Collage erstellenHallo Zusammen,
ich möchte eine Postercollage von ca. 24 Fotos im Gesamtformat 60 cm Breite und 40 cm Höhe erstellen. Welches ist hierfür die schnellste Lösung? Gibt es eine Möglichkeit, dass die Fotos im gleichen Abstand und im größtmöglichen Format auf der Fläche automatisch optimal angeordnet werden? Kann ich ein Gitter über die gesamte Fläche anlegen, sozusagen alle Fotos nebeneinander anordnen und diese werden nur durch einen weißen Rand getrennt? Kann ich bei einem Passpartout sozusagen die Spalten und Zeilenbreite bestimmen? Gibt es ein Passpartout z.B. im Sofortbildkamera Motiv, d.h. ich ordne hierrein die Fotos und schreibe einen kurzen Satz unter die Bilder? Über Lösungsmöglichkeiten würde ich mich sehr freuen! Vielen Dank! Re: Collage erstellenHallo carlo,
eine ganz schnelle Möglichkeit ist die Collagenfunktion von PICASA. Hier 2 Beispiele, die ich eben aus 24 Bildern der damaligen CEWE-Challenge "Herbstgold" erstellt habe. In beiden wurde das Seitenverhältnis 15x10 quer gewählt. In Poster 1 sind die 24 Fotos automatisch in gleicher Größe auf die Fläche verteilt, in Poster 2 werden verschiedene Größen unter Beibehaltung der Einzelproportionen erzeugt. Der Zwischenraum kann von beliebiger Breite und Farbe sein. Die Positionierung der Bilder kann nach der automatischen Erstellung noch getauscht werden. Bei der Größe kann es allerdings ein Problem mit der Druckqualität geben. Außerdem sind ggf. die Schnitttoleranzen zu beachten. Das ist ja immer ein Problem bei Collagen mit und ohne gestalteten Außenrändern. Re: Collage erstellenVielen Dank für die schnelle Antwort!!!
Beim Einlesen einer mittels PICASA erstellten Collage in das CEWE-Poster gibt es also Qualitätsverluste? Gibt es denn bei Cewe selber keine Möglichkeit so eine Collage zu erstellen? Gibt es Vorlagen für einen "Sofortbildkameraabzug" (ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, würde gerne sozusagen mehrere Rahmen eines Sofortbildkameraabzuges nebeneinander reihen und dort hinein jeweils Fotos plazieren z.B. http://csimg.shopwahl.de/srv/DE/2902078 ... n-snap.jpg). Vielen Dank! Re: Collage erstellenHallo!
"Polaroidrahmen" findest du im Netz ohne Zahl. Wenns realistisch aussehen soll, musst du die Bilder quadratisch zuschneiden und mit den Rahmen kombinieren. Nur so als Beispiel:
Re: Collage erstellenDanke für den Tipp, Hollo!
Ich habe mir das Programm gleich mal runtergeladen, da kann man ja ganz tolle Collage erstellen LG LG
Urlaubsfan Re: Collage erstellenJa ist eine super Sache.
Ich habe zum Beispiel für mein Hochzeitsbuch alle Glückwunschkarten eingescannt und die untere Collage als Doppelseite im Buch (Screenshot). Re: Collage erstellenSuper, vielen vielen Dank, "Polaroidrahmen" genau das habe ich gesucht. Also sollte man die Gestaltung lieber mit einem anderen Programm erstellen und dann bei Cewe als Poster ausdrucken? Reicht denn die Auflösung von deinem "Polaroidrahmen"-Beispiel für ein 40x60 Poster aus?
Re: Collage erstellenHallo!
carlo hat geschrieben: Also sollte man die Gestaltung lieber mit einem anderen Programm erstellen und dann bei Cewe als Poster ausdrucken? Reicht denn die Auflösung von deinem "Polaroidrahmen"-Beispiel für ein 40x60 Poster aus?
Der Rahmen, den ich im oberen Beispiel verwendet habe, hat eine Größe von etwa 2800 x 3200 Pixel. Wenn du, wie du schreibst, mehrere nebeneinander stellen willst, so reicht das locker. Es gibt übrigens auch in der CEWE Software bei den Postern die Möglichkeit Collage zu erstellen, auch in der Größe 40x60. Maximum sind 27 Bilder, die du dann natürlich nach deinen Wünschen arrangieren kannst. Vielleicht ist das etwas für dich Schönen Abend
Re: Collage erstellenHollo hat geschrieben: Ja ist eine super Sache.
Das ist ja mal eine klasse Idee mit den Karten!Ich habe zum Beispiel für mein Hochzeitsbuch alle Glückwunschkarten eingescannt und die untere Collage als Doppelseite im Buch (Screenshot). Sieht super aus und wirkt sicher im Fotobuch ganz toll! LG
Urlaubsfan Re: Collage erstellenHier habe ich einen Polaroid Rahmen als *.png für dich. Du speicherst diesen im gleichen Verzeichnis wie deine Fotos und ziehst ihn auch so rein. Das Foto muß nur eine Ebene tiefer sein, Größe anpassen, Text einfügen und du hast dein Polaroid Foto.
http://www7.pic-upload.de/15.12.13/t8b3o2ggodh.png ![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Collage erstellenSuper, vielen Dank, das klappt ja super!
Re: Collage erstellencarlo hat geschrieben: Vie
Picasa bietet auch eine Vielzahl von Rahmen, da ist sowas auch mit dabei.Gibt es Vorlagen für einen "Sofortbildkameraabzug" (ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, würde gerne sozusagen mehrere Rahmen eines Sofortbildkameraabzuges nebeneinander reihen und dort hinein jeweils Fotos plazieren z.B. http://csimg.shopwahl.de/srv/DE/2902078 ... n-snap.jpg). Vielen Dank! Re: Collage erstellenzugvogel08 hat geschrieben:
Picasa bietet auch eine Vielzahl von Rahmen, da ist sowas auch mit dabei.
Als Einzelrahmen (rechter reiter der Bildbearbeitungstools) heißt das bei Picasa auch "Polaroid".In der Collagefunktion gibt es diesen Rahmen auch: Bei Fotostapel unter der Bezeichnung "Bild aus der Sofortbildkamera" (wahlweise mit / ohne Beschriftung). Re: Collage erstellenRotuma hat geschrieben: Hier habe ich einen Polaroid Rahmen als *.png für dich. Du speicherst diesen im gleichen Verzeichnis wie deine Fotos und ziehst ihn auch so rein. Das Foto muß nur eine Ebene tiefer sein, Größe anpassen, Text einfügen und du hast dein Polaroid Foto.
Hallo Rotuma,http://www7.pic-upload.de/15.12.13/t8b3o2ggodh.png habe heute deinen Polaroid Rahmen benutzt in meinem Fotobuch. Danke hat super geklappt. Ich habe das Foto darüber gelegt und mit einem Rahmen versehen. Passt aber nicht immer in dieser Gestaltung. Wünsche Dir und Deinen Lieben eine besinnliche Weihnachtszeit. LG Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
|