Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Version 5.1.3 Farbränder und Schatten einstellen:
Benutzeravatar Offline
Fotofix

50 Beiträge
Beiträge: 71
Registriert: 12.07.2012, 20:36

Version 5.1.3 Farbränder und Schatten einstellen:

Ungelesener Beitragvon Fotofix » 05.12.2013, 20:08

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.1.3
Handelspartner: OnlineFotoservice


Beschreibung:

Hallo,

habe heute mein erstes Exemplar mit der Version 5.1.3 bekommen. Leider sehen die Schatten nicht so aus, wie ich es am Bildschirm während der Buchgestaltung angezeigt bekomme. Ich ging davon aus, das das was die Software mir anzeigt auch so gedruckt wird.

Der Kundendienst ist informiert; Cewe muss sich dieses Exemplar natürlich erst mal ansehen.

In der Vergangenheit, also noch in den Versionen 5.1.0 und 5.1.1 gab es für mich nie einen Grund für Beanstandungen zum Thema Schatten.

Ab der Version 5.1.2 und jetzt sogar in der 5.1.3 bekomme ich nicht das gewünschte Ergebnis.

In dem Dialogfenster der Version 5.1.3 habe ich folgendes eingestellt:

Abstand: zwischen 2 und 3 mm
Intensität: zwischen 50 und 65 %
Unschärfe: 25 px
Überstand: zwischen 10 und 12 mm
Richtung: in der Regel rechtswinklig

Während der Bearbeitung am Bildschirm werden diese Parameter so angezeigt, wie ich es mir wünsche. Der Druck sieht dann aber ganz anders aus.
Die Schatten wirken eher wie transparente aber kantige Rahmen (viel zu breit) um das ganze Bild herum. Die Richtung entspricht nicht dem was ich erwarten würde – nämlich rechtswinklig (das läßt sich ja auch beeinflussen).

In den Vorversionen 5.1.0 und 5.1.1 nutzte ich ebenfalls die gleichen Werte im Abstand, der Intensität, bei der Unschärfe hatte ich immer das Maximum in Prozent, Überstand hieß anders (hier nutzte ich den Wert 8 %
Hier gab es beim Druckergebnis keine Beanstandungen. So wie im Bildschirm anzeigt wurde es auch gedruckt, vor allem hatte der Schatten einen weichen Verlauf.

Leider fehlt mir jeglich Erfahrung mit diesem Überstandswert. Ich hatte schon alle möglichen Überstandswerte ausprobiert da man ja deutlich während der Gestaltung erkennen kann wie es aussieht. Jedoch der Druck zeigt alles andere als das Angezeigte.


Viele Grüße
Fotofix
Wolfstrau

Re: Version 5.1.3 Farbränder und Schatten einstellen:

Ungelesener Beitragvon Wolfstrau » 05.12.2013, 20:27

Kannst du vielleicht einen Screenshot und Foto des Buches posten? Deine Werte kommen mir eigenartig vor. Ein Schatten rechtswinklig wäre ja dann nur an einer Seite, ein Überstand von 12mm ist riesig! Unschärfe mit 15 px kommt mir auch groß vor. Habe leider noch nicht die Vers 5.1.3, kann es leider nicht nachstellen.
Benutzeravatar Offline
Fotofix

50 Beiträge
Beiträge: 71
Registriert: 12.07.2012, 20:36

Re: Version 5.1.3 Farbränder und Schatten einstellen:

Ungelesener Beitragvon Fotofix » 05.12.2013, 21:08

Hallo Wolfsfrau,

ein Screenshot würde hier nichts bringen, da man sich die Ansicht schon ziemlich vergrößern müßte um zu erkennen wie der Schatten aussieht. Außerdem sind auf den Bildern vor allem Personen.

Normalerweise werden in meinen Büchern Schatten jeweils rechts und unten angezeigt.
Die Schatten sollten dezent, unauffällig und mit weichem Verlauf dargestellt sein.

Das war ja auch vor den Versionen 5.1.2 und 5.1.3 auch immer der Fall. Die große Irritation
für mich ist die Tatsache, das ich es bei der Gestaltung offensichtlich nicht wirklich erkennen kann.

Was mich auch am meisten stört, ist die sehr kantige Darstellung des Schattens. Eigentlich sollte mit dem Schatten eine dreidimensionale Ansicht erzeugt werden.

Ich denke, das es momentan noch nicht viele Anwender gibt, die mit den neuen Parametern gearbeitet haben.

Aber der Kundendienst wird sich das Exemplar ja ansehen. Zwecks Schadensbegrenzung habe ich natürlich 3 weitere Bücher - die bereits zum drucken beauftragt waren - sofort storniert. Gott sei Dank ging das auch sehr unbürokratisch.
Viele Grüße
Fotofix
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Version 5.1.3 Farbränder und Schatten einstellen:

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 05.12.2013, 21:35

Die Schattenerstellung hat sich in der letzten Version etwas geändert. Weiß auch nicht, was mit Überstand gemeint ist, wahrscheinlich die Größe, die würde ich bei null lassen. Was ist ein rechtwinkliger Schatten? Da würde ich 135° eingeben, so als wäre die Beleuchtung von schräg oben. Der Schatten sollte nicht zu groß sein, sonst sieht es aus, als würde das Bild ziemlich hoch über dem Buch schweben. Leider gibt es bei uns noch nicht Vers. 5.1.3, so kann ich es nicht probieren.
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
Fotofix

50 Beiträge
Beiträge: 71
Registriert: 12.07.2012, 20:36

Re: Version 5.1.3 Farbränder und Schatten einstellen:

Ungelesener Beitragvon Fotofix » 05.12.2013, 21:44

Hallo Rotuma,

ich kann mich auch noch daran erinnern, das ich bei der Richtung des Schattens früher die Gradzahl einstellen konnte. Man kann jetzt mit der Maus den "Schattenwurf" einstellen.
Ich stelle ihn immer so ein, das der Schatten nur an der rechten und unteren Bildkante entsteht. Jetzt wird das ganze Foto beschattet.

Bei falschen Werten kommt sicher "murks" raus. Ich orientiere mich derzeit eigentlich an dem was ich am Bildschirm sehe.

Das der Druck etwas anderes darstellt, konnte ich nicht ahnen. Mittlerweile sehne ich mich wieder nach den alten Versionen. Ich habe dieses Jahr bereits 34 Bücher ohne größere Beanstandungen produziert, aber die letzten 4 Bücher in der V 5.1.2 und 5.1.3 möchte ich so nicht behalten.

Habe noch ein paar Bücher auf Termin für Weihnachten. Die werde ich jetzt erstmal ohne Schatten gestalten.
Viele Grüße
Fotofix
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Version 5.1.3 Farbränder und Schatten einstellen:

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 05.12.2013, 21:57

Ich nehme an, bei rechtem Winkel sind 90° an der z-Achse gemeint, dann hast du natürlich einen Schatten um das ganze Bild und bei einem Überstand von 12mm ist es ja fast wie ein Rahmen. Solltest du die Möglichkeit haben den Schatten auf so einem Kreis einzustellen, dann gehe auf ca 10:30 Uhr, auf einem Ziffernblatt gesehen. 0° sind oben, 180° unten und 270° zwischen 10 und 11 Uhr. ABER, du hast recht, die Bildschirmanzeige sollte so sein, wie es auch gedruckt wird. Besser den Schatten weglassen, vielleicht einen ganz dünnen Rahmen wählen und ab zur Post. Der Beschenkte weiß ja nicht, dass du einen Schatten abbilden wolltest. :wink:
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
Fotofix

50 Beiträge
Beiträge: 71
Registriert: 12.07.2012, 20:36

Re: Version 5.1.3 Farbränder und Schatten einstellen:

Ungelesener Beitragvon Fotofix » 05.12.2013, 22:17

[quote="Rotuma"]Ich nehme an, bei rechtem Winkel sind 90° an der z-Achse gemeint, dann hast du natürlich einen Schatten um das ganze Bild und bei einem Überstand von 12mm ist es ja fast wie ein Rahmen.

Genau, so war das beim Druck. Den Schattenwurf habe ich eigentlich nie mehr geändert.
Also in den Vorversionen war das für mich immer die gleiche Einstellung.
Leider gab es bei der Zurverfügungstellung der neuen SW keine Hinweise auf diese Besonderheiten. Ich muss mich auf das verlassen können, was mir die Buchvorschau anzeigt.

Da ich grundsätzlich ein Schatten-Fan bin würde ich mich freuen, wenn ich evtl. auf Muster mit Beispielwerten zugreifen könnte.

Ich denke nicht, das Cewe eine solche Tabelle zur Verfügung stellt, oder doch?
Viele Grüße
Fotofix
brischke

100 Beiträge
Beiträge: 172
Registriert: 12.04.2008, 13:22

Re: Version 5.1.3 Farbränder und Schatten einstellen:

Ungelesener Beitragvon brischke » 06.12.2013, 00:19

Ab der 5.1.2 hat sich was an den Schatten geändert und man wurde auch explizit darauf hingewiesen, wenn man eine Datei von einer Vorversion öffnet.
Also die Werte die von den Vorversionen übernommen wurden waren alle für die Katz, man musste alle Schatten neu einstellen sonst kam definitiv Murks raus, aber das sah man schon vorher.
Bei deinen Werten wenn ich diese richtig interpretiert habe und wie im folgenden Bild erkennbar
 
schatten.jpg
müßte es dann so ausgedruckt sein. So jedenfalls die Vorschau.
 
schatten Vorschau.jpg
Deswegen würde mich das Druckergebnis sehr interessieren, Personen kann man schwärzen und es interessiert ja nur der gedruckte Schatten.
Die Screenshots sind von der 5.1.3 die mir das ganze meiner Meinung wesentlich besser jedenfalls softwaretechnisch rüber bringt wie die 5.1.2 (die war meiner Meinung Murks). Das Druckergebnis ist aber entscheidend.
Benutzeravatar Offline
Fotofix

50 Beiträge
Beiträge: 71
Registriert: 12.07.2012, 20:36

Re: Version 5.1.3 Farbränder und Schatten einstellen:

Ungelesener Beitragvon Fotofix » 06.12.2013, 09:10

Hallo brischke,

wie in dem screenshot gezeigt, sieht das bei mir -bis auf die Einstellung des Schattenwurfs (bei mir auf 10.30 Uhr) - genauso aus. Ich war mit dem Ergebnis in der Software durchaus
einverstanden.

Beim Druck sieht die Welt aber anders aus. Der Schatten wird wie ein transparenter kantiger Rahmen abgebildet. Von verlaufenden Kanten keine Spur.

Hatte versucht eine Buchseite zu fotografieren, aber auf dem Foto ist es nicht vernünftig zu erkennen.

Ich hoffe Cewe nimmt mir das Exemplar zurück und ich werde - falls das das Schattenergebnis der Zukunft ist - keine weiteren Bücher mehr mit Schatten produzieren.

Im schlimmstenfall kann ich damit leben.
Viele Grüße
Fotofix
brischke

100 Beiträge
Beiträge: 172
Registriert: 12.04.2008, 13:22

Re: Version 5.1.3 Farbränder und Schatten einstellen:

Ungelesener Beitragvon brischke » 06.12.2013, 12:26

ich hab hier grad mal was durchgeprobt, an meinem normalen Monitor sieht das untenstehende Bild eigentlich sehr gut im Übergang aus, also gleichmäßig ins weiß übergehend und die Kanten an den Ecken des Schattens sogar rund. An einem LG Panel der den sRGB Farbraum zu 99% abdeckt sieht das selbe Bild absolut kantig aus und viereckig an den unteren Ecken. Vielleicht wird es ja auch so ausgedruckt.
 
schatten.jpg
Also ich bin hier grad zwischen 2 Monitoren und bin jetzt überrascht von der dann doch sehr unterschiedlichen Darstellung ein und desselben Bildes.
Benutzeravatar Offline
Fotofix

50 Beiträge
Beiträge: 71
Registriert: 12.07.2012, 20:36

Re: Version 5.1.3 Farbränder und Schatten einstellen:

Ungelesener Beitragvon Fotofix » 06.12.2013, 12:39

brischke hat geschrieben:
An einem LG Panel der den sRGB Farbraum zu 99% abdeckt sieht das selbe Bild absolut kantig aus und viereckig an den unteren Ecken. Vielleicht wird es ja auch so ausgedruckt.
 
schatten.jpg
Hallo brischke,

sorry, aber ich verstehe leider nichts von den Begrifflichkeiten "LG Panel oder sRGB Farbraum. Ganz verstanden habe ich den letzten Satz nicht. :?

Aber genau so sehen bei mir die Schatten im gedruckten Buch aus.
Viele Grüße
Fotofix
brischke

100 Beiträge
Beiträge: 172
Registriert: 12.04.2008, 13:22

Re: Version 5.1.3 Farbränder und Schatten einstellen:

Ungelesener Beitragvon brischke » 06.12.2013, 12:58

CEWE geht glaube ich von Bilddaten im sRGB Farbraum aus und konvertiert diese in ihren Druckfarbraum. Nun wäre es von Vorteil wenn man einen Monitor besitzt der diesen sRGB Farbraum zu 100% umsetzt bzw. anzeigt. Das LG hätte man auch weglassen können ist nur der Hersteller des "Panels", wo ich auch Bildschirm der Einfachheit hätte sagen können.
Benutzeravatar Offline
Fotofix

50 Beiträge
Beiträge: 71
Registriert: 12.07.2012, 20:36

Re: Version 5.1.3 Farbränder und Schatten einstellen:

Ungelesener Beitragvon Fotofix » 06.12.2013, 13:07

Hallo brischke,

wenn dem so ist wie Du vermutest, dann müßte man ja aufgrund neuer Softwarversionen seine Hardware anpassen. ???
Viele Grüße
Fotofix
brischke

100 Beiträge
Beiträge: 172
Registriert: 12.04.2008, 13:22

Re: Version 5.1.3 Farbränder und Schatten einstellen:

Ungelesener Beitragvon brischke » 06.12.2013, 13:19

Nein das liegt sicher nicht an einer neuen Softwareversion und man braucht auch nicht immer eine neue Hardware, aber ich hätte mir den Unterschied nicht so groß vorgestellt, ich hab ihn ja auch jetzt nur bemerkt, weil ich grad am anderen Rechner war und einen Beitrag schreiben wollte zu dem Bild oben was ich eingestellt hatte und dort bemerkt habe, das das Bild im Schatten komplett anders aussah. CEWE ist sicher auch bemüht die Diskrepanzen zwischen Anzeige und Druck so gering wie möglich zu halten. Der Screenshot ist auch nicht der Vorschau entnommen sondern aus der Software ganz groß aufgezoomt. Bei dem einen "sehr guten" Bildschirm sieht das kantig aus, bei meinem "normalen Bildschirm" super rund wie es meiner Meinung sein sollte.
Benutzeravatar Offline
Fotofix

50 Beiträge
Beiträge: 71
Registriert: 12.07.2012, 20:36

Re: Version 5.1.3 Farbränder und Schatten einstellen:

Ungelesener Beitragvon Fotofix » 06.12.2013, 13:36

Dieses Phänomen tritt ja erst seit der 5.1.3 auf.
Während ich meine Bücher (mit Vorversionen begonnen) mit der 5.1.2 bestellt hatte, wurden
z.B. die Schatten gar nicht gedruckt. Jetzt mit der 5.1.3 sind die Schatten zwar wieder gedruckt aber mit einer Diskrepanz zwischen Anzeige und Druck.
Viele Grüße
Fotofix

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 20 Gäste