Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Wunsch: Parametrisierbare Masken&Rahmen
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Wunsch: Parametrisierbare Masken&Rahmen

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 04.09.2014, 23:13

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.1.5


Beschreibung:

Wenn man am Rahmen eines Bildes zieht, wird das Bild im Rahmen immer proportional skaliert, d.h. so als zöge man beim Bild am Eck.
Wenn nun eine Maske über dem Bild liegt, wird die Maske einfach in die Zieh-Richtung skaliert. D.h. im Endeffekt, Bild und Masken laufen von den Proportionen her auseinander. Dadurch kann ich etliche Masken und Cliparts nicht verwenden, weil das Ergebnis seltsam ist.
 
Briefmarke.jpg
Die Schwierigkeit liegt wohl darin, dass für unterschiedliche Masken unterschiedliche Skaliermethoden sinnvoll sind.
Zum Teil wurde das bei den Masken und Rahmen so umgesetzt, dass man statt dem Benutzer nach dem Wert eines Parameters zu fragen, einfach Masken mit unterschiedlichen Parameterwerten zur Verfügung stellt, wodurch es zu einer gewissen Maskenflut kommt.

Beispiel:
Bei den Verläufen gibt es einen Maskentyp, der einen transparenten Rahmen um das Bild legt. Davon gibt es bei mir 16 Ausprägungen. Ich würde mit einer Maske auskommen, wenn ich einfach die Breite des transparenten Rahmens mitgeben könnte.
 
rahmen.jpg
Bei den Verläufen, die kontinuierlich verblassen, würde ich mir folgende Parameter wünschen:
- Wieviel % vom Bild sollen verlaufen
- Gradient und Beschleunigung des Verlaufs
- Auf welche Seiten des Bildes anwenden
- Rundung der Ecken (bei Verläufe an nebeneinander liegenden Kanten)
Damit hätte ich statt der - ich zähle es nicht durch, aber ich schätze es auf mindestens 50 Einträge bei den Verläufen nur noch einen Eintrag.

Bei der Briefmarke muss ich nicht unbedingt einen Parameter setzen können, wenn die Maske so freundlich wäre die Anzahl der Zähne beim Ziehen die Länge oder Breite entsprechend anzupassen und evtl. beim Ziehen am Eck die Größe der Zähne.

Die Masken, die eine oder mehrere Schrägen haben (also z.B. das Trapez) würde ich gerne den Winkel der Schräge angeben können.

Und gäbe es eine Farbpipette, könnte auch die Anzahl der Cliparts und HintergrÜnde noch steiler als die Aktienkurse fallen.

Ich weiß schon, das ist ein verwegener Wunsch, aber schön wär es schon, wenn die vielen Masken&Co gut einsetzbar wären....
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7133
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Wunsch: Parametrisierbare Masken&Rahmen

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 05.09.2014, 07:59

Du sprichst mir aus der Seele - das wäre ideal! Borten können ebenfalls einbezogen werden :wink:
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Wunsch: Parametrisierbare Masken&Rahmen

Ungelesener Beitragvon Sonja » 05.09.2014, 08:36

Hallo grasmuecke,

Ich kann Ihren Wunsch nur zu gut nachvollziehen. Natürlich wäre es schöner, wenn sich der Rahmen dem Bild anpassen würde und man nicht das Bild auf den Rahmen abstimmen muss. Für jemanden der gerne frei gestaltet ist dies unangenehm :(

Ich vermute jedoch auch, dass dies eine große Veränderrung für die Masken und Rahmen bedeutet.
Auf jedenfall werde ich Ihren Wunsch aber an meine Kollegen weiterreichen. Künftige Diskussionen werden dann zeigen, ob eine Umsetzung möglich ist.
Liebe Grüße
Sonja
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wunsch: Parametrisierbare Masken&Rahmen

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 05.09.2014, 09:09

Sonja hat geschrieben:
Natürlich wäre es schöner, wenn sich der Rahmen dem Bild anpassen würde und man nicht das Bild auf den Rahmen abstimmen muss.
Hallo Sonja, Ihre Formulierung bringt den Unterschied zwischen implementiertem und gewünschten Konzept genau auf den Punkt! Danke jedenfalls für ein offenes Ohr.
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Wunsch: Parametrisierbare Masken&Rahmen

Ungelesener Beitragvon Josefia » 05.09.2014, 11:22

Oh, wie wäre das schön, wenn ich einfach für den perfekten Verlauf einen Schieber ziehen könnte anstatt mehrere Fotos übereinander und noch einem Weißverlauf kombinieren zu müssen :grin:
liebe Grüße
Josefia
Bäuerin

1000 Beiträge
Beiträge: 1905
Registriert: 09.02.2011, 18:24

Re: Wunsch: Parametrisierbare Masken&Rahmen

Ungelesener Beitragvon Bäuerin » 05.09.2014, 13:31

@grasmuecke, Deiner Darstellung des Problems ist absolut nichts hinzuzufügen.Sie trifft genau den Punkt. Mittlerweile ist die Anzahl der Verlaufsmasken einfach verwirrend groß, die Auswahl der jeweils richtigen außerdem schwer, wenn man gerade diese wieder verwenden will. Man muß jedesmal über das Kontextmenü gehen, um den Verlauf wieder zu finden. Eine eindeutige Bezeichnung - wurde hier auch schon oft angeregt - würde die Arbeit erleichtern Einerseits ist es toll, daß es viele Möglichkeiten gibt, andererseits wird es zunehmend unübersichtlich. Ähnliches gilt auch für die einfarbigen Hintergründe, wobei mir hier auch nicht klar ist, wieso einige unter "einfarbig" stehen, andere, durchaus ähnliche aber unter "Farben". Was ist hier der Unterschied? In beiden Rubriken sind die Hintergründe einfarbig. Aber letzteres gehört nicht unbedingt zu diesem Thema!
LG Bäuerin
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Wunsch: Parametrisierbare Masken&Rahmen

Ungelesener Beitragvon Sonja » 08.09.2014, 10:18

Hallo Bäuerin,

Ich habe bezüglich des Farben und Einfabrig Themas gerade einmal einen Blick in die Software geworfen, da mir bisher die Katergorie "Farben" in den Hintergründen nicht aufgefallen ist. Zuerst fand ich auch tatsächlich nur die Katergorie "Einfarbig". Als ich jedoch einen neuen einfarbigen Hintergrund geladen hatte, wurde dieser direkt in der neuen Kategorie "Farben" gespeichert.
Da man im Downloadbereich unter Farben auch die Farben aus dem "Einfarbig"-Bereich findet, scheint hier einfach die Kategorie umbenannt worden zu sein. Leider entstehen so zwei Kategorien, wenn man bereits einfarbige Hintergründe besitzt.
Da Thema scheint mir noch nicht ganz optimal zu sein, weshalb ich natürlich meine Kollegen darauf ansprechen werde, sodass Sie Sie diese Hintergründe hoffentlich in einer zukünftigen Softwareversion in einer Kategorie finden können.
Liebe Grüße
Sonja

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste