Wow, man sieht wie viel Arbeit in diesem Buch steckt. Sehr viele schöne Details!
Hallo Edelstein, schade, daß du kneifst und mir meine Fragen nicht beantwortest. Hätte mich wirklich interessiert.
Liebe Edelstein, ich möchte nun doch noch einen Kommentar zu deinem Buch hier hinterlassen, nachdem ich dein Buch schon Ende Januar hier bewertet habe mit 3,8 von 5 Sternen.
Nach langer Zeit habe ich mal wieder in die Kommentare und Bewertungen zu meinem Scrapbook geschaut und habe deine Bewertung vom 26.2.21 mit 3,5 von 5 Sternen gesehen.
Nicht, daß ich mich jetzt darüber ärgern würde! Aber mir drängen sich doch ein paar Fragen auf. Wieso bewertest du erst jetzt mein Buch? Du kennst es doch schon lange und auch sehr gut und hast es dir bei deinem eigenen Buch ja sozusagen als Kopier-Vorlage erkoren. Nicht, daß ich etwas dagegen hätte. Ganz im Gegenteil. Man stellt seine Bücher hier ja ein, um vielleicht anderen Inspiration geben zu können, oder sich selbst inspirieren zu lassen. Es ist also völlig legitim, daß man sich ein paar Ideen, die man gut findet, klaut! Hier drängt sich aber dann die nächste Frage auf: Wieso kopierst du seitenweise meine Layouts, wenn sie dir gar nicht so doll gefallen? Also ich würde mir kein Buch als Vorlage aussuchen, bei dem ich die Gestaltung nur mittelprächtig mit 3 Sternen bewerten kann. Für mich käme da nur ein Buch in Frage, von dem ich so begeistert bin, daß ich ihm 5 Sterne durchweg spende. Man orientiert sich doch nicht am Mittelmaß, oder? Nun habe ich mir mal den Spaß gemacht und die Seiten verglichen. Es sind 12 Doppelseiten, die du mehr oder weniger übernommen hast, bei manchen nur das Layout, aber viele auch 1:1, sogar teilweise mit denselben Masken, immerhin ein Drittel deines Buches! Das verstehe ich absolut nicht!
Aber vielleicht ist deine späte Bewertung meines Buches ja auch als späte Strafe für mich gedacht, weil ich dein Buch eben nur mit 3,8 Sternen bedacht habe, vor allem deshalb, weil mir deine eigenen Seiten nicht so besonders gut gefallen?
Ich finde, langsam du solltest deinen Feldzug gegen alle einstellen, die dein Harzbuch nicht durchweg mit 5 Sternen bewertet haben. Das hast du doch gar nicht nötig. Deine anderen Bücher sind so toll gestaltet und komponiert, daß sie zu den besten hier gehören.
In diesem Sinne wünsche ich dir noch viele tolle Einfälle für neue Bücher und Spaß beim Gestalten. LG
Hallo edelstein,
ich werde es nicht müde, mir Scrapbooks anzuschauen. Dieses Niveau an Gestaltungskraft werde ich nie erreichen. Trotzdem... irgendwie ist es mir hier eine Spur "too much". Hier zu viele Bilder auf einer Seite, da zwei Knöpfe zuviel, dort zuviel Spitzenbordüre...
Aber ich bleibe dran, auch von "zuviel" kann man noch viel lernen!
Liebe Grüße
Fotohexe
Du hast recht, es ist Schluß mit lustig, daher bekommst du einen extra Stern von mir ;-)
Hallo Schnecke-08,
ich bin zwar nicht "edelstein":-), aber ich möchte Dir trotzdem gerne einen Tipp geben, wo Du die entsprechenden Cliparts bei z. B. pixelscrapper finden kannst.
Für die Klammern gibt Du "fastener", für die weiße Spitze z. B. "border" ein und für die grünen Stiche auf Seite 10/11 "stitches" oder "stitching".
Wichtig ist, dass Du dort die Suchbegriffe in Englisch eingibst.
Auf "cleanpng" findest Du auch vieles, aber diese Seite ist ein wenig unübersichtlich.
Viel Erfolg.
LG
Andrea
Hallo Edelstein,
es ist sehr schön geworden dein Scrapbook und gerade rechtseitig für mich um ein paar Ideen zu stibitzen.
Ich mühe mich schon seit Monaten ab mit einem Fotobuch in Scrapbook design. Es ist eigentlich nicht mein Stil, aber jetzt soll es einfach sein *LOL*
Vielen Dank für das zeigen und ein Herzchen von mir kommt angeflogen.
Liebe Grüße
Gudrun
Hallo edelstein,
Danke für Deine ausführliche Antwort.
Ich mache schon seit über 10 Jahren Fotobücher, aber aus rechtlichen Gründen und Datenschutzgründen (mache viele Städtereisen mit meiner Freundin und auch von meinem Mann sind viele Geschäftspartner, die ich um Erlaubnis fragen müsste), veröffentliche ich diese nicht.
Meine Fotobücher entsprechen auch nicht immer dem Standard, d.h. es gibt bei mir nicht immer diesen "durchgehenden Faden". Meine Bücher sind eher eine Überraschung.
Ich stelle viel frei, nehme auch aus cleanpng viele Ideen und Rahmen, ebenso aus dieser Community.
Ich habe deshalb vor jedem Fotobuch das eingestellt wird Respekt.
LG Schnecke-08
Hallo Schnecke-08!
Danke sehr für Deine 5 Sterne Bewertung. Da Du Dich ja schon mit Scrapbooking beschäftigt hast, möchte ich dazu folgendes sagen und Dir noch eine Frage stellen: Ist es Dein erstes Fotobuch? Denn ich habe auf Deinem Account kein Fotobuch gefunden. Bevor Du mit dieser Art der Gestaltung beginnst, informiere Dich genau darüber, z. B.: Google, Cewe-Forum (Scrapbook-Fibel) ... . Ich frage deshalb nach dem ersten Fotobuch, weil dies eine höchst anspruchsvolle und komplizierte Gestaltung ist. Ich will damit sagen, wenn Du das Thema Fotobuch-Gestaltung beherrscht und mit der Software vertraut bist, musst Du bei normalen Schritten wie Arbeiten mit der Fotoschau ... nicht lange überlegen. Zu Deiner Frage: Es gibt leider keine kurze Antwort. Ich kann Dir nur den Rat geben, Dich damit ausführlich auseinanderzusetzen. In der Scrapbook-Fibel (s. Forum) findest Du eine Menge. Empfehlen kann ich Dir auch das Vorlagen- und Gestaltungsbuch "Einfach in Szene gesetzt" von phili und grasmuecke. In diesem Buch findest Du auch Deine gesuchten Klammern. Ich kann Dir leider keine Namen und Nummern dazu mitteilen. Schaue auch mal bei pixelscrapper unter "fastening". Du findest sie alle, da bin ich ganz sicher!
LG edelstein
Hallo edelstein, ich finde das Buch einfach toll. Ich selbst versuche mich auch immer wieder in Scrapbooking, doch bisher habe ich kläglich versagt. Deshalb finde ich es immer wieder schön, tolle Exemplare anzuschauen und mir Anregungen zu holen. Und wie bereits gesagt, Geschmäcker sind unterschiedlich und ich finds toll.
Könntest Du mir vielleicht kurz sagen, wie der Name der "Cliparts" auf Seite 10-11 sind.
Auf S. 10 die Klammern mit denen du die Bilder zusammen machst und S.11 die weißen Schnüre. Ich bin viel auf Cleanpng unterwegs, finde aber diese nicht.
Mach weiter so und 5* von mir.
Bezüglich des einen Kommentars von Kattelbachkommt möchte ich anmerken, dass jede Stilrichtung und jede Gestaltung ihren Platz in der Community haben sollte, also auch Scrapbooking. Ich persönlich freue mich sogar über jedes neue Buch in diesem Stil, da ich es gerne mal ausprobieren würde, aber ehrlicherweise dazusagen muss, dass das sehr wahrscheinlich meine gestalterischen Fähigkeiten übersteigt.
Zu dem Buch von edelstein: Ich finde viele Seiten superschön, mache eben etwas weniger. Aber ich finde das normal, das geht mir bei vielen Büchern so, die mir im Gesamteindruck trotzdem sehr gefallen. Wie eben auch das hier gezeigte.
Hallo edelstein, hallo Community, ich möchte an dieser Stelle mal eine Lanze für edelstein brechen.
Ich denke und da bin ich mir eigentlich ganz sicher, das der Kommentar den edelstein geschrieben hat, irgendwie mißverständlich rüber gekommen ist. Wäre der Satz etwas umgestellt; etwa so: Vielen Dank für die ehrlichen Bewertungen. Ganz besonders bedanke ich mich bei ......... (natürlich wegen der vollen Sternezahl, ist doch klar, wir freuen uns doch alle ganz besonders über eine 5 Sterne Bewertung.) Und sicher waren mit "ehrlichen Bewertungen" alle abgegebenen Bewertungen gemeint. Und den zweiten Teil, kann ich extrem gut nachvollziehen und aus eigener Erfahrung sprechen; ich habe ein Scrapbook über Afrika gemacht und das hatte wahnsinnig viele tolle Bewertungen erhalten. Dabei fand ich es gar nicht so toll, eher so lala...., als ich es dann aber von Cewe in den Händen hielt, dachte ich erstaunt "Wow, das hab ich gemacht...". Ich will damit sagen, ein Scrapbook in analoger Form hat noch mal eine ganz spezielle, andere Ausstrahlung und es lohnt sich wirklich das mal aus zu probieren. Und ich finde dieses Buch mit den bisherigen zu vergleichen, ist nicht gerechtfertigt, das ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen. Das ganze Drum herum und Schnick Schnack ist es ja gerade, was ein Scrapbook ausmacht und ihm auch den besonderen Charm verleiht. Der Text spielt dabei auch eine untergeordnete Rolle und dient eigentlich mehr der Dekoration als wirklicher Info.
Ganz, ganz viele der hier gezeigten Bücher sind superschön, egal ob sparsam, einfach, klar und sachlich, oder überschwänglich gestaltet und ich finde die Bücher im Scrapbookstil sind eine echte Bereicherung zu den vielen wunderbaren Büchern hier.
So ich wollt mich eigentlich nicht festquatschen, deshalb auch was zum Buch: ich finde es shr schön und aufwendig gemacht, mit ganz vielen neckischen kleinen Details und süßen Ideen (die Tickets auf der letzten Seite sind eine Superidee). Beim Scrapbooking ist bei der Gestaltung alles erlaubt und deshalb vergebe ich gern alle Sterne. Ich fände es echt traurig, wenn es auf Grund dieses (wie ich meine) kleinen Missverständnisses, beim Kommentar, mögliche Scrapbookgestalter jetzt abgeschreckt wären, ihre Werke hier zu veröffentlichen. Um das zu bekräftigen, stell ich in den nächsten Tagen eins hier vor ;D
Seid alle recht herzlich gegrüßt und verzeiht mir diesen, meinen elendig langen Text, Marina.
Liebe Angela!
Vielen Dank für Deinen lobenden Kommentar und Deine 5 Sterne Bewertung. Die verwendeten Schriftarten sind Chiller, Perpetua und Bar (Effektlackveredelung).
LG edelstein
Es hat sich eben ausgescrappt. Ich meine damit diese amerikanische Unart, die schönen Dinge des Lebens mit Hacken und Oesen, mit Spitzen und Schnürchen, mit Knöpfchen und Schnürchen erbarmungslos dem peinlich-kitschigen Zeitgeist zu opfern. Urban Styling ist gestern. Aber nein, du hast diesen des Weg "Fotokaputtnähens" gewählt. Und du hast dieses Thema perfekt bedient. Nur weil Scrapping nicht mehr "en vogue" ist, solltest du auch dafür nicht abgestraft werden. Ich bitte aber die Community, den damals von Bäuerin eingeleiteten Weg nicht mehr weiter zu gehen, sondern umzukehren. Der kreative Umgang mit den Möglichkeiten der Cewe-Software ist edler und wünschenswerter.
Kattelbach
Liebe Community!
Die Formulierung "ehrliche Bewertungen" hat zu berechtigten Missverständnissen geführt und die Wogen etwas hochschlagen lassen. Das geschriebene Wort verzeiht eben keine misslungene Ausdrucksweise, sondern überhöht diese zusätzlich. Mein lieber Ehemann gelobt glaubhaft Besserung, denn um ehrlich zu sein, hat er hier etwas zugearbeitet. Sorry dafür. So wie es angekommen ist, war es und ist es nicht gemeint. Das der Bewertungsmechanismus hier in der Community nicht immer leistet was er sollte, weiß sicher jeder von uns. Die Furcht vor Rachebewertungen kann dazu verleiten, dass FB, die nicht besonders gut gelungen sind, gelegentlich überbewertet oder lieber gar nicht erst bewertet werden. Das ist aber schon wieder eine ganz andere Nummer, die auch dem Cewe-Team nicht verborgen geblieben sein kann. Hier ist aber nicht der passende Ort, das zu vertiefen. Hier in der Community hoffe ich darauf, dass sich die Wogen wieder glätten und freue mich auf eure Nachsicht.
Eure edelstein
Hallo Edelstein, ich weis gar nicht, was ich schreiben soll, weil ich das mit der Ehrlichkeit nicht verstehe, aber ich weis, dass ich Deine Bücher nicht mehr bewerten werde.
Hallo Edelstein,
das Cover und die Seite 3 finde ich ganz toll.
Die weitere Gestaltung ist nicht so nach meinem Geschmack.
Auch ich finde Deine anderen Bücher besser.
Aber störe Dich nicht an meiner Meinung, es ist eben alles auch Geschmackssache.
LG photopia
Hallo edelstein,
ich liebe deine FB und finde eigentlich alle super schön, nur dieses halt nicht so sehr. Ich erkenne die Mühe und Kreativität zu 100% an, aber dieses FB ist einfach überfrachtet und viel zu voll. Sorry, deshalb habe ich auch ganz ehrlich bewertet und kann mich Annette einfach nur anschließen. Viele Grüße Ruth.
Hallo edelstein,
ich weiß, wie schwierig Scrapbooks sind. Ich habe es oft probiert und immer entnervt aufgegeben, weil es nicht so geworden ist, wie ich es mir vorgestellt habe.
Auch dein FB finde ich leider nicht so gelungen. Sicher war es aufwändig, aber mir ist die ganze Deko und das Drumherum zu aufdringlich, wie z. B. die Seiten 28/29, 45, 46 bis 49 etc. Manche Seiten wirken sehr unharmonisch, sie sind zu bunt und durcheinander.
Es gibt so tolle Scrapbooks in dieser Community, aber deins gehört m. E. leider nicht dazu. Deine anderen Bücher gefallen mir viel besser. Vielleicht solltest du bei dem schlichteren Stil bleiben.
Trotzdem ganz liebe Grüße
Eva
Hallo edelstein,
ganz ehrlich bin ich ein wenig geschockt von dir. Eine ehrliche Bewertung bedeutet für dich gleich 5 Sterne??? Wer nicht kritikfähig ist, sollte keine Bücher veröffentlichen.
Beste Grüße von der fassungslosen Annette
Ein wunderschönes Buch! Ein kleiner Edelstein!
Verrätst Du uns, wie die schöne Schrift heißt?
Herzliche Grüße von Angela
Hallo Edelstein,
auch meine Sterne-Bewertung war ehrlich gemeint!
Liebe Grüße
Liebe Community!
Vielen Dank für alle Bewertungen.
Besonders für die ehrlichen Bewertungen bedanke ich mich bei:
AndreaV, loraine88, Friedelinde, Elchfreund, fotoliebe, uwo3150, Tatra_69, amar2021 und carolw51.
Die Scrapbookgestaltung ist eine Herausforderung. Ihr habe ich mich gestellt und jede Menge neue und kreative Erfahrungen gemacht. Ich halte das Fotobuch bereits in den Händen und bedanke mich hier beim gesamten Cewe-Team für die hervorragende Qualität des gedruckten Exemplares. Alle Farben sind optimal dargestellt, alle Schriftarten hervorragend lesbar. Auch das veredelte Foto auf der Rückseite des Covers ist ganz toll geworden. Danke!
Liebe Grüße
edelstein
Hallo Edelstein,
ja, im Harz ist es schön, was dein FB beweist. Bei meiner Reise dorthin hatten wir sehr schlechtes Wetter, was aber auf dem Hexenplatz mit dem Nebel sehr mystisch war.
Deine anderen Fotobücher gefallen mir allerdings von der Gestaltung her besser ;-)
G Marianne
Hallo edelstein,
ich muss gestehen, dass zwischenzeitlich meine Affinität für scrapp-book-Gestaltung doch etwas nachgelassen hat. Aber Dein Cover ist wirklich eine Augenweide und auch der Rest der sicherlich recht aufwändigen Machart verdient hohe Anerkennung und Respekt, nicht zuletzt auch Deine Bilderreise durchs Harz, die Du sehr facettenreich und informativ präsentierst. LG. zeichner
hallo edelstein, wußte gar nicht, dass der Harz so schön ist!
liegt aber vielleicht an ihrer Präsentation! Da mal hinzufahren macht Laune!
Gebe Ihnen alle Sterne für dieses tolle Buch!
Liebe Grüße
hallo Edelstein,
das Cover hat mich gleich angesprochen. Sehr schöne Aufnahmen harmonisch angeordnet. Obwohl ich kein Scrapbook-Fan bin, gefällt es mir doch sehr gut. Witzig finde ich die Seite 3.
Eigentlich wollten wir letztes Jahr nach unseren Urlaub an der Nordsee noch eine Wanderwoche im Harz dranhängen. Da es uns wettermäßig dann doch zu schlecht war haben wir es verschoben. Also freue ich mich jetzt, dass Du mich mit Deinem FB mitnimmst. Der Harz steht aber weiterhin auf unserer Urlaubsliste. Danke fürs Zeigen. Lg Asiafan
Die Gestaltung finde ich so toll gelungen - echt der Hammer!
Da steckt sehr viel Arbeit drin und so viel Liebe zum Detail. Schöne Ideen.
Einiges würde ich gern auch so gestalten, weiß aber leider nicht wie.
Ein schöner Blick in den Harz, aufgemacht mit einem tollen Cover, das Lust macht, das Buch aufzublättern. Leider ein kleiner Wermutstropfen: die sehr klein gehaltene Schrift ist auch noch eine Serifenschrift und damit nur ganz schlecht lesbar (ist im Buch sicher besser). Für Überschriften oder auch Zwischenüberschriften ganz ok, hätte ich mir für den sonstigen Text eine Schrift wie in Eurem KUBA2018-Buch vorstellen können! Von der Scrapbook-Gestaltung verstehe ich wenig, hab mich auch noch nicht an eines getraut, aber dieses gefällt mir ausnehmend gut!
Was für ein schönes , stimmungsvolles Buch.
1 Herz und alle Sterne.
Elchfreund