Unsere Kundenbeispiele sind wegen Wartungsarbeiten offline. Entschuldigen Sie bitte die Unannehmlichkeiten. Wir arbeiten derzeit an der Livestellung unserer neuen CEWE Community. Wir sind sehr bald wieder da. Font für Griechenland-Buch gesuchtHallo zusammen,
ich bin gerade aus Kreta zurück und suche einen passenden Font für Buchtitel und Überschriften, der irgendwie griechisch anmutet. Auf den einschlägigen Seiten war ich mit der Suche nach "greek font" schon unterwegs, bin aber nicht glücklich mit den angezeigten Ergebnissen. Mir sind sie zu eckig, zu krakelig, zu... nicht schön. Und auch irgendwie nicht passend zu den griechisch/kyrillischen Buchstaben, wie ich sie auf den Ausschilderungen etc. vor Ort wahrgenommen habe. Ich weiß also momentan nicht so recht, wie "meine" Kreta-Überschrift nun aussehen soll und wonach ich suchen möchte. Deshalb wäre ich dankbar für ein paar Vorschläge zu Schriften, die Ihr für Eure Kreta bzw- Griechenland-Bücher genutzt habt bzw. nutzen würdet. Das bringt mich dann hoffentlich auf den richtigen Weg. Dankeschön im Voraus! Liebe Grüße
Spica Re: Font für Griechenland-Buch gesuchtHallo spica,
Ich hatte mir mal für “griechiche Momente“ fonts Elektra und PiRhoHerak runtergeladen. Aber die kommen auch ziemlich eckig daher. LG Bäuerin
Re: Font für Griechenland-Buch gesuchtErgänzung: poseidon und Marathon sehen gefälliger aus und irgendwie auch ein bißchen griechisch.
![]() LG Bäuerin
Re: Font für Griechenland-Buch gesuchtDanke Dir! Die zweite Auswahl ist tatsächlich etwas geschmeidiger im Schriftbild, wenn auch immer noch nicht ganz meins... Hm. Mal sehen, wie ich mich entscheide.
![]() Liebe Grüße
Spica Re: Font für Griechenland-Buch gesuchtliebe Grüße
Josefia Re: Font für Griechenland-Buch gesuchtIch kann leider keine wirklich passende Schrift empfehlen, möchte aber trotzdem meine spontanen Eindrücke zu den beiden zuletzt vorgeschlagenen Schriften teilen. Für mich waren beide höchst irritierend, da
- bei der ersten Schrift (Grecian Formula) z. B. das N (am Ende von Grecian) wie ein griechisches ETA (langes e) aussieht - bei der zweiten Schrift (Achilles) z. B. das große E wie ein griechisches SIGMA (s) aussieht; hier ist es im Wort Kreta (in Groß/Kleinschreibung) für mich auch sehr befremdlich, dass fast alle Buchstaben wie griechische aussehen, das r aber ein lateinisches ist So gesehen wäre Marathon für mich der noch am ehesten in Frage kommende Font. Alle Buchstaben sind eindeutig lateinische, mit einem Anflug von Antike/Griechisch. Mit freundlichen Grüßen
cracde Re: Font für Griechenland-Buch gesuchtcracde hat geschrieben: Für mich waren beide höchst irritierend, ...
Sorry, ich kenne die griechische Schrift nicht so, dass ich (außer alpha und gamma ... Alle Buchstaben sind eindeutig lateinische, mit einem Anflug von Antike/Griechisch. ![]() Ich habe bei meinem kleinen Such-Exkurs aber tatsächlich nach lateinischen Schriften mit griechischer "Anmutung" geschaut. liebe Grüße
Josefia Re: Font für Griechenland-Buch gesuchtLieben Dank Josefia, für die weiteren Vorschläge.
Und auch Dir cracde herzlichen Dank für Deine Ausführungen, die mir endlich aufzeigen, was mich bisher gestört hat. Ich wusste nur nicht so recht, was es war. Im Grunde ist ein nur griechisch aussehender Font nicht wirklich sinnvoll, weil immer unecht. Die tatsächlich griechischen Buchstaben kann ich zwar lesen, wenn ich weiß, was ich lesen soll, da mir die russische Vorkenntnis hilft, aber dann kann ich auch jeden x-beliebigen Font mit passenden Zeichen verwenden. ![]() Mit Marathon werde ich trotzdem mal ein bisschen spielen. Mal sehen... Liebe Grüße
Spica Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste
|