Re: Empfehlung: Testfotobuch gestalten und druckenpitty hat geschrieben: Leider komme ich nicht so weit zurück, um die betreffenden Einträge dazu zu zitieren. Weiß jemand, wie man das macht?
Ich gehe in so einem Fall zu dem entsprechenden Beitrag und zitiere von dort aus. Neuere Beiträge kann man dann von der Antwort aus einfügen - wenn man will, auch über dem ersten Zitat.liebe Grüße
Josefia
Re: Empfehlung: Testfotobuch gestalten und druckenpitty hat geschrieben: Leider komme ich nicht so weit zurück, um die betreffenden Einträge dazu zu zitieren. Weiß jemand, wie man das macht? Ich gehe so vor: ich zitiere im aktuellen Beitrag und beginne meine Antwort. Möchte ich noch aus anderen Beiträgen zitieren, öffne ich das Forum in einem weiteren Tab, suche mir den entsprechenden Beitrag, gehe auf "Zitieren", lösche dort, was ich nicht brauche, kopiere mir das, was ich brauche heraus (Anfangs- und Endklammern beachten) und füge den Teil in den aktuellen Antwort-Beitrag dorthin, wo ich weiter antworten möchte. So kannst Du mehrere verschiedene Themen kommentieren. Liebe Grüße Silber-Distel ...Zitat aus Deinem Beitrag: Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Empfehlung: Testfotobuch gestalten und druckenDanke, aber das hilft mir jetzt nicht so wirklich weiter.
Ich denke, dass es auch wichtig ist zu wissen, wie bzw. inwieweit man seine Fotos bearbeitet. Ich bearbeite Fotos, die mir nicht so optimal gelungen sind, immer mit PSE und nie mit den Möglichkeiten, die man in der CEWE-Software findet. Diese Fotos bearbeite ich dann zuerst über die Tonwertkorrektur, dann bearbeite ich noch Kontrast/Helligkeit/Sättigung und schärfe die Fotos ggf. noch über „unscharf maskieren“ nach. Und daher war meine Überlegung, wie die ABO Fotos, die man in dieser Form bearbeitet hat, noch verbessern kann und ob diese Fotos danach nicht zu unnatürlich aussehen. Und ich habe bisher die ABO bei den Fotos, die ich mit PSE bearbeitet habe, immer ausgeschaltet. Aber aufgrund Eurer Beiträge hier, habe ich mir Gedanken gemacht, ob ich nicht etwas falsch gemacht habe. Daher habe ich diese Frage gestellt. Aber macht Euch bitte keine Mühe mehr, mir diese Frage zu beantworten. Ich habe erstens keine Zeit, mir noch diverse Musterbücher (man muss dann ja auch die verschiedenen Papierqualitäten in Betracht ziehen) zu erstellen und zweitens habe ich übernächste Woche ein CEWE-Webinar und da werde ich mein Anliegen vorbringen. Schönen Abend noch. Re: Empfehlung: Testfotobuch gestalten und druckenHallo Andrea,
wenn in einem Thema Fragen aufkommen, die nicht so ganz dazu passen, werden sie in der Regel dennoch beantwortet. So war es jetzt auch hier. Zu deiner Frage kann ich nur etwas sagen, das nicht so genau passt, deshalb hab ich es bisher nicht getan. Meine Bücher sind in Digitaldruck und die ABO ist aus. Ich habe aber mal einen Test mit Fotos gemacht. Ich bearbeite meine Fotos wie du, allerdings in gimp, und bestelle diese ebenfalls ohne ABO. Einmal habe ich testweise bei einer Foto-Nachbestellung (gleiche Fotos) die ABO angeschaltet und es war kein Unterschied zu sehen. Die ABO hat also nicht nochmal nachgearbeitet. Aber es waren eben Fotos und nicht Fotobücher. Ob es sich da genau so verhält, hab ich noch nicht getestet. liebe Grüße
Josefia
Re: Empfehlung: Testfotobuch gestalten und druckenHallo Andi,
ich gehe genauso wie du vor. Ich bearbeite meine Fotos auch vorher mit PSE und schalte die ABO aus. Mit dem Ergebnis in den Fotobüchern war ich immer zufrieden. Wenn deine Fotobücher bisher für dich ok waren würde ich es auch nicht auf ein (vielleicht :!: ) schlechteres Ergebnis ankommen lassen. Ansonsten in einer stillen Stunde doch mal ein Musterbuch fertigen, ich werde das demnächst mal machen. Viel Spaß beim Seminar :) LG
Urlaubsfan Re: Empfehlung: Testfotobuch gestalten und drucken@Josefia und Urlaubsfan
Herzlichen Dank für Eure Antworten. Dann werde ich so weiterverfahren, wie bisher. Und sorry, dass ich diese Frage gestellt habe, die evtl. nicht in diesem Beitrag gepasst hat. Aber das liegt nur daran, dass ich diesbzgl. nicht so viel Ahnung wie Ihr habe. LG Andrea Re: Empfehlung: Testfotobuch gestalten und druckenHallo Andrea,
jeder hat als Anfänger angefangen, und du sollst ruhig alle Fragen stellen, die du hast, denn ohne Fragen bekommst du keine Antworten. Es gibt keine Dummen Fragen, nur dumme Antworten. Das Forum ist (auch) dazu da, dass wir (und S/S) uns gegenseitig helfen und Ideen austauschen. Auch wenn eine Frage mal in ein nicht gaznz 100% passendem Tröt aufscheint, ist das nicht so ein großes Problem. Weicht es zu sehr ab, haben S&S immer noch die möglichkleit, es zu verschieben. Ich hoffe, dass du mit den Bücher und ABO ab jetzt besser klarkommst - und ansonsten gehst du den Weg, den ich auch gegangen bin: T&E bis zum gewünschten Ergebnis :) LG Nat LG Old Nat, der Dino
Re: Empfehlung: Testfotobuch gestalten und druckenJosefia hat geschrieben: wenn in einem Thema Fragen aufkommen, die nicht so ganz dazu passen, werden sie in der Regel dennoch beantwortet.
andie hat geschrieben: Und sorry, dass ich diese Frage gestellt habe, die evtl. nicht in diesem Beitrag gepasst hat.
Hallo Andrea,deine Frage passt für mich sehr wohl in dieses Thema. Mit der Frage, die nicht so ganz passt, habe ich pittys Frage nach dem Zitieren gemeint. Die ist am Rande entstanden und gleich mit bearbeitet worden. Irgendwie dachte ich, du beziehst dich in deinem Post darauf. Manchmal entstehen leider Missverständnisse, aber ich denke, hier im Forum kriegen wir die immer geklärt :) Allen einen schönen, sonnigen Nachmittag. liebe Grüße
Josefia Re: Empfehlung: Testfotobuch gestalten und drucken@Josefia + Oldnat
Danke Euch und ich wünsche allen ein schönes Wochenende. ||8-) LG Andrea Re: Empfehlung: Testfotobuch gestalten und druckenandie hat geschrieben: Danke, aber das hilft mir jetzt nicht so wirklich weiter.
@andie, Schade, dass Dir meine Einschätzung nicht weiterhilft. Ich bin vorsichtig mit meiner Empfehlung, da BEA und deren Wirkung so sehr subjetiv sind.Ich denke, dass es auch wichtig ist zu wissen, wie bzw. inwieweit man seine Fotos bearbeitet. Ich bearbeite Fotos, die mir nicht so optimal gelungen sind, immer mit PSE und nie mit den Möglichkeiten, die man in der CEWE-Software findet. Diese Fotos bearbeite ich dann zuerst über die Tonwertkorrektur, dann bearbeite ich noch Kontrast/Helligkeit/Sättigung und schärfe die Fotos ggf. noch über „unscharf maskieren“ nach. Und daher war meine Überlegung, wie die ABO Fotos, die man in dieser Form bearbeitet hat, noch verbessern kann und ob diese Fotos danach nicht zu unnatürlich aussehen. Ich korrigiere meine Fotos mit PSE oft und ähnlich wie Du. Meine Erfahrung ist nun nach dem Testbuch: ABO-an druckt meine Bearbeitung wie auf meinem Bildschirm zu sehen und wie von mir gewünscht! Darüber hinaus: Oft kann ich auf eine aufwändige BEA verzichten, da die ABO das gleiche Ergebnis bringt. Entscheiden, ob das für Dich auch richtig ist, musst aber Du. Lieber Gruß, pitty
Re: Empfehlung: Testfotobuch gestalten und druckenLiebes Forum, Ich danke Euch für die Varianten zum Zitieren.
Silber-Distel hat geschrieben: Möchte ich noch aus anderen Beiträgen zitieren, öffne ich das Forum in einem weiteren Tab,
... das ist eine effektive Lösung für mich!Lieber Gruß, pitty
Re: Empfehlung: Testfotobuch gestalten und druckenbrischke hat geschrieben:
Wieso stellen wir dann die Maschinen nicht gleich in Afrika auf, wenn wir schon die anderen Druckereien zu gemacht haben????
Das ist ja etwas unter der Gürtellinie und niveaulos, auch wenn ich manchmal den Ärger verstehe. |:down:Re: Empfehlung: Testfotobuch gestalten und druckenpitty hat geschrieben:
So entdecke ich oft Objekte, Motive, Stimmungen, Szenen ..., bei denen nach meinem Empfinden das gewisse Übertreiben "Not tut". So setze ich auch schon mal die falsche HDR-Fotobearbeitung (Photomerge mit PSE) ein.
Ich glaube du meinst "Zu HDR Pro zusammenfügen". Photomerge ist das Zusammensetzen von Panoramenfotos. So sind auch die Geschmäcker verschieden. Ich sehe mir eben meine Spanien-Fotos an und die sind mir alle zu bunt und kitschig, sehen aus wie Postkarten oder billige Kalenderblätter. Ich werde also die Dynamit und Sättigung runterschrauben. Habe aber auch in der Vergangenheit etliche Bücher erstellt die schön bunt sind. Also auch der eigene Geschmack ändert sich im Laufe der Zeit. Irgendwann lande ich dann bei SW Bilder. ||:roll: ![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Empfehlung: Testfotobuch gestalten und druckenRotuma hat geschrieben: ...Irgendwann lande ich dann bei SW Bilder. ||:roll: Das heißt wohl ich bin seit 50 Jahren schon sehr alt? :roll:LG Old Nat, der Dino
Re: Empfehlung: Testfotobuch gestalten und druckenRotuma hat geschrieben: Ich glaube du meinst "Zu HDR Pro zusammenfügen". Photomerge ist das Zusammensetzen von Panoramenfotos.
Nö, nicht nur.Zumindest bei meinem PSE12 heißt es so. :P Ich wähle die Unterfunktion "Belichtung". Lieber Gruß, pitty
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
|