Sie: "Und Schatz, wie gefällt Dir das NEUE Cover?"
Er: ??? "Ähm... Hm... Und was ist da jetzt anders?"



Männer...
Re: Scrapbook SpreewaldUnd für zwischendurch:
Sie: "Und Schatz, wie gefällt Dir das NEUE Cover?" Er: ??? "Ähm... Hm... Und was ist da jetzt anders?" ![]() ![]() ![]() Männer... Liebe Grüße
Spica Re: Scrapbook Spreewaldspica50 hat geschrieben: Ich denke, so treffe ich den Ton der Innenseiten besser. Oder?
Ich finde, ja. ![]() spica50 hat geschrieben: Und als Brotschrift verwende ich TeX Gyre Pagella.
Prima - sehr passend.Aber warum hast Du noch einen dritten Font verwendet im Wort Spreewald? Den Font finde ich sowieso hier nicht so passend, da zu modern, industriell und geradlinig - so gar nicht "knorrige alte Baumstämme, Stege, Kähne, Unterholz ..." spica50 hat geschrieben: Kurz gefasst: Am besten wäre die Schrift, die ich schon verwende, nur besser lesbar.
Wenn Du es lesen kannst, dann bleib dabei.Bäuerin hat geschrieben: Die "kleine Auszeit" sieht evtl. viel größer geschrieben besser aus und wirkt dann vielleicht auch noch als Dekoration. So kleine Schriftgröße paßt irgendwie nicht zu diesem Deko-Font.
Diese Empfehlung würde ich unbedingt umsetzen!Lieber Gruß, pitty
Re: Scrapbook Spreewaldpitty hat geschrieben:
Aber warum hast Du noch einen dritten Font verwendet im Wort Spreewald? Den Font finde ich sowieso hier nicht so passend, da zu modern, industriell und geradlinig - so gar nicht "knorrige alte Baumstämme, Stege, Kähne, Unterholz ..."
Die separate Schrift für das Urlaubsziel ist einer ursprünglichen Gestaltungsidee geschuldet, die sozusagen in Serie gehen sollte:
Nun ist das Cover ganz anders geworden, aber nach zwei Monaten sehe ich in der "Spreewald"-Schrift ganz deutlich schlanke Birken, klares Wasser - jeweils frisch dem Morgennebel entstiegen... ![]() ![]() ![]() Die übrigen Anregungen habe ich aufgenommen und umgesetzt. Danke für Euer aller Unterstützung, Ratschläge...! Noch einmal Kontrolle lesen, dann kann das Werk endlich in Druck gehen. Liebe Grüße
Spica Re: Scrapbook SpreewaldLiebe spica,
Ich hoffe, du nimmst mir meine Worte nicht übel, aber mein Empfinden ist, daß dieses neuerliche Cover noch weniger zu deiner Scrapbookgestaltung paßt als das mit dem Balken. Der graue und weiße Hintergrund und der graue Botton haben eine völlig andere Farbgebung als dein Buch, und die grafische, irgendwie strenge Gestaltung paßt auch nicht wirklich. Warum hast für denn deinen vorigen Entwurf wieder verworfen? LG Bäuerin
Re: Scrapbook SpreewaldOh, jetzt habe ich für Verwirrung gesorgt.
![]() Das ist die allererste Cover-Idee gewesen, aus der die unterschiedliche Schriftgestaltung resultiert. Da war der Scrapbook-Stil auch noch nicht fest geplant. Ich hatte mit dieser Einleitung "Die separate Schrift für das Urlaubsziel ist einer ursprünglichen Gestaltungsidee geschuldet, die sozusagen in Serie gehen sollte:" und dem Bild dazu den ursprünglichen Plan einfach (für pitty) verdeutlichen wollen. Mit Deiner Antwort sehe ich nun, dass ich das Bild besser hätte weglassen sollen. Es bleibt natürlich das hier gezeigte Cover (mit ein paar Verfeinerungen) ![]() Liebe Grüße
Spica Re: Scrapbook SpreewaldDiesen einleitenden Satz habe ich doch glatt überlesen, ich habe nur das Bild gesehen und gelesen, daß das Cover nun doch ganz anderes wird, sorry! Aber das ist dievMacht der Bilder!
![]() ![]() LG Bäuerin
Re: Scrapbook Spreewald![]() ![]() Der Entwurf gefällt mir sehr gut. Den kannst du bestimmt nochmal aufgreifen. liebe Grüße
Josefia Re: Scrapbook Spreewald![]() ![]() ![]() Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Also zu wenig getippt, um die Bildsprache zu übertönen. ![]() Liebe Grüße
Spica Re: Scrapbook Spreewaldspica50 hat geschrieben: ![]() ![]() ![]() Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Also zu wenig getippt, um die Bildsprache zu übertönen. ![]() spica50 hat geschrieben: Männer...
![]() Falls es Dich beruhigt: Ich habe verstanden, was gemeint ist. Und: Ich halte, seitdem ich hier im Forum bin, meine Fußnägel sehr, sehr kurz. ![]() Ich hätte natürlich nicht auch die Bollivia für das Wort Spreewald verwendet, sondern den Versuch gewagt, Spreewald im Fließtextfont zu setzen, oder: Vielleicht in Versalien, vielleicht in einer anderen Farbe, vielleicht Spreewald besonders und kleine Auszeit im Fließtextfont ... Lieber Gruß, pitty
Re: Scrapbook Spreewaldpitty hat geschrieben:
Ich hätte natürlich nicht auch die Bollivia für das Wort Spreewald verwendet, sondern den Versuch gewagt, Spreewald im Fließtextfont zu setzen, oder: Vielleicht in Versalien, vielleicht in einer anderen Farbe, vielleicht Spreewald besonders und kleine Auszeit im Fließtextfont ...
Ich hatte ausschließlich die Brotschrift als Überschrift ausprobiert, denn eine andere 3. Schrift macht für mich keinen Sinn, da ich ja dann die jetzige behalten könnte.Stören Dich bei TeX... in Kombination mit Bollivia... dann nicht die Serifen und die breit gestellten Buchstaben (fachlich korrekte Formulierung weiß ich grad nicht)? Oder entsteht der "spindeldürr vs. mopsig Eindruck" jetzt nur bei mir, weil ich wochenlang die engen serifenlosen Buchstaben angeschaut habe? Liebe Grüße
Spica Re: Scrapbook SpreewaldMir gefällt es nicht. Bollivia groß und die Brotschrift klein finde ich passend, aber so rum ...
![]() Bin gespannt, welche das Rennen macht. liebe Grüße
Josefia Re: Scrapbook SpreewaldHallo Spica,
hab Deinen Thread mit verfolgt. Das Cover sieht edel aus. Prima Liebe Grüße Hilde Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Scrapbook SpreewaldJosefia hat geschrieben: Mir gefällt es nicht. Bollivia groß und die Brotschrift klein finde ich passend, aber so rum ...
Ich kann mich eigentlich nur Josefia anschließen!![]() Bin gespannt, welche das Rennen macht. LG Bäuerin
Re: Scrapbook SpreewaldIch schließe mich ebenfalls an.
Das Cover finde ich sehr sehr schön ![]() Die beiden Fonts im Prinzip auch, aber die Schriftgröße würde ich austauschen. LG
Urlaubsfan Re: Scrapbook SpreewaldJosefia hat geschrieben:
Mir gefällt es nicht. Bollivia groß und die Brotschrift klein finde ich passend, aber so rum ...
Jetzt stehe ich auf dem Schlauch. Das Passende haben wir doch noch gar nicht zu sehen bekommen, oder?![]() Bin gespannt, welche das Rennen macht. Ich finde das Wort Spreewald in der Serifenschrift sehr schön. (Die Schreibschrift mag ich aber immer noch nicht.) Lieber Gruß, pitty
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
|