Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Einfügen von extern erstellten TextenHallo zusammen,
ich glaube zu wissen, dass man extern erstellte Graphiken und Texte, z.B. mit PowerPoint ins CEWE Fotobuch einfügen kann, weiß aber nicht wie. Vielen Dank für Tipps. Liebe Grüße MonaS PS: Kann ich im Forum irgendwie checken, ob schon eine ähnliche Rubrik existiert? Re: Einfügen von extern erstellten TextenHallo MonaS,
da war mal ein Beitrag. Ich hoffe es hilft dir weiter. https://www.cewe-community.com/forum/vi ... ower+point Re: Einfügen von extern erstellten TextenHallo MonaS,
im oberen Bereich finden Sie eine Suchfunktion. Sie können uneingeschränkt Ihre Fragen in diesem Forum stellen, auch wenn das Thema vielleicht schon einmal besprochen wurde. Wir unterstützen Sie gerne. Hier finden Sie ein kleines Tutorial zum Thema: http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 520#p64520 Sylke Re: Einfügen von extern erstellten TextenMonaS hat geschrieben: Hallo zusammen,
Extern erstellte Graphiken können, sofern sie als .jpeg-files vorliegen , wie normale Fotos eingefügt und behandelt werden. Wenn sie als Vektor-Grafik vorliegen (wie z.B. bei Powerpoint), sollten sie zuerst in Pixel-Grafik umgewandelt werden, danach können sie wiederum wie normale Fotos eingefügt werden. Bei Powerpoint muss man beim Abspeichern der gestalteten Seite als Format jpeg-Format wählen (vermute ich).Die so abgespeicherte Seite kann dann nach Wunsch noch zugeschnitten werden.ich glaube zu wissen, dass man extern erstellte Graphiken und Texte, z.B. mit PowerPoint ins CEWE Fotobuch einfügen kann, weiß aber nicht wie. Vielen Dank für Tipps. Liebe Grüße MonaS PS: Kann ich im Forum irgendwie checken, ob schon eine ähnliche Rubrik existiert? Bei Texten geht das viel einfacher: Den einzufügenden Text im Quellprogramm (PP,Word oder andere...) mit gedrückter linker Maustaste überstreichen (also markieren), dann Doppeltaste Strg-C betätigen (d.h. Steuerungstaste Strg und Taste C gleichzeitig drücken) anschließend in das beabsichtigte aktive Textfenster (Textcursor muß dort bstehen und blinken) mit Doppeltaste Strg-V den Text einfügen (d.h. Steuerungstaste Strg und Taste V gleichzeitig drücken) Einfach mal ausprobieren!! Viel Glück , ansonsten einfach weiter fragen!! Mit freundlichem Gruß
fb-friend Re: Einfügen von extern erstellten TextenWenn du gestaltete Texte aus word oder powerpoint übertragen willst, dann solltest du diese wesentlich größer anlegen, als du sie im Fotobuch brauchst. Sie werden nämlich eine ganze Ecke kleiner ins Fotobuch übertragen und wenn du sie dann hochskalieren würdest, würde die Qualität leiden.
Und wie schon beschrieben: Das Textfeld als solches markieren, indem man, wie im Fotobuch, auf die Umrandung klickt. Viel Erfolg ![]() liebe Grüße
Josefia Re: Einfügen von extern erstellten TextenJosefia hat geschrieben: Wenn du gestaltete Texte aus word oder powerpoint übertragen willst, ...
Hallo Josefia,wie es in Powerpoint ist, weiß ich nicht, aber aus Word übertrage ich regelmäßig und viele Texte, in unterschiedlichen Schriftarten, Schriftgrößen und Schriftfarben - auch gleichzeitig. Immer mit copy and paste. Und sie kommen exakt so im Buch an - ich brauche also definitiv keine andere Größen zu wählen, als ich im Buch haben will. Ist das bei dir anders? Viele Grüße Klaus Re: Einfügen von extern erstellten TextenHallo KlausA,
ich meine mit "gestalteten" Schriften solche, die mit WordArt erstellt sind oder besondere Merkmale haben wie einen Farbverlauf z.B. Oder mit einer Schrift gestaltet sind, die cewe nicht unterstützt. Dabei geht es eher um Überschriften als um Fließtext und ich füge sie dann schon in Word in ein Textfeld ein, wie es auch in der Anleitung beschrieben ist. Wenn ich dieses Textfeld kopiere, wird es nicht als Text, sondern als png-Bilddatei ins Fotobuch eingefügt. Das macht den Unterschied. liebe Grüße
Josefia Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 41 Gäste
|