Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie!
Fotobuch auf USB-StickBetriebssystem: Windows
Versionsnummer: 7.00.01 Beschreibung: Ich habe mit der aktuellen Fotobuch-Software (v7.00.1) ein Fotobuch erstellt. Nun würde ich dem gedruckten Buch gerne einen USB-Stick beilegen, der es möglich macht, das Buch zu bearbeiten. Also die Fotobuch-Software zum Installieren, die Fotobuch-Datei und natürlich die Fotos sollen auf dem Stick gespeicheer sein.. Aber was muss ich da wie einstellen, damit die Fotos nachher richtig geladen werden? Speichert die Fotobuchdatei "relative Pfade"? Oder kann ich später das Foto-Verzeichnis direkt auswählen? Ideal wäre halt: 1) Fotobuchsoftware installieren. 2) Software starten. 3) Fotobuchdatei laden. 4) Veränderungen vornehmen. 5) Bestellen. Gruß, Andreas Re: Fotobuch auf USB-StickErstelle auf dem Stick einen Ordner zB. "install".
Du musst das Fotobuchsoftware komplett hineinkopieren, also das setup.exe irgendwo mit "später installieren" laufen lassen, und all die ZIPs mit auf dem Stick zusammen mit dem setup.exe in dem Installverzeichnis kopieren. Theoretisch würde das setup.exe genügen, aber wenn es länger herumliegt, ist bereits eine neuere Version online, und da kann dein "Kunde" Probleme bekommen. Die "Komplettmethode" ist sicherer. Erstelle dann einen Ordner zB. "fotobuch". In diesem Ordner sollst du die "DeinFotoBuch.mcf" Datei und den "DeinFotoBuch_mcf-Dateien" Ordner hineinkopieren. In der Datei ist das Layout, in dem Ordner all die Fotos drin. Dein "Kunde" kann dann die Fotobuchsoftware vom Stick installieren, und mit Doppelklick auf die "mcf" Datei das Buch öffnen, bearbeiten, bestellen usw. Alternativ die Software starten, und mit Datei - Öffnen - DeinFotoBuch.mcf das Projekt öffnen. LG Old Nat, der Dino
Re: Fotobuch auf USB-StickHallo StreifLicht,
Oldnat hat Ihnen bereits eine ausführliche Antwort gegeben. Ergänzend möchte ich noch hinzufügen, dass auf dem zweiten Rechner auch die verwendeten Schriftarten installiert sein sollten. Gleiches gilt für Inhalte, die Sie sich mit der Software heruntergeladen und in Ihrem Projekt verwendet haben. Die Inhalte werden beim Öffnen des Projektes automatisch nachgeladen. Sylke Re: Fotobuch auf USB-StickDanke für die Ergänzung, Sylke; das habe ich übersehen, da ich weder spez. Fonts, noch nachgeladenes benutze...
LG Old Nat, der Dino
Re: Fotobuch auf USB-StickHallo Streif Licht,
ich weiß nicht, ob Du unbedingt den USB-Stick dazulgen möchtest, denn es gibt auch die Möglichkeit, das Buch zu Cewe MyProjects hochzuladen, dann kann es komplett auf einen anderen Rechner (i.d.R bei einer anderen Person) heruntergeladen und bearbeitet werden. Fotobuch auf USB-StickHallo Reisetante,
du meinst wahrscheinlich die Kategorie Projekte in Cewe MyPhotos oder gibt es da etwas Neues mit dem Namen Cewe MyProjects? Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste
|