Re: Mit Schriftarten gestaltenEnorm, wie verschieden die Bildwirkung durch die Schriftgestaltung wird. Das "Um-die Ecke"-Triest gefällt mir dabei besonders gut!!
Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Mit Schriftarten gestaltenJa, die Beschriftung habe ich im Photoshop Elements 11 gemacht.
Aber: Mittlerweile mache ich eine eigene .png Datei für die Schriftzüge und positioniere, vergrößere, usw. lieber mit der CEWE-SW. Re: Mit Schriftarten gestaltengrasmuecke hat geschrieben: das selbe motiv mit unterschiedlichen beschriftungen
Hallo grasmuecke,gefällt mir super gut, besonders die ums Ecke. Wie sich eine Schrift auf ein Bild auswirken kann. Danke für zeigen. VLG
Re: Mit Schriftarten gestalten@grasmuecke, mich würde interessieren, wie du dein erstes Beispiel mit dem Font Bauhaus 93 gestaltet hast.
Transparentes Bild anlegen, darauf schwarze jpg's mit abgeflachten Kanten und darauf die Buchstaben platzieren? Oder geht das noch einfacher? LG
Urlaubsfan Re: Mit Schriftarten gestaltenich finde es ganz toll wie du die Schriften gestaltet hast.
Kann mich nur anschliesen das um die Ecke gefällt mir ganz besoders. Gruß
moglas
Re: Mit Schriftarten gestaltenDanke für euer Feedback!
urlaubsfan hat geschrieben: @grasmuecke, mich würde interessieren, wie du dein erstes Beispiel mit dem Font Bauhaus 93 gestaltet hast.
@Urlaubsfan, ja genauso habe ich es gemacht. Noch 2 Details zu den Quadraten, die dann die abgeflachten Kanten bekommen:Transparentes Bild anlegen, darauf schwarze jpg's mit abgeflachten Kanten und darauf die Buchstaben platzieren? Oder geht das noch einfacher? - Ich hab die Ecken der Quadrate etwas abgerundet. - Die Quadrate sind nich schwarz sondern verlaufend links nach rechts von einem sehr dunklen Grau bis zu einem mittleren Grau. Das gibt ihnen eine etwas plastischere Wirkung.
Re: Mit Schriftarten gestaltenDanke!
Ob du wohl bei Gelegenheit so ein Quadrat hier mal einzeln einstellen kannst? In deinem Beispiel ist es nicht so gut zu erkennen. Danke schonmal :) LG
Urlaubsfan
Re: Mit Schriftarten gestaltenurlaubsfan hat geschrieben: Ob du wohl bei Gelegenheit so ein Quadrat hier mal einzeln einstellen kannst? In deinem Beispiel ist es nicht so gut zu erkennen. Danke schonmal :)
Ja klar, hier ist er:
Re: Mit Schriftarten gestaltenVielen Dank, grasmuecke!
Jetzt kann man das mit dem Verlaufen gut erkennen. Stimmt, sieht besser aus als nur Schwarz :) LG
Urlaubsfan
Re: Mit Schriftarten gestaltenGruß DSL-schnell
Re: Mit Schriftarten gestaltenGruß DSL-schnell
Re: Mit Schriftarten gestaltenHallo,
ich hätte eine grundsätzliche Frage. Ich habe bis heute noch nicht herausgefunden, was bei Texteinstellungen der "Innenabstand" in mm bedeutet. :?: :oops: Liebe Grüße Inimu Re: Mit Schriftarten gestaltenHallo inimu,
das wird dir sofort klar, wenn du der Textbox eine Hintergrundfarbe zuweist. Es handelt sich um den Abstand des Textes zu den Rändern der Textbox. Re: Mit Schriftarten gestaltenDanke!
Nun hab ich wieder was dazugelernt. Ich habe noch nie der Textbox eine Hintergrundfarbe zugewiesen. Die gestalte ich immer mit einem eigenen Farbbild. VG Inimu Re: Mit Schriftarten gestaltenHier sind ja viele schöne Beispiele zusammengekommen. Eine Schriftart hätte ich auch noch:
Gelfling SF (für Überschriften oder kurze Texte) Würde ich gern als Beispiel posten, weiß aber nicht, wie man Bilder hochlädt. @grasmücke: Deine Triest-Beispiele sehen toll aus. Am besten gefällt mir dabei, wie den meisten hier das „Um-die-Ecke-Triest“ Kannst Du mal kurz beschreiben, wie Du das gemacht hast? 2 x Triest hintereinander (auf 2 Textebenen) geschrieben, Schatten und abgeflachte Kante zugewiesen, Textebenen vereinfacht und dann entsprechend perspektivisch verzehrt? Ich arbeite mit PSE 10, aber so groß dürften die Unterschiede zu PSE 11 nicht sein. @zugvogel08: Die Schriftart „Arabella“ habe ich mir bereits runter geladen. Cantaneo als Fließtext kann ich mir auch gut vorstellen. Zur Zeit verwende ich Microsoft sans serif Größe 9. Experimentiere gerade in PowerPoint. Welche Schriftart liegt „Usedom“ zu Grunde? Liebe Grüße
Frauke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
|