Rahmen & MaskenBetriebssystem: Windows
Beschreibung: Hallo Silke, wollte soeben mit den Buchstaben gestalten und habe dabei festgestellt dass das kleine l nicht angezeigt wird. Das große L geht, die Buchstaben W groß und kleine i gehen auch weitere habe ich noch nicht getestet da ich weg muss. Ist das nur bei mir so oder liegt es an der neuen Version? Habe schon öfteren mit Buchstaben gestaltet und hatte das Problem noch nicht. gruß Re: Rahmen & MaskenHallo teide12,
das, was du für den Kleinbuchstaben i hälst, ist der Kleinbuchstabe l. Das kleine i hat ja noch einen i-Punkt, wie man im Maskenkatalog links ganz gut erkennen kann (alphabetische Anordnung). Re: Rahmen & MaskenHallo teide12,
an Hand Ihrem Screenshot kann ich leider nicht erkennen, in welcher Form das kleine L nicht angezeigt wird. Welche Softwareversion haben Sie verwendet? Liebe Grüße
Sonja Re: Rahmen & MaskenRechts unten hast du ja das kleine l, ist mit dem großen I identisch. Nur hast du es sehr in die Weite gezogen. ||
![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Rahmen & MaskenHallo zusammen,
der Herr hat seit heute morgen "Hirn vom Himmel fallen lassen" ich muss ja die Buchstaben noch zurechtrücken und es war wie Rotuma schrieb, in die weite gezogen war das kleine L Danke nochmals, manchmal steht man auf dem Schlauch oder man wird " Alt" Wünsche noch einen schönen Tag bei uns ist herrliches Wetter Re: Rahmen & MaskenIch habe es aufprallen gehört |:mrgreen: ||:lol:
![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Rahmen & MaskenRotuma hat geschrieben: Ich habe es aufprallen gehört
soviel war es auch wieder nicht wie ich benötigt hätte, Platz wäre noch da ||:lol: ||Re: Rahmen & MaskenDie folgenden Tableaus zeigen, welche Buchstaben und Zeichen besonders problematisch sind und hinsichtlich der Proportionen nachbehandelt werden sollten
(alle Masken wurden hier auf quadratische gleich große Platzhalter gezogen). Kleinbuchstaben sind generell etwas problematisch, da sie ja eigentlich unterschiedlich hoch sind und manche Buchstaben auch Unterlängen aufweisen (z.B. g, q). Sonderzeichen müssen natürlich in der Größe so angepaßt werden, dass sie zu den Buchstaben passen. Auch der Schlußpunkt ist verzerrt und zu groß.
Re: Rahmen & Maskenokular hat geschrieben: welche Buchstaben und Zeichen besonders problematisch sind und hinsichtlich der Proportionen nachbehandelt werden sollten
In Analogie zu den anderen "Masken&Rahmen" hätte ich eigentlich genau das beschriebene Verhalten erwartet. Die Frage ist m.E: generell, ob sich die Masken wie starre "Ausstecher" verhalten sollten oder sie sich den Proportionen des Bildes, auf das sie angewendet werden, anpassen sollen. In vielen Fällen wünsche ich mir das "starre Ausstecher-Verhalten". (In Kombination mit einer Skaliermöglichkeit, aber das Skalieren sollte nicht die Proportionen ändern.).Gut, wenn ich schon auf wünsch-dir-was bin, dann vielleicht auf eine Wahlmöglichkeit, ob sich die Masken den Proportionen des Bildes, auf das sie angewendet werden, anpassen sollen (Ähnlich wie die Wahlmöglichkeit, wie sich Bild und Platzhalter zueeinander verhalten). Re: Rahmen & MaskenGuten Morgen,
Das gewählte Layout versucht die maximale Größe zu finden, in der das Seitenverhältnis des Passepartouts noch eingehalten werden kann. Ich habe zur Verdeutlichung zwei Seiten überblendet. Das Layout ist abgesoftet dargestellt: Okulars Beobachtung kann ich jedoch nicht nachstellen. Bei quardratischen Bildern bzw. Passepartouts, verhält es sich wie oben beschrieben. @Okular - magst du mir deine Vorgehensweise näher beschreiben? Ich kann ein Fehlverhalten der Passepartouts nicht feststellen. Sylke Re: Rahmen & MaskenSylke hat geschrieben:
Okulars Beobachtung kann ich jedoch nicht nachstellen. Bei quardratischen Bildern bzw. Passepartouts, verhält es sich wie oben beschrieben. @Okular - magst du mir deine Vorgehensweise näher beschreiben?
Hallo Sylke,deine Idee mit der Überlagerung des maskierten Bildes mit einem nicht maskierten und dafür aber transparentem Bild gefällt mir sehr gut. Das von dir beschriebene Verhalten der Buchstabenmasken kann ich wiederum nicht nachstellen. Bei mir entspricht die Proportion der Maske immer der Proportion des Layoutrahmens (beide sind deckungsgleich). Deshalb hatte ja auch teide12 das Problem, dass einige Buchstaben und Zeichen (z.B. das kleine L) nicht auf Anhieb identifiziert werden können. Ich habe es mal für das "i" mit verschiedenen Proportionen von Layoutrahmen probiert und komme zu folgendem Ergebnis: Re: Rahmen & MaskenHallo Okular,
da war ich wohl einige Minuten zu spät. ;-) Die Version 6.0.3 wird in diesem Frühjahr veröffentlicht und weit ausgerollt. Sylke Re: Rahmen & MaskenGuten Morgen,
zwischen den genannten Versionen gab es keine Änderungen. Mein Kollege prüft derzeit die Ursache und stellt das von mir beschriebene Verhalten für die Zukunft sicher. Sylke Re: Rahmen & MaskenZumindest die Anordnung der Buchstabenauswahl hat sich offensichtlich verändert (Groß- und Kleinbuchstaben jetzt nebeneinander). Das kann aber auch eine Änderung nur der Masken bewirkt haben.
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 21 Gäste
|