombination STRG + ALT + T vornehmen. - Im Terminal-Fenster navigierst du bitte in den Ordner, in dem sich die beiden entpackten Dateien befinden. Achte bitte beim Desktop darauf, dass dieser auch einen anderen Namen haben kann: Desktop, Schreibtisch, Arbeitsfläche, ... - Gebe nun folgende Anweisung im Terminal-Fenster ein und betätige die ENTER-Taste: perl install.pl - Du kannst alle Fragen des Installations-Programms mit der ENTER-Taste beantworten - mit Ausnahme der Lizenz-Bedingungen. Schließe nun das Fenster mit den Lizenz-Bedingungen mit der Taste Q und schreibe anschließend das Wort "ja" und schließe die Eingabe mit ENTER ab. - Wird am Ende "Viel Spaß" angezeigt, wurde die Installation der Software erfolgreich vorgenommen. Alle temporären Dateien, die während der Installation heruntergeladen wurden, werden nach erfolgter Installation automatisch wieder gelöscht. Wir hoffen, dass wir dir hiermit behilflich sein konnten. Falls die Installation bei dir weiterhin fehlschlägt, lass uns das gerne wissen, mit einer genauen Beschreibung der Schwierigkeiten und wir helfen dir gerne weiter ![]() Viele Grüße, Oliver G. Re: Installation unter Linux MX 23.4Sorrysorrysorry, ich habe danebengetippt, nicht python, sondern perl... bitte um Vergebung.
LG Old Nat, der Dino
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste
|